Erntedankgottesdienst im Haus Benedikt

Standort | 20.10.23
TEILEN

Am 6. Oktober haben wir mit unseren Bewohnern im Wochengottesdienst Erntedank gefeiert. In der Vorbereitung mit Herrn Diakon Schmid haben wir uns für das Thema Dankbarkeit entschieden. Die Geschichte „eine Hand voll Bohnen“ regte unsere Bewohner zum Nachdenken an, und der geschmückte Erntealtar wurde bewundert. Am Ende des Gottesdienstes bekam jeder Bewohner ein Säckchen mit einer Hand voll Bohnen und die Geschichte zur Erinnerung an den Gottesdienst oder zum Weiterschenken.

Eine Hand voll Bohnen

Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Hand voll Bohnen in seine linke Hosentasche. Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebte, wenn ihm etwas Freude bereitete, er einen Glücksmoment empfunden hatte oder er für etwas dankbar war, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.

Am Anfang kam das nicht häufig vor. Aber von Tag zu Tag wurden es mehr Bohnen, die von der linken in die rechte Hosentasche wanderten. Der Duft der frischen Morgenluft, der Gesang der Amsel auf dem Dachfirst, das Lachen seiner Kinder, das nette Gespräch mit einem Nachbarn – immer dann kam eine Bohne von der linken auf die rechte Seite.

Bevor er am Abend zu Bett ging, betrachtete er die Bohnen in seiner rechten Hosentasche. Bei jeder Bohne konnte er sich an ein schönes Erlebnis erinnern. Dann schlief er zufrieden und dankbar ein – auch an den Tagen, an denen er nur eine einzige Bohne in seiner rechten Hosentasche fand, dankte er seinem Herrn für einen gelungenen Tag.

Mehr aus Seniorendomizil Haus Benedikt

Erntedankgottesdienst im Haus Benedikt

Am 6. Oktober haben wir mit unseren Bewohnern im Wochengottesdienst Erntedank gefeiert. In der Vorbereitung mit Herrn Diakon Schmid haben wir uns für das Thema Dankbarkeit entschieden....

Weinfest im Haus Benedikt

Herbstzeit ist auch die Zeit der Weinlese und der Weinfeste, deshalb haben wir in diesem Jahr im Haus Benedikt für unsere Bewohner ein Weinfest veranstaltet.

Unser Musikant Manfred Schlumpberger...

Langos backen im Haus Benedikt

Die Heimat zeichnet nicht nur einen Ort aus, in den man geboren wurde. Oder an dem ein Mensch aufgewachsen ist, es ist auch ein Gefühl der Vertrautheit oder Erinnerungen...

Langjährige Mitarbeiter des Seniorendomizils Haus Benedikt von compassio geehrt

compassio hat seine Dienstjubilare des Jahres 2022 gewürdigt, eine Tradition, die das Pflegeunternehmen seit 12 Jahren pflegt. Im Oktober versammelten sich die Jubilare des Seniorendomizils Haus Benedikt im Landgasthof...

Besuch der Retter auf 4 Pfoten

Am 12. September erfreute uns ein ganz besonderer Besuch: Die ehrenamtliche Hundestaffel des DRK aus Heidenheim bereicherte uns mit ihrer Anwesenheit. Unter strahlendem Spätsommerhimmel versammelten sich mehr als 35...

Sommer und Flammkuchen

Obwohl unsere geschätzten Senioren vielleicht nicht mehr die Möglichkeit haben, aktiv in den Urlaub zu reisen, bieten wir ihnen stattdessen die Möglichkeit, wunderschöne „Gedankenreisen“ zu unternehmen.

Am 8. August...

Sommerzeit = Urlaubszeit

Obwohl unsere geschätzten Seniorinnen und Senioren nicht mehr die Möglichkeit haben, aktiv in den Urlaub zu reisen, bieten wir ihnen stattdessen die Möglichkeit, wunderschöne „Gedankenreisen“ zu unternehmen.

Am 25....

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

Beim Stadtradeln trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune. So der Werbeslogan beim Stadtradeln. Im Landkreis Heidenheim war der Aktionszeitraum...

Sommerfest – bei schönem Wetter kann jeder

Am 5. Juli hat das Seniorendomizil Haus Benedikt in Herbrechtingen das Sommerfest unter dem Motto „Country – Fest“ gefeiert. Das Wetter hat dem Seniorendomizil aber leider mit einem ordentlichen...

Ehrenamt tut gut

Unter diesem Motto haben wir nach der Corona – Pause aktiv um neue ehrenamtliche Mitarbeiter für unser Haus Benedikt geworben. Es wurden 3 Projekte ausgeschrieben: Gemeinsame Spaziergänge in die...