15-jähriges Bestehen der Seniorenresidenz Walter Esser!

Standort | 18.11.25
TEILEN

Am 07. November 2025 war es so weit: Die Seniorenresidenz Walter Esser feierte ihr 15-jähriges Bestehen. Wir freuten uns, dass viele unserer Einladung gefolgt sind und gemeinsam mit uns gefeiert haben. Unter anderem durften wir unseren Namensgeber, Herrn Walter Esser, den Bürgermeister, Herrn Matthias Großgarten, sowie den Förderverein und den Hospizverein begrüßen. Als kleine Besonderheit hatten unsere Bewohner einen Sitztanz für dieses Ereignis einstudiert. Zur musikalischen Untermalung des Nachmittags spielte das „Duo Caffier“ Schlager- und Folklorelieder für uns. Im Hintergrund lief zudem eine PowerPoint-Präsentation, die darstellte, was wir alles in den letzten 15 Jahren zusammen erlebt haben.

Ein großer Dank seitens unserer neuen Einrichtungsleitung, Herrn Norbert Artz, und unserer Pflegedienstleitung, Frau Nicole Kallinautzki, geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die das Haus zu einem Domizil für pflegebedürftige Menschen aus der ganzen Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus gemacht haben. Unser Anliegen ist es, dass die Menschen, die diese verantwortungsvolle und zugleich vertrauensvolle Arbeit leisten, gesehen und gewürdigt werden.

Wissenswertes über unser Haus:

Unsere Seniorenresidenz Walter Esser sorgt für das Leben im Alter. Und das nun schon seit 15 Jahren. Für viele ältere Menschen ist es eine schwere Entscheidung, die gewohnte Umgebung zu verlassen und in einer Seniorenresidenz neu zu beginnen. Wir tun deshalb alles dafür, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wie zu Hause fühlen. Wir sind ein helles und modernes Haus und bieten eine professionelle Versorgung in der Pflege an. Vor allem aber ist das menschliche Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere Stärke. Durch ein vielfältiges Freizeitangebot mit Spielen, Musik, Kultur, Vorträgen, Ausflügen, Bewegungs- und Gedächtnistraining gestalten wir einen abwechslungsreichen Alltag. Wir unterstützen soziale und gesellschaftliche Kontakte von Jung und Alt. Unser Haus ist offen für Vereine, Schulen, Kindergärten oder andere gesellschaftliche Gruppen, die die Begegnung zwischen den Generationen gemeinsam mit uns fördern. Senioren und pflegebedürftige Menschen haben ein Recht auf Würde und Respekt, Individualität und Selbstbestimmung. Die Grundwerte unseres Handelns sind Qualität, Menschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber den uns anvertrauten Menschen. Als familiengeführtes Unternehmen wissen wir, wie wichtig das freundliche Miteinander für das eigene Wohlbefinden ist. Großen Wert legen wir außerdem auf die Qualität sowie die abwechslungsreichen und frisch zubereiteten Speiseangebote in unserem Restaurant. In der pflegerischen Betreuung steht der einzelne Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele mit seiner persönlichen Lebensgeschichte stets im Vordergrund. Durch die Frage nach seiner Herkunft und Prägung möchten wir jeden so betreuen, wie es ihm aufgrund seiner Biografie wichtig ist. Seine vorhandenen Fähigkeiten möchten wir erhalten und fördern. Sofern er jedoch für seine Bedürfnisse nicht mehr selbst sorgen kann, übernehmen die Mitarbeiter Verantwortung und führen Tätigkeiten unterstützend oder stellvertretend für den Pflegebedürftigen durch. Ob Sie auf Dauer bei uns wohnen möchten oder vorübergehend Hilfe benötigen, ob Sie aufgrund dementieller Beeinträchtigung besondere Betreuung brauchen oder sich erst einmal unverbindlich einen Eindruck verschaffen wollen: Wir sind mit unterschiedlichen Lösungen für Sie da.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihren Besuch. Damit wir uns jedoch auf Sie vorbereiten können, würden wir uns über eine Terminvereinbarung mit unserer Einrichtungsleitung, Herrn Norbert Artz, freuen.

