Seniorenresidenz Meppen geht neue Wege bei der Gewinnung von Pflegefachkräften

Karriere | 26.05.23
TEILEN

Dass Pflegeeinrichtungen sehr unter dem Fachkräftemangel leiden, ist längst in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Der Wettbewerb um Pflegefachkräfte ist auch in der Seniorenresidenz Meppen in der Nödiker Straße tägliche Herausforderung und Aufgabe. Seit neuestem gibt es für Pflegefachkräfte in Voll- und Teilzeit zum neuen Job ein E-Auto als Dienstfahrzeug on Top. Einrichtungsleiterin Rita Lewrentz, die die stationäre Pflegeeinrichtung seit Mitte Oktober 2022 führt, weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, Pflegefachkräfte zu finden. Das seit 2011 im Stadtteil Nödike etablierte Haus gehört zum Träger compassio Lebensfreude & Pflege und bietet Pflegekräften bereits eine ausgezeichnete Vergütung, die sich sehen lassen kann. „Mit unserem innovativen Entlohnungssystem »ZEITENWENDE« setzen wir das zum September 2022 eingeführte Tariftreuegesetz in unserer Seniorenresidenz um, für eine bessere Bezahlung im Pflegebereich mit einer eigenen Entgeltordnung und attraktiven Gehältern“, erklärt Rita Lewrentz. Dies beinhaltet neben einem attraktiven Grundgehalt weitere Bausteine wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungs- und Erfahrungsentgelt, Funktionszulage sowie ein gut geschnürtes Paket an Mitarbeiter-Benefits.

Doch allein der Verdienst ist heute nicht mehr nur ausschlaggebend für Bewerber. Immer wichtiger sind auch die Arbeitsbedingungen, Prozesse, Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits, die dem Mitarbeiter echten Mehrwert bieten. Das Haus in Nödike ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur bedingt zu den Dienstzeiten im Schichtdienst erreichbar. Ein Thema, das leider auch schon Grund für Absagen von Bewerbern war.
Ein Problem, das einer Lösung bedurfte. Kurzerhand wurde mit der Regionalleiterin Doreen Deseniß und der Pflegedienstleitung Simone Mies überlegt und entschieden, dass es zum Arbeitsvertrag von Pflegefachkräften bei Vollzeitbeschäftigung zusätzlich ein Dienstfahrzeug on top angeboten wird – auch zur privaten Nutzung. Für die Testphase stehen insgesamt sieben Elektro-Autos zur Verfügung. Das erste Fahrzeug steht bereits auf dem Hof der Seniorenresidenz und konnte beim Bewerbertag am 25. Mai Bewerber-Interessenten vorgestellt werden. Das Angebot ist attraktiv und so hoffen Rita Lewrentz und Simone Mies, dass sie damit künftig Pflegefachkräfte von ihrem Haus überzeugen können.

Mehr aus Karriere

Julia Friedrich – Die compassio – „Springerin“ im Interview mit der ALTENHEIM

Julia Friedrich ist berufsmäßig viel unterwegs. Sie arbeitet im Springerpool bei der compassio als Pflegefachkraft. Abwechslung und wertvolle Einblicke in immer wieder andere Pflegeheime sind dabei garantiert. Für die...

Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner...

Neue Wege bei der Ausbildung von Pflegefachkräften – 5.000 Kilometer von Kamerun nach Arnum

Der Fachkräftemangel in der stationären Seniorenpflege hat die Verantwortlichen in der Seniorenresidenz Arnum dazu bewegt, innovative Ansätze in der Ausbildung zu verfolgen. Seit dem letzten Jahr durchlaufen Schülerinnen aus...

Festival-Fieber bei compassio: Pflege-Azubis feiern und vernetzen sich

Auch in diesem Jahr bot compassio im Süden seinen Pflegeschülern ein herausragendes Ereignis: ein Tag voller Glamour und Spaß mit einer großen Portion Festival-Fieber. Dieses Azubi-Event, das Jahreshighlight für...

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Auf Umwegen erfolgreich als Pflegefachkraft

Das Team aus dem Seniorendomizil Haus Josef in Wenzenbach ist mächtig stolz auf seinen Kollegen Nazmul Hasan, der Ende Juli die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgreich absolviert und bestanden...

Erste Pflegefachkraft erfolgreich im Seniorendomizil Haus Gunther ausgebildet

Seit der Neueröffnung ist Michelle Vaitl im Seniorendomizil Haus Gunther als Pflegehelferin tätig und ist im September 2020 in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Es ist bestimmt für...

Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit: „Als Springer kann ich Berufserfahrung sammeln und mich weiterentwickeln“

Damir Huseinovic ist seit Anfang Juli im Springer-Team der compassio im Süden. Der 40-jährige kommt aus Bad Reichenhall und hat vergangenes Jahr seine Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich absolviert. Zunächst...

Demenz und Kommunikation im Fokus einer Fachfortbildung

Bei Menschen mit Demenz treten häufig sprachliche Schwierigkeiten auf, die sich durch den Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Wortfindungsstörungen zeigen. Ebenso ändert sich meist das Kommunikationsverhalten gegenüber ihren...

compassio – Team „Springer“ freut sich über Zuwachs

Bereits seit Anfang Juni unterstützt Monika Bürklin als Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit das Springer-Team der compassio in der Region Süd. Zu ihrem ersten Einsatz im Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen...