Besuch der Retter auf 4 Pfoten

Standort | 14.09.23
TEILEN

Am 12. September erfreute uns ein ganz besonderer Besuch: Die ehrenamtliche Hundestaffel des DRK aus Heidenheim bereicherte uns mit ihrer Anwesenheit. Unter strahlendem Spätsommerhimmel versammelten sich mehr als 35 unserer Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Hausgarten. Die engagierten Hundeführer präsentierten stolz ihre vierbeinigen „Arbeitspartner“ und teilten spannende Einblicke in die Welt der Rettungshunde und ihre bedeutungsvolle Arbeit. Unsere aufmerksamen Bewohner lauschten gebannt den Erzählungen und stellten neugierig Fragen.

Anschließend beeindruckten uns die Hunde mit ihren Fertigkeiten. Sie führten kleine Kunststücke vor, wie das klassische „toter Hund“ oder das „auf Kommando durch einen Tunnel laufen“. Besonders bewundernde Blicke unserer Bewohner erntete jedoch die „Sucharbeit“, bei der die Hunde einen versteckten Menschen aufspüren mussten. Wenn ein Hund die vermisste Person erfolgreich ausfindig gemacht hatte, signalisierte er dies durch fröhliches Bellen.

Ein wundervoller Abschluss dieses Nachmittags war das Streicheln der Hunde und das großzügige Verteilen von Leckerlis als Belohnung für die hervorragende Arbeit der vierbeinigen Retter. Wir möchten auch unsere Anerkennung für die zwei Therapiehunde aussprechen, die extra für unsere weniger mobilen Bewohner anwesend waren. Diese einfühlsamen Vierbeiner statteten in den zwei Stunden des Nachmittags unseren Bewohnern Besuche auf den Zimmern ab.

Ein von Herzen kommendes Dankeschön möchten wir an die Hundestaffel des DRK Heidenheim richten. Ihr Besuch hat unseren Nachmittag verschönert und uns unvergessliche Momente beschert.

Mehr aus Seniorendomizil Haus Benedikt

Besuch der Retter auf 4 Pfoten

Am 12. September erfreute uns ein ganz besonderer Besuch: Die ehrenamtliche Hundestaffel des DRK aus Heidenheim bereicherte uns mit ihrer Anwesenheit. Unter strahlendem Spätsommerhimmel versammelten sich mehr als 35...

Sommer und Flammkuchen

Obwohl unsere geschätzten Senioren vielleicht nicht mehr die Möglichkeit haben, aktiv in den Urlaub zu reisen, bieten wir ihnen stattdessen die Möglichkeit, wunderschöne „Gedankenreisen“ zu unternehmen.

Am 8. August...

Sommerzeit = Urlaubszeit

Obwohl unsere geschätzten Seniorinnen und Senioren nicht mehr die Möglichkeit haben, aktiv in den Urlaub zu reisen, bieten wir ihnen stattdessen die Möglichkeit, wunderschöne „Gedankenreisen“ zu unternehmen.

Am 25....

Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

Beim Stadtradeln trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune. So der Werbeslogan beim Stadtradeln. Im Landkreis Heidenheim war der Aktionszeitraum...

Sommerfest – bei schönem Wetter kann jeder

Am 5. Juli hat das Seniorendomizil Haus Benedikt in Herbrechtingen das Sommerfest unter dem Motto „Country – Fest“ gefeiert. Das Wetter hat dem Seniorendomizil aber leider mit einem ordentlichen...

Ehrenamt tut gut

Unter diesem Motto haben wir nach der Corona – Pause aktiv um neue ehrenamtliche Mitarbeiter für unser Haus Benedikt geworben. Es wurden 3 Projekte ausgeschrieben: Gemeinsame Spaziergänge in die...

Mai im Haus Benedikt

Im Mai erwacht der Frühling und die Aktivitäten im Leben werden wieder mehr; wir haben mehr Motivation und Kraft durch das wärmer werdende Wetter und die aufblühende Natur. So...

Anerkennung und Wertschätzung für Pflegende

compassio feierte den Tag der Wertschätzung zum Tag der Pflege. Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, stehen alljährlich die professionell Pflegenden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seit 1967...

Schöne Ostern im Haus Benedikt

Die Osterzeit war schon immer eine besondere Zeit für unsere Bewohner. Um an früher zu erinnern haben wir mit dem Basteln von Palmen zum Palmsonntag die Osterzeit eingeläutet. Am...

Frühlingserwachen im Haus Benedikt

Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und alles beginnt von Neuem. Auch im Haus Benedikt haben unsere Bewohner das Gefühl des Neubeginns...