Mehr aus Seniorenresidenz Walter Esser

15-jähriges Bestehen der Seniorenresidenz Walter Esser!

Am 07. November 2025 war es so weit: Die Seniorenresidenz Walter Esser feierte ihr 15-jähriges Bestehen. Wir freuten uns, dass viele unserer Einladung gefolgt sind und gemeinsam...

Erste Sommer-Olympiade begeistert Bewohnerinnen und Bewohner

Mit einem feierlichen Entzünden des olympischen Feuers wurde die erste Sommer-Olympiade in der Seniorenresidenz Walter Esser eröffnet – ein besonderer Moment, der bei Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden gleichermaßen für...

Erinnerungen an der Sieg: Ein Ausflug mit Geschichte und Genuss

Am 22. Juli 2025 unternahm die Seniorenresidenz Walter Esser einen besonderen Ausflug zur traditionsreichen Gaststätte „Zur Siegfähre“ in Troisdorf-Bergheim. Mit insgesamt 13 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie begleitenden Mitarbeitenden startete...

Esel und Pony sorgen für strahlende Gesichter

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Walter Esser einen ganz besonderen Nachmittag. Zwei tierische Gäste, Esel Charly und Pony Pünktchen, sorgten für...

Ein Hauch von Italien in der Seniorenresidenz Walter Esser

Am Dienstag, den 27. Mai 2025, wurde die Wohnküche der Seniorenresidenz Walter Esser in ein kleines italienisches Restaurant verwandelt – zumindest für einen Abend. Unter dem Motto „Kulinarischer Abend...

Schiffstour auf dem Rhein

Bleibende Eindrücke hinterließ die dreistündige Schifffahrt auf der „MS Beethoven“ am Mittwoch, den 21. Mai 2025 nicht nur bei den Senioren, sondern auch bei allen mitfahrenden Angehörigen sowie dem...

Ein Tag für die Pflege – seit Jahrzehnten mit Bedeutung

Am Montag, den 12. Mai 2025, dem Internationalen Tag der Pflege, stehen alljährlich die professionell Pflegenden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seit 1967 wird in Deutschland an diesem Tag, dem...

Fröhliche Stunden beim Frühlingsfest

Mit Musik, Lachen und Frühlingsgefühlen starteten die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Walter Esser am Freitag, den 28. März 2025, gemeinsam in die warme Jahreszeit. Das Frühlingsfest, liebevoll organisiert...

Pflege ist auch Männersache – Boys’Day 2025 in der Seniorenresidenz Walter Esser

„Du denkst, Pflege ist nichts für Jungs? Challenge accepted!“ – Unter diesem Motto öffnet die Seniorenresidenz Walter Esser am 3. April 2025 ihre Türen für den Boys’Day. Junge Menschen...

15 Jahre voller Frohsinn: Karnevalssitzung in der Seniorenresidenz Walter Esser

Am 28. Februar 2025 war es wieder so weit: Die Seniorenresidenz Walter Esser lud zur mittlerweile 15. Karnevalssitzung ins hauseigene, festlich geschmückte Restaurant ein. Unter dem Motto „Em Hätze...

Eintrag in die Wirtschaftschronik: Seniorenresidenzen sichtbar in Niederkassel

Ein bedeutender Moment für die Seniorenresidenz Walter Esser in Niederkassel-Lülsdorf und die Seniorenresidenz Mondorf: Im vergangenen Jahr haben sich beide Häuser in die Stadt- und Wirtschaftschronik eintragen lassen. Nun...

Oktoberfest in der Seniorenresidenz Walter Esser

Mottogetreu wurde das Oktoberfest am Freitag, den 25. Oktober 2024, in unserer Seniorenresidenz gefeiert. Wir empfingen bereits nun schon zum 13. Mal den allseits bekannten Hans-Harald, den fröhlichen Hessen....