Lebensabend genießen in der Wohnanlage Am Mühlenteich

Die Wohnanlage Am Mühlenteich bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen. Im Betreuten Wohnen stehen 30 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung, die mit einer funktionalen Küche, einem barrierefreien Badezimmer sowie einem Abstellraum ausgestattet sind. Zusätzlich können Services wie Mahlzeitenversorgung, Wäschepflege und Einkaufshilfe gebucht werden. Für die Kurzzeit- und Dauerpflege stehen 80 Einzelzimmer bereit, die über ein eigenes Bad sowie Anschlüsse für Fernsehen, Telefon und Internet verfügen. Die Pflegeeinrichtung ist vollständig barrierefrei und verteilt sich auf drei Etagen mit insgesamt drei Wohngruppen.

Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.

Unsere Angebote

Sicherheit & ärztliche Betreuung Durch das personenbezogene Notrufsystem in allen Bereichen des Seniorenheims bekommen Sie jederzeit die gewünschte oder benötigte Hilfe. Ihren Liebsten ist ein sicher umsorgtes Leben in der Wohnanlage garantiert. Haus- und Fachärzte in der Umgebung der Wohnanlage gewährleisten eine ärztliche Betreuung.
Betreutes Wohnen Die modernen Wohnungen  eignen sich hervorragend für Menschen, die großen Wert auf ein selbstständiges Leben legen und bei Bedarf auf die Unterstützung kompetenter Mitarbeiter zurückgreifen wollen. Die Wohnungen verfügen über eine eingebaute Küchen, eine großzügige Terrasse oder einen Balkon, individuelle Möblierung nach Wunsch bringen Sie selbst mit. Das Team des Seniorenzentrums unterstützt Sie sehr gerne und bietet Ihnen einen täglichen Serviceanruf, einen Rezeptions- und Besucherservice sowie vieles mehr. Mit optional hinzubuchbaren Serviceleistungen wie individuellen Pflegeleistungen, Haushaltshilfen oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungen haben Sie die Möglichkeit, ein rundum sorgenfreies Leben zu genießen.
Kurzzeitpflege Wir bieten Kurzzeitpflegeplätze für Sie und Ihre Angehörigen, wenn  bspw. die Pflege und Betreuung zu Hause nach einem Krankenhausaufenthalt vorübergehend nicht sichergestellt werden kann oder die Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen verhindert ist. Im Notfall sind wir ganz kurzfristig für Sie da und können Ihnen einen Platz in unseren Pflegeheimen zur Verfügung stellen. Unsere Pflegeheime arbeiten eng mit den Sozialdiensten der Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken zusammen. Sie können Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege von der Pflegeversicherung finanziert für jeweils maximal 28 Tage pro Jahr in unseren Pflegeheimen in Anspruch nehmen. Die Pflegekasse übernimmt jeweils anteilig Leistungen für die stationäre Kurzzeitpflege in Höhe von bis zu 1.612 Euro im Kalenderjahr. Mehr Informationen erhalten Sie hier
Dauerpflege Wir bieten in unseren compassio Pflegeheimen vollstationäre Pflegeplätze mit idealen Wohn- und Lebensbedingungen an. Wir begleiten Sie, wenn aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit die Pflege zu Hause nicht mehr zufriedenstellend geleistet werden kann. Unsere Mitarbeitenden sind auf dem aktuellen pflegewissenschaftlichen Stand und täglich für Sie und Ihre Angehörigen im Einsatz. So erhalten die von uns betreuten Menschen eine bestmögliche und zugleich individuelle Pflege und Betreuung. Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und liebevoller Zuwendung sind wir in unseren Seniorenheimen stets darauf bedacht, auf die Würde jedes Einzelnen zu achten und eine größtmögliche Lebensqualität zu erhalten. Es gibt keinen fest definierten Zeitpunkt, wann ein Umzug in ein Pflegeheim sinnvoll ist. Die Entscheidung ist immer im Einzelfall zu betrachten und hängt im starken Maße auch vom individuellen Umfeld und dessen Unterstützung ab. Wir unterstützen und beraten Sie zu dieser besonderen Situation. Mehr Informationen erhalten Sie hier
Geschmack & Genuss Wir legen besonderen Wert auf natürlichen Geschmack und echten Genuss. Gutes Essen ist für die Gesundheit von Körper und Seele von entscheidender Bedeutung. Unsere Bewohner genießen täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, die durch modernste Garmethoden und innovative Zubereitungsverfahren kreiert werden. Wir garantieren eine leckere, ausgewogene und gesunde Ernährung, reich an Vitaminen und Nährstoffen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse älterer Menschen.
Umgebung & regionale Aktivitäten

Die Wohnanlage am Mühlenteich in Linnich befindet sich in einer zentralen und dennoch ruhigen Lage, umgeben von der Natur und der historischen Stadt. Die Wohngruppen bieten heimelig gestaltete Gemeinschaftsflächen mit Küchenzeilen, in denen tägliche Aktivitäten, Mahlzeiten und Freizeitangebote stattfinden. In der Nähe der Anlage befinden sich zahlreiche Geschäfte, ein Krankenhaus sowie die katholische Pfarrkirche St. Martinus und das Glasmalereimuseum. Die Bewohner sind aktiv in das Stadtleben eingebunden und erleben einen abwechslungsreichen Alltag.

