Seniorenresidenz Meppen geht neue Wege bei der Gewinnung von Pflegefachkräften

Karriere | 26.05.23
TEILEN

Dass Pflegeeinrichtungen sehr unter dem Fachkräftemangel leiden, ist längst in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Der Wettbewerb um Pflegefachkräfte ist auch in der Seniorenresidenz Meppen in der Nödiker Straße tägliche Herausforderung und Aufgabe. Seit neuestem gibt es für Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit zum neuen Job ein E-Auto als Dienstfahrzeug on Top. Einrichtungsleiterin Rita Lewrentz, die die stationäre Pflegeeinrichtung seit Mitte Oktober 2022 führt, weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, Pflegefachkräfte zu finden. Das seit 2011 im Stadtteil Nödike etablierte Haus gehört zum Träger compassio Lebensfreude & Pflege und bietet Pflegekräften bereits eine ausgezeichnete Vergütung, die sich sehen lassen kann. „Mit unserem innovativen Entlohnungssystem »ZEITENWENDE« setzen wir das zum September 2022 eingeführte Tariftreuegesetz in unserer Seniorenresidenz um, für eine bessere Bezahlung im Pflegebereich mit einer eigenen Entgeltordnung und attraktiven Gehältern“, erklärt Rita Lewrentz. Dies beinhaltet neben einem attraktiven Grundgehalt weitere Bausteine wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungs- und Erfahrungsentgelt, Funktionszulage sowie ein gut geschnürtes Paket an Mitarbeiter-Benefits.

Doch allein der Verdienst ist heute nicht mehr nur ausschlaggebend für Bewerber. Immer wichtiger sind auch die Arbeitsbedingungen, Prozesse, Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits, die dem Mitarbeiter echten Mehrwert bieten. Das Haus in Nödike ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur bedingt zu den Dienstzeiten im Schichtdienst erreichbar. Ein Thema, das leider auch schon Grund für Absagen von Bewerbern war.
Ein Problem, das einer Lösung bedurfte. Kurzerhand wurde mit der Regionalleiterin Doreen Deseniß und der Pflegedienstleitung Simone Mies überlegt und entschieden, dass es zum Arbeitsvertrag von Pflegefachkräften bei Vollzeitbeschäftigung zusätzlich ein Dienstfahrzeug on top angeboten wird – auch zur privaten Nutzung. Für die Testphase stehen insgesamt sieben Elektro-Autos zur Verfügung. Das erste Fahrzeug steht bereits auf dem Hof der Seniorenresidenz und konnte beim Bewerbertag am 25. Mai Bewerber-Interessenten vorgestellt werden. Das Angebot ist attraktiv und so hoffen Rita Lewrentz und Simone Mies, dass sie damit künftig Pflegefachkräfte von ihrem Haus überzeugen können.

Mehr aus Karriere

Gratulation unseren Hygieneprofis zur erfolgreichen Fortbildung

Wir sind stolz auf unsere 12 „frischgebackenen“ Hygienebeauftragten in der Pflege, die ihre Fortbildung erfolgreich absolviert haben und zum Abschluss ihr Zertifikat in Händen halten können. Die Fortbildung erfolgte...

Seniorenresidenz Meppen geht neue Wege bei der Gewinnung von Pflegefachkräften

Dass Pflegeeinrichtungen sehr unter dem Fachkräftemangel leiden, ist längst in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Der Wettbewerb um Pflegefachkräfte ist auch in der Seniorenresidenz Meppen in der...

Gelebte Vielfalt: Im Gespräch mit Marina Heim, Pflegefachkraft

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...Wie sieht Ihr jetziger Arbeitsalltag aus und wie unterstützt Sie compassio dabei?

Mein jetziger Arbeitsalltag gestaltet sich so, dass ich (unter der Woche) um 7.15 Uhr mit meinem Dienst...

Gelebte Vielfalt: Im Interview mit Ramona Kellerer aus dem Haus Gabriel in Kissing

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...Wie gestaltete sich Ihr Wiedereinstieg und wie unterstützt Sie compassio im Arbeitsalltag?

Der Wiedereinstig in die Arbeitswelt gestaltete sich zu Beginn bei einer geringfügigen Beschäftigung recht einfach. Dreimal vier...

Gelebte Vielfalt: Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Haus Thomas

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...

Diversity bei compassio – Vereinbarkeit von Familie & Beruf im Haus Gabriel

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...

compassio auf dem Frühjahrsmarkt in Illertissen

Bei herrlichem Sonnenschein und bestem Sommerwetter war das Seniorendomizil Haus Sebastian unter dem Motto „Wir brauchen deine PFLEGEKRAFT“ am Sonntag auf dem Frühjahrsmarkt in Illertissen vertreten. Mit einem Infostand...

Diversity bei compassio – Frauenpower im Haus Urban in Tegernheim

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...

Firmen Bowling Cup in Regensburg – #teamcompassio war mit dabei!

Am vergangenen Samstag fand im Gewerbepark Regensburg der alljährliche Firmen Bowling Cup statt. Ein compassio Bowling-Team aus der Regensburger Region war ebenfalls mit am Start, um sich für den...

Jobmesse 2023

Die Seniorenresidenz Fischbek hat an der Jobmesse Süderelbe teilgenommen, die ein regionales Angebot für Aus- und Weiterbildung bietet.

Unsere Pflegelernpuppe „Frau Fischbek“ hatte einen tollen Ausflug und war ein...