Die im Oktober 2011 eröffnete Seniorenresidenz Meppen bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen. Das Seniorendomizil stellt 99 Menschen hochwertige, liebevolle Pflege sowie eine herzliche Betreuung zur Verfügung. Für Dauer- und Kurzzeitpflege stehen 81 Einzelzimmer und 9 Doppelzimmer zur Verfügung.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Unser Service
Abwechselung, Unterhaltung und Anregung verspricht unser Veranstaltungs- und Beschäftigungsangebot – wenn Sie mögen. In der pflegerischen Betreuung steht der einzelne Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele mit seiner persönlichen Lebensgeschichte stets im Vordergrund. Durch die Frage nach seiner Herkunft und Prägung möchten wir jeden Bewohner so betreuen, wie es ihm aufgrund seiner Biografie heute wichtig ist. Fähigkeiten und Ressourcen möchten wir erhalten und fördern. Sofern er jedoch für seine Bedürfnisse nicht mehr selbst sorgen kann, übernehmen Mitarbeiter Verantwortung und führen Tätigkeiten unterstützend oder stellvertretend für den Pflegebedürftigen durch. Alle angebotenen Dienstleistungen zielen auf die persönliche Zufriedenheit des pflegebedürftigen Menschen ab.
Die Seniorenresidenz befindet sich in Meppen im südlichen Stadtteil Nödike. Die alte Festungsstadt, nur 20 Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt, liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Zusammenfluss von Ems und Hase. Die Stadt bietet einen hohen Wohn- und Freizeitwert für Alt und Jung. Der Garten der Seniorenresidenz lädt mit Sparzierwegen, Terrasse und Ruhebänken zum Verweilen ein. In dem Gebäude ist neben der Seniorenresidenz noch eine Filiale der Sparkasse und ein Friseursalon untergebracht. Über den Stadtbus ist die Seniorenresidenz sehr gut an das Zentrum von Meppen angebunden. Die Seniorenresidenz bietet ein attraktives Umfeld mit nahe gelegenen Einkaufmöglichkeiten, Arztpraxen und Dienstleistern.
Wir freuen uns, Sie bei uns in der Seniorenresidenz Meppen begrüßen zu können.
Der Standort der Seniorenresidenz Meppen überzeugt durch die harmonische Verbindung von städtischem Leben und naturnaher Umgebung. Die Ems mit ihren Uferwegen sowie die zahlreichen Grünflächen in und um Meppen bieten ideale Möglichkeiten zum Spazierengehen, Verweilen und Durchatmen. Gleichzeitig lädt die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés zum Bummeln und Genießen ein.
Dank der zentralen Lage sind Apotheken, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten schnell erreichbar, ebenso wie öffentliche Verkehrsmittel. Das barrierefreie Außengelände der Residenz ist liebevoll gestaltet und bietet viele ruhige Sitzgelegenheiten im Grünen. Im Haus selbst genießen unsere Bewohner täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und kleine Snacks. Ein Fitnessraum, eine integrierte Physiotherapie sowie ein hauseigener Friseur runden das ganzheitliche Wohlfühlangebot ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Seniorenresidenz Meppen!
Meppen im Emsland Innenstadt
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Seniorenresidenz Meppen ist bei Social Media! Wir sind online – und Sie können fast live dabei sein! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Einblicke in den Alltag, besondere Momente und Geschichten aus unserer Residenz.
Instagram-Name: @compassio_residenz_meppen
Facebook-Name: Seniorenresidenz Meppen
#SeniorenresidenzMeppen #GemeinsamStark #teamcompassio
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.