Service für unsere Bewohner

Garten-/Parkanlage
Ausflüge
Wäscheservice
Einkaufsservice
Reparaturservice
Events / Freizeitangebot
Gemeinschaftsräume mit Wohnküche

Freizeit & Umgebung

Die Wohnanlage am Mühlenteich liegt in der malerischen Stadt Linnich, in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage. Benannt nach dem künstlichen Wasserlauf „Mühlenteich“, der von der Rur abgezweigt wurde und früher zahlreiche Mühlräder antrieb, darunter auch das der Linnicher Getreidemühle. Heute beherbergt diese Mühle das Deutsche Glasmalereimuseum, das nur wenige Schritte von der Wohnanlage entfernt ist. In fußläufiger Entfernung finden sich zahlreiche Geschäfte sowie ein Krankenhaus, sodass alle Versorgungsmöglichkeiten bequem erreichbar sind. Die katholische Pfarrkirche St. Martinus liegt oberhalb der Wohnanlage, und charmante Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten der Linnicher Innenstadt laden zu Ausflügen und zum Verweilen ein.

Jede Wohngruppe in der Wohnanlage verfügt über eine große, heimelig gestaltete Gemeinschaftsfläche mit einer eigenen Küchenzeile. Hier finden täglich vielfältige Aktivitäten statt, wie gemeinsames Essen, Beschäftigungs- und Therapieangebote sowie weitere Freizeitaktivitäten und Feste. Die Bewohner werden aktiv in den lebendigen und abwechslungsreichen Alltag integriert und erleben jeden Tag bewusst und mit Freude.

Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Außenansicht 2

Außenansicht der „Wohnanlage Am Mühlenteich“

Bildergalerie - Impressionen

Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Außenansicht
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Außenansicht 2
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Gemeinschaftsraum
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Zimmeransicht
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Außenansicht
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Außenansicht 2
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Gemeinschaftsraum
Pflegeheim Linnich am Muehlenteich Zimmeransicht

Unser compassio Qualitätsversprechen

Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.

Modernes Wohnen auf höchstem Niveau Unsere Häuser setzen Maßstäbe: compassio bietet eines der modernsten Immobilienportfolios der Branche. Viele unserer Häuser sind Neubauten, die durch zeitgemäße Architektur und höchste Wohnqualität überzeugen. Vom durchdachten Raumkonzept bis hin zur hochwertigen Ausstattung sorgen wir dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einem komfortablen, sicheren und ansprechenden Umfeld leben. Wir legen Wert darauf, dass jeder Standort die hohen Standards erfüllt, die compassio auszeichnen – denn auch das Ambiente ist Teil unseres Versprechens für Qualität und Wohlbefinden.
Qualität
auf die Sie sich verlassen können
Unsere Stärke: Kompetenz in der Demenzpflege Die Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine unserer Kernkompetenzen. Ein einladendes und anregendes Umfeld, moderne Wohnkonzepte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel: eine Pflege, die Herz und Verstand verbindet.
Höchste Standards für Ihre Sicherheit Unser internes Qualitätsmanagement sichert täglich höchste Pflege- und Betreuungsstandards, unterstützt durch motivierte, qualifizierte Mitarbeitende sowie eigene Küchen- und Service-Teams, die für das Wohl unserer Bewohner sorgen. Nicht umsonst erhalten wir immer wieder ein sehr gute Bewertung des Medizinisches Dienstes und sind deutschlandweit auf Platz 2 im Qualitätsreport.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können In den vergangenen Jahren haben wir intensiv in Qualitätssicherung und Digitalisierung investiert, um die Pflege noch besser zu machen. Unsere Einrichtungen sind fest in ihr soziales Umfeld eingebunden – durch professionelle Pflege, regionale Strukturen und eine starke lokale Vernetzung.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit und der Schutz von Klima und Umwelt sind uns wichtig. Als Unternehmen in der Pflege- und Gesundheitsbranche tragen wir Verantwortung für kommende Generationen. In den nächsten Jahren setzen wir einen bewussten Fokus auf Umwelt, Ressourcen, Soziales und gute Unternehmensführung. Die Umstellung auf den Bezug regenerativer Energien erfolgt Schritt für Schritt in den Regionen. Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht uns auch im Bereich der Verwaltung ressourcenschonender zu arbeiten. Nicht zuletzt setzen wir bewusst bei Reisetätigkeiten im Unternehmen auf die Deutsche Bahn.
Social Media - Website Element

Wohnanlage Am Mühlenteich ist auch auf Social Media!

Wohnanlage Am Mühlenteich ist bei Social Media!  Wir sind online – und Sie können fast live dabei sein! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Einblicke in den Alltag, besondere Momente und Geschichten aus unserer Wohnanlage.

Instagram-Name: @compassio_linnich_muehlenteich
Facebook-Name: Wohnanlage „Am Mühlenteich“ Linnich

#WohnanlageAmMühlenteich #GemeinsamStark #teamcompassio

Wichtige Informationen zu den Pflegesätzen

Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.

Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.

Werde Teil vom #teamcompassio!

Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.

Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.

Überzeugt? Bewirb dich jetzt gleich!

Aktuelles - Wohnanlage Am Mühlenteich

Ältere Beiträge

Aktuelles - Wohnanlage Am Mühlenteich

Kontakt

Wohnanlage Am Mühlenteich
Schwarzer Weg 4
52441 Linnich

Telefon: +49 24 62 20 32 - 0
Telefax: +49 24 62 20 32 - 199

Kontakt Medizinproduktsicherheitsbeauftragter:
LIM-MPS@compassio.de

Ansprechpartner

Kathrin Lind
Einrichtungsleitung
Marvin Etzel
Pflegedienstleitung
Alexandra Kotzott
Zentrales Belegungsmanagement