Wir möchten Euch heute eine wundervolle Initiative vorstellen, die zeigt, wie Kreativität und Engagement großartige Veranstaltungen schaffen und gleichzeitig die Mitarbeiterbindung stärken können. In unserer Einrichtung in Dessau gibt es seit einigen Jahren den sogenannten „Wunschbaum“ – eine gemeinnützige Organisation, die sich unter anderem für familienlose Senioren einsetzt.
Die hochmotivierte Einrichtungsleiterin Andrea Sprenger hat die Organisation eingeladen, um gemeinsam neue Wege der Begegnung zu schaffen. Vier engagierte Damen des „Wunschbaums“ kamen in die Einrichtung und riefen einen monatlichen Spielenachmittag ins Leben – speziell für Senioren ohne Angehörige.
Doch das ist noch nicht alles: Die Damen brachten ihre Kinder mit, die mit ihrem Lachen und ihrer Lebendigkeit eine wunderbare Atmosphäre schufen. Bald folgten auch Mitarbeitende und brachten ihre eigenen Sprösslinge zu diesen besonderen Nachmittagen. Die Kinder genießen Kakao und Süßigkeiten, während die Senioren mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden. Gemeinsam wird gespielt, gelacht und eine herzliche Gemeinschaft erlebt.
Mittlerweile ist dieser Spielenachmittag ein fester Bestandteil geworden, auf den sich alle freuen. Hemmungen sind verschwunden, und die Freude am gemeinsamen Miteinander verbindet Generationen. Dieses Projekt zeigt, wie viel Wirkung in kreativen Ideen und engagierter Umsetzung steckt – ein echtes Vorbild für uns alle!
Nehmt euch ein Beispiel, vielleicht lässt sich diese tolle Idee auch auf eure Einrichtung übertragen. Wer mehr Informationen über die gemeinnützige Organisation Wunschbaum erhalten möchte, der wird zum Beispiel auf Facebook fündig unter (20) Wunschbaum Dessau-Rosslau | Facebook
Klasse Dessau, weiter so – wir sind begeistert!