Im Herzen Jülichs liegt die Wohnanlage nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, mit Blick auf die historische Festung und Namensgeberin “Zitadelle”. Die lebendigen Einkaufsstraßen rund um die Wohnanlage und der Wochenmarkt der Stadt laden zum gemütlichen Bummeln ein und bieten ein hervorragendes Versorgungsangebot. Gegenüber der Wohnanlage befindet sich der idyllische Grüngürtel des Zitadellen-Wallgrabens und lädt Bewohner und Besucher der Wohnanlage zum Entspannen auf Ruhebänken und spazieren im Grünen ein. Das Krankenhaus liegt gleich um die Ecke und die Anbindung der Wohnanlage an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal. Die zentrale und doch sehr ruhige Lage der Wohnanlage sowie das herzliche Mitarbeiterteam sind eine Oase für pflegebedürftige Menschen.
Unsere Wohnanlage erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über 80 Pflegeplätze. Diese verteilen sich auf fünf Wohnbereiche mit jeweils 16 bis 18 Bewohnern. Der Wohnbereich 5 ist spezialisiert als gerontopsychiatrischer, geschützter Wohnbereich und bietet aktuell elf Pflegeplätze. Jeder Wohnbereich verfügt über gemütlich eingerichtete Gemeinschafts- und Speiseräume, in denen vielfältige Alltagsaktivitäten stattfinden, die für Geselligkeit, Aktivität und Lebensfreude in der Wohnanlage sorgen. Alle Zimmer der Wohnanlage sind liebevoll eingerichtete Einzelzimmer mit eigenem barrierefreien Bad sowie Anschlüssen für Fernsehen und Telefon. Die moderne Einrichtung beinhaltet ein hochwertiges Pflegebett mit Pflegenachttisch, einen Kleiderschrank mit Wertfach, Garderobe, Sideboard sowie einen Tisch mit zwei Stühlen. Selbstverständlich dürfen die Zimmer auch mit eigenen Möbeln und Dekoration wohnlich gestaltet werden, um eine heimelige und persönliche Atmosphäre zu schaffen. Ein personenbezogenes Notrufsystem sorgt für ein rundum sicheres Leben in der Wohnanlage. Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich unsere Wohnanlage an der Zitadelle anzusehen und freuen uns auf Ihren Besuch!
In unserem großzügigen und hellen Café/ Restaurant “Pasqualini” in der Wohnanlage finden bis zu 100 Personen Platz. Das Ambiente eignet sich für die kleine private Feier bis hin zur großen Festgesellschaft. Neben dem täglich wechselnden, preiswerten Mittagstisch gibt es auch eine Karte mit kleinen Gerichten sowie eine saisonale Spezialitätenkarte. Eine umfangreiche Frühstückskarte und am Nachmittag diverse Kaffees und leckere Kuchenspezialitäten runden das Angebot ab. Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Wohnanlage entscheiden selbst, ob sie in den Wohngruppen oder im Café/Restaurant „Pasqualini“ in der Caféteria essen möchten. Hier sind natürlich auch externe Gäste herzlich willkommen!
Essen auf Rädern ist eine gute Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden mit einem leckeren Mittagessen versorgt zu werden. Neben unseren Angeboten der stationären Pflege unterstützen wir Sie gerne in Ihrem eigenen Zuhause. An 365 Tagen im Jahr liefern wir Ihnen ein 3-Gang-Menü nach Hause, auch an Sonn- und Feiertagen.
Unser #teamcompassio in der Wohnanlage An der Zitadelle kümmert sich mit Herz und Leidenschaft um pflegebedürftige Menschen. Durch hohe fachliche Expertise und starken Zusammenhalt im Team garantieren wir unseren Bewohnern beste Pflege und Betreuung und ermöglichen Ihnen damit ein sicher umsorgtes, schönes Leben. Als wachsendes Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die bereits in der Pflege mit Herz und Leidenschaft tätig sind oder sich im Rahmen einer Ausbildung neuen Herausforderungen stellen möchten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei der Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich!
Ja, gerne! Pflege ist ein krisensicherer und sinnstiftender Beruf. Wir begleiten unsere Mitarbeiter auf ihrem Karriere- und Lebensweg. Unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stehen allen Mitarbeitern unserer Wohnanlagen offen und bieten ein umfangreiches Wissensangebot und aktuelle Expertise. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot zur spezifischen, fachlichen Weiterbildung und vertiefen bzw. erweitern Sie Ihre Kenntnisse. Die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe bieten jedem Einzelnen die Chance, die Karriereleiter zu erklimmen. Einfach klasse! Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft ist immer möglich – auch im mittleren Lebensalter.
Karrierechancen bei compassioMit unserem Entlohnungssystem »ZEITENWENDE« setzen wir das Tariftreuegesetz in unseren Wohnanlagen für eine bessere Bezahlung im Pflegebereich mit einer eigenen Entgeltordnung um, mit tollen Gehältern. Die Gesamtvergütung für Pflegeberufe in den compassio-Wohnanlagen setzt sich aus einem attraktiven Grundgehalt und weiteren Bausteinen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungs- und Erfahrungsentgelt, Funktionszulage wie auch Mitarbeiter-Benefits zusammen.
Infos zu ZeitenwendeUnser Herz schlägt für gute Pflege und Betreuung. In unseren Wohnanlagen sind wir mit Leidenschaft für die uns anvertrauten Menschen da, unterstützend, helfend, sich kümmernd.
Neben der stationären Dauerpflege bieten wir Kurzzeitpflege sowie Tagespflege an – darüber hinaus Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen an ausgewählten Standorten.
In der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz liegt eine unserer Kernkompetenzen. Ein ansprechendes und anregendes Ambiente, moderne Wohnanlagen, hochwertige Dienstleistungsqualität sowie innovative und fortschrittliche Konzepte können Sie von uns erwarten.
Zu unseren Standards gehören ein eigenes internes Qualitätsmanagement, hohe Betreuungs- und Pflegestandards, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sowie eigene Küchen- und Service-Teams.
In den vergangenen Jahren haben wir umfangreich in die Qualitätssicherung und Digitalisierung der stationären Pflege investiert. Großen Wert legen wir auch auf eine gute, enge Vernetzung unserer Wohnanlagen in das soziale Umfeld. Dabei setzen wir auf höchste Pflege-Professionalität und Qualität in regionalen Strukturen und stärken damit unsere lokalen Einrichtungen.
Zusätzlich zur engen Kooperation mit den verschiedensten Gruppen, Vereinen und Verbänden in den Gemeinden öffnen wir unsere Restaurants in den Wohnanlagen für Senioren mit Angeboten zum offenen Mittagstisch und Seniorencafé.
Als großer Arbeitgeber fordern und fördern wir unsere Mitarbeiter langfristig, bieten Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und planen Karrierewege – für Schüler, Profis und Experten mit Spezialwissen, Quer- oder Wiedereinsteiger.
Nachhaltiges Handeln, Klima- und Umweltschutz sind uns wichtig. Als Unternehmen der Pflege- und Gesundheitsbranche sehen wir uns in der Verantwortung, mit dazu beizutragen, die Lebensgrundlage für nachfolgende Generationen zu sichern. Unseren Fokus richten wir in den kommenden Jahren sehr bewusst auf die Aspekte Umwelt, Ressourcen, Soziales und Unternehmensführung.
Die Kosten für einen Pflegeplatz in einer Wohnanlage setzen sich aus mehreren Bausteinen wie z.B. Pflegekosten, Unterkunft und Verpflegung, Investitionskosten zusammen. Die Pflegesätze für die Wohnanlagen werden jährlich mit den Pflegekassen verhandelt. Je nach Höhe des Pflegegrades übernimmt die private Pflegepflichtversicherung bzw. Pflegekasse einen festgelegten Kostenanteil für die Pflege im Heim. Der Pflegebedürftige bezahlt den sogenannten Eigenanteil. Das ist jener Anteil an den Gesamtkosten, den Sie für die stationäre Versorgung selbst tragen müssen. Dazu gehören die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Investitionskosten.
Als moderner Pflegedienstleister betreiben wir deutschlandweit Wohnanlagen und decken dabei das gesamte Leistungsspektrum im Bereich der professionellen Seniorenpflege und Betreuung ab. Sowohl in der stationären Dauer- und Kurzzeitpflege, der Tagespflege als auch im Rahmen des betreuten Wohnens bzw. Service-Wohnens sind wir Experten. Mit der Pflege und der Betreuung von dementiell erkrankten Menschen kennen wir uns besonders gut aus. Bei compassio steht der Mensch an erster Stelle. Deshalb wollen wir sowohl Pflegebedürftigen als auch ihren Angehörigen stets auf Augenhöhe begegnen, um jeweils die beste Lösung für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu finden.
Mit zuverlässigen und verantwortungsvollen Kollegen lässt es sich schöner, einfacher und entspannter Arbeiten. Ich bin froh, dass unser Teamcompassio immer zusammenhält.
Verena