Langjährige Mitarbeiter des Seniorendomizils Haus Sebastian von compassio geehrt

Standort | 16.10.23
TEILEN

compassio hat seine Dienstjubilare des Jahres 2022 gewürdigt, eine Tradition, die das Pflegeunternehmen seit 12 Jahren pflegt. Im Oktober versammelten sich die Jubilare des Seniorendomizils Haus Sebastian im Landgasthof Hirsch in Ulm-Finningen, um ihre langjährige Treue zur Einrichtung zu feiern.

Regionalleiter Franz-Josef Würfl und Pflegedienstleitung Nadine Hirschle ehren bereits seit Jahren den Einsatz und die Beständigkeit ihrer Mitarbeiter. Persönliche Dankesworte, Blumen und finanzielle Anerkennungen wurden jedem Jubilar überreicht. Ausgezeichnet wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre fünf, zehn und fünfzehn Jahre währende Betriebszugehörigkeit. In seiner Dankesrede betonte Franz-Josef Würfl: „Menschen sind keine Maschinen. Die Pflegearbeit erfordert Engagement, Durchhaltevermögen und Anpassungsfähigkeit. Die Fähigkeit, sich stets auf neue Situationen und Menschen einzulassen, sowie Empathie und Einfühlungsvermögen sind Qualitäten, die einen wertvollen Mitarbeiter in der stationären Pflege auszeichnen. Als langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Sie dies in höchstem Maße bewiesen. Sie sind das Rückgrat des Hauses und unser ganzer Stolz.“

Die festliche Feier wurde mit einem mehrgängigen Essen abgerundet. Auf dem Bild sind Pflegedienstleitung Nadine Hirschle und die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sehen.

Mehr aus Seniorendomizil Haus Sebastian

Herbstmarkt in Illertissen

Das hübsche Illertissen am Vöhlinschloss gelegen öffnet jedes Jahr im Herbst seine Türen und Tore und lädt alle Interessierten zum Bummeln und Verweilen ein. Auch das Haus Sebastian war...

Langjährige Mitarbeiter des Seniorendomizils Haus Sebastian von compassio geehrt

compassio hat seine Dienstjubilare des Jahres 2022 gewürdigt, eine Tradition, die das Pflegeunternehmen seit 12 Jahren pflegt. Im Oktober versammelten sich die Jubilare des Seniorendomizils Haus Sebastian im Landgasthof...

Festival-Fieber bei compassio: Pflege-Azubis feiern und vernetzen sich

Ulm, 26.09.2023 Auch in diesem Jahr bot compassio im Süden seinen Pflegeschülern ein herausragendes Ereignis: ein Tag voller Glamour und Spaß mit einer großen Portion Festival-Fieber. Dieses Azubi-Event, das...

Demenz – genau hinschauen! Wenn der Verstand nicht mehr versteht, worum es geht, dann ist es eine Herzensangelegenheit

Bereits seit 1994 findet der Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Auch in Deutschland geht es darum, die Öffentlichkeit für die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz...

HUMOR im Haus Sebastian, denn Lachen ist GESUND!

Ja was war das wieder für ein schöner und gelungener Nachmittag im Seniorendomizil Haus Sebastian. Die Clowns vom Freundeskreis Gute Clowns e.V. waren wieder zu Gast und luden alle...

Bewohnerausflug zur Staudengärtnerei Gaißmaier

Bei strahlendem Sonnenschein, mit viel Unternehmungslust und Freude an der Natur, ging es am 05.09.2023 für unsere Bewohner und Mitarbeiter der Sozialen Betreuung zur Staudengärtnerei Gaißmaier.

Als...

Sommerfest im Haus Sebastian

Bei strahlendem blauen Himmel mit Sonnenschein, guter Musik, die zum Tanzen einlud sowie Bier vom Fass und Schmankerl vom Grill wurde in diesem Jahr wieder das traditionelle Sommerfest im...

Gemeinsam spielen, gemeinsam lachen: Neue Spiele im Haus Sebastian

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Sebastian in Illertissen freuen sich über neue Brettspiele: Eine Mitarbeiterin unserer Kooperationsapotheke am Bahnhof Illertissen beschenkte uns mit fünf verschiedenen Schmidt-Spielen. Von Domino,...

Demenz und Kommunikation im Fokus einer Fachfortbildung

Bei Menschen mit Demenz treten häufig sprachliche Schwierigkeiten auf, die sich durch den Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Wortfindungsstörungen zeigen. Ebenso ändert sich meist das Kommunikationsverhalten gegenüber ihren...

Heimbeiratswahl im Haus Sebastian

Der Heimbeirat ist das zentrale Mitwirkungsgremium und Interessenvertretung für die Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorendomizil. Durch ihn wirken die Bewohnerinnen und Bewohner bei Angelegenheiten des Heimbetriebs wie...