Singen öffnet Türen – Ein musikalischer Ausflug

Standort | 30.04.25
TEILEN

Am 11. April 2025 brach eine kleine Gruppe aus dem Haus Benedikt mit guter Laune zum Talhof in Heidenheim auf – Teil des besonderen Angebots *„Singen öffnet Türen“*, einer Initiative des Demenznetzwerks Heidenheim in Kooperation mit dem Neuen Kammerchor Heidenheim. Dieses Projekt richtet sich gezielt an Menschen mit Demenz und zeigt, wie Musik auf berührende Weise Zugang schaffen kann.

Nach einem gemütlichen Start mit Kaffee und Kuchen im Talhofcafé genossen unsere Bewohnerinnen die vielfältige musikalische Darbietung des Neuen Kammerchors. Das Programm reichte von klassischer Musik über beliebte Volkslieder und Schlager bis hin zu afrikanischen Rhythmen – ein bunter Mix, der Erinnerungen weckte und Herzen berührte.

Beschwingt und erfüllt von vielen schönen Eindrücken kehrte die Gruppe am frühen Abend wieder ins Haus Benedikt zurück. Es war ein Tag voller Musik, Gemeinschaft und Lebensfreude – und ein weiterer Beweis dafür, dass Singen tatsächlich Türen öffnet.

Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz
Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz
Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz
Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz
Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz
Musikalischer Ausflug: „Singen öffnet Türen“ für Menschen mit Demenz

Mehr aus Seniorendomizil Haus Benedikt

Singen öffnet Türen – Ein musikalischer Ausflug

Am 11. April 2025 brach eine kleine Gruppe aus dem Haus Benedikt mit guter Laune zum Talhof in Heidenheim auf – Teil des besonderen Angebots *„Singen öffnet Türen“*, einer...

Bunte Faschingsfreude im Seniorendomizil Haus Benedikt

Am Dienstag, den 25. Februar 2025, wurde im Seniorendomizil Haus Benedikt ausgelassen Fasching gefeiert! Bewohner und Mitarbeiter tauchten gemeinsam in die fröhliche Welt des Karnevals ein und genossen einen...

Weihnachtsfeier im Seniorendomizil Haus Benedikt: Ein besinnlicher Tag

Am 17. Dezember 2024 feierten die Bewohner des Seniorendomizils Haus Benedikt ihre alljährliche Weihnachtsfeier. Der ereignisreiche Tag begann bereits am Morgen mit einem Besuch der Kinder der Pistoriusschule, die...

Weihnachtsstimmung im Haus Benedikt

Im Haus Benedikt zieht die Weihnachtsstimmung ein – und das spiegelt sich nicht nur in der festlichen Dekoration wider, sondern auch in der herzlichen Atmosphäre.

Unsere Verwaltungsdamen verbreiten mit...

Verwaltungsdamen genießen entspannten Nachmittag im Thermalbad

Unsere fleißigen Verwaltungsdamen haben sich eine wohlverdiente Auszeit gegönnt und einen entspannten Nachmittag im Thermalbad verbracht. Den Gutschein für diesen erholsamen Tag hatten sie als Dankeschön von der Chefin...

Frau Richter feiert ihren 101. Geburtstag

Heute durften wir im Haus Benedikt einen ganz besonderen Geburtstag feiern: Unsere Bewohnerin Frau Richter wurde 101 Jahre alt! Zu diesem freudigen Anlass bekam sie Besuch von ihrer Familie...

Brauchtum zu Mariä Himmelfahrt

Am 15. August wird in der katholischen Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt gefeiert – ein Tag, der besonders in Bayern noch als gesetzlicher Feiertag begangen wird. Dieses Hochfest ist...

Großer Zuwachs im Seniorendomizil Haus Benedikt

Wir freuen uns riesig, dass unser Seniorendomizil wächst und gedeiht! Im letzten Jahr durften wir drei neue Pflegeschüler willkommen heißen, und in diesem Jahr haben sogar neun Azubis bei...

Theatergruppe verzaubert Bewohner

In der Nachbarschaft des Hauses Benedikt gibt es eine Wohngemeinschaft, die ihre Gemeinschaft durch verschiedene gemeinsame Aktivitäten übers Jahr pflegt. Aus einer Silvester-Idee entstand eine kleine Theatergruppe, die Oldtimer-Ladys....

Sommerfest „Fest der Kulturen“

Am 4. Juli fand im Haus Benedikt unser traditionelles Sommerfest statt – dieses Jahr unter dem Motto „Fest der Kulturen“. Dieses Motto haben wir gewählt, um die Vielfalt unserer...