Das im Jahr 2005 erbaute Seniorendomizil Haus Sebastian liegt im Neubaugebiet Vöhlinpark in Illertissen, nahe dem Stadtzentrum. Es bietet ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Leistungen. Insgesamt stehen 85 Einzelzimmer und 22 Doppelzimmer für die Dauer- und Kurzzeitpflege zur Verfügung. Die moderne und funktionale Ausstattung sowie die ruhige Lage inmitten großzügiger Grünflächen ermöglichen eine hohe Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Das Seniorendomizil Haus Sebastian liegt in Illertissen – schön eingebettet zwischen Ulm und dem Allgäu entlang der Iller. Die Region bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Natur und Gemeinschaft. Besonders sehenswert sind das Vöhlinschloss mit dem Museum Illertissen und dem Bayerischen Bienenmuseum sowie das Carillon mit seinen 51 Glocken in der Pfarrkirche St. Martin. Naturfreunde genießen das Museum der Gartenkultur, die Staudengärtnerei Gaißmayer oder Theater unter freiem Himmel bei der Schwabenbühne Illertissen.
Zahlreiche Veranstaltungen wie der Frühjahrs- und Herbstmarkt, Taubenmarkt, Weinfest, Stadtlauf, Krämermarkt oder Aktionstage wie „Illertissen blüht“ bringen Leben in die Stadt. Ein aktives Vereinswesen – vom Musikverein bis zum Schäferhundeverein oder Faschingsclub – rundet das Angebot ab. So entsteht ein Umfeld, das Abwechslung, Teilhabe und Lebensqualität auf schöne Weise verbindet.
Illertissen, eine charmante Kleinstadt im bayerischen Schwaben, vereint Natur, Kultur und Gemeinschaft auf besondere Weise. Eingebettet in die schöne Illerlandschaft zwischen Ulm und dem Allgäu lädt die Region zu erholsamen Spaziergängen und abwechslungsreichen Ausflügen ein. Kulturell hat Illertissen einiges zu bieten: Das historische Vöhlinschloss beherbergt gleich zwei Museen – das Museum Illertissen und das Bayerische Bienenmuseum. Ein besonderes Highlight ist das Carillon mit seinen 51 Glocken im Turm der Pfarrkirche St. Martin, das regelmäßig für eindrucksvolle Klangerlebnisse sorgt.
Auch die Naturfreunde kommen auf ihre Kosten – etwa im Museum der Gartenkultur oder bei Veranstaltungen auf der Naturfreilichtbühne am Schloss, der Heimat der Schwabenbühne Illertissen. Die Stadt lebt von einem aktiven Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen wie dem Frühjahrs- und Herbstmarkt, dem Weinfest, dem Stadtlauf oder Aktionstagen wie „Illertissen blüht“ – ideal für alle, die gerne mittendrin sind.
Das Seniorendomizil Haus Sebastian liegt ruhig und zugleich zentrumsnah in dieser lebendigen Stadt. Ein großzügiges, barrierefreies Außengelände mit Sitzgelegenheiten, Teich und Kräuterbeeten lädt zum Verweilen ein. Die Bewohner genießen täglich abwechslungsreiche Mahlzeiten und Snacks. Ein hauseigener Friseur sowie vielfältige Freizeitangebote sorgen für zusätzliche Lebensqualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Seniorendomizil Haus Sebastian – mitten in einer Region, die viel zu bieten hat.
Aufnahme der Stadt Illertissen
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.
Unser #teamcompassio im Haus Sebastian hält zusammen. Komm zu uns, wir legen
großen Wert auf ein starkes WIR-Gefühl.
Anja, Renate, Nurcan, Marion, Jasmin
Unsere Rezeption im Seniorendomizil Haus Sebastian ist an folgenden Zeiten persönlich für Sie besetzt:
Montag bis Donnerstag:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr – 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gerne für Sie da.
Gerne könnn Sie auch telefonisch einen Beratungstermin vereinbaren.
Am Samstag, Sonntag & an Feiertagen hat die Rezeption geschlossen.