Am Montag, den 12. Mai 2025, dem Internationalen Tag der Pflege, stehen alljährlich die professionell Pflegenden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seit 1967 wird in Deutschland an diesem Tag, dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Begründerin der modernen Krankenpflege, die Pflege gewürdigt. 1974 wurde er offiziell zum internationalen Gedenktag erklärt.
Pflege ist unverzichtbar – und verdient Anerkennung
Die vergangenen Jahre haben uns allen vor Augen geführt, wie existenziell wichtig die professionelle Pflege für unsere Gesellschaft ist. Es ist deutlich spürbar, dass sich das Bild der Pflegeberufe in der öffentlichen Wahrnehmung positiv verändert. Diese Beobachtung macht auch Detlef Czieszo, Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz Walter Esser in Niederkassel-Lülsdorf.
„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege, Betreuung und in den Servicebereichen leisten täglich eine großartige Arbeit für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Viele Herausforderungen galt es in den zurückliegenden Jahren zu bewältigen“, erklärt Herr Czieszo.
Ein süßer Dank für großes Engagement
Mit einer besonderen Aktion bzw. einem „Tag der Wertschätzung“ zum Tag der Pflege möchte Detlef Czieszo Danke sagen und das einzigartige Engagement seiner Mitarbeitenden in diesem Jahr würdigen. Hierzu hat sich die Einrichtung eine besondere Überraschung überlegt: Neben einer persönlichen Danksagung an die Mitarbeitenden durften sich alle über ein kostenloses Eis von *Dinos Eiswagen* direkt vor der Seniorenresidenz freuen.
Wertschätzung, die auch über den Tag hinaus wirkt
Auch die compassio Geschäftsführung und Regionalleitung schickten anerkennende Worte und einen Dankesgruß. „Uns ist wichtig, dass wir unseren Mitarbeitenden nicht nur an diesem besonderen Tag Gutes tun, sondern stets ein offenes Ohr für die Belange unserer Mitarbeiter haben. Zwar hat die Pflege an Anerkennung in der Gesellschaft gewonnen, dennoch bleibt der Fachkräftemangel auch in Zukunft unsere größte Herausforderung und Aufgabe.“
Blick in die Zukunft: Ausbildung und Perspektiven in der Pflege
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bildet die Seniorenresidenz Walter Esser Azubis in der Pflege aus und bietet auch Quereinsteigern ausgezeichnete Chancen zur beruflichen Entwicklung. Auch FSJler sind sehr gerne in der Einrichtung willkommen – denn wer mit Herz dabei ist, findet hier eine sinnstiftende Aufgabe und ein unterstützendes Team.