Oktoberfest im Haus Maximilian

Standort | 31.10.24
TEILEN

Am gestrigen Tag erlebten die Bewohner des Seniorendomizils Haus Maximilian ein fröhliches und unvergessliches Oktoberfest. Das festlich geschmückte Restaurant strahlte in den traditionellen Farben Blau und Weiß, und die Atmosphäre war von Vorfreude und guter Laune geprägt. Bereits am Vormittag begannen die Vorbereitungen, bei denen das Team des Hauses mit viel Liebe zum Detail bayerische Dekorationen anbrachte.

Die Tische wurden mit karierten Tischdecken gedeckt und es durften natürlich auch die typischen Brezeln und Bierkrüge nicht fehlen. Klänge von traditionellen bayerischen Liedern luden zum Mitsingen und Schunkeln ein, und viele Bewohner und auch Mitarbeiter zeigten ihr Können beim Tanzen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Die Küche des Hauses hatte ein köstliches Mittagessen mit bayerischen Spezialitäten vorbereitet, darunter Weißwürste, Käsespätzle und natürlich frische Brezeln.

Besonders schön war es zu sehen, wie die Bewohner miteinander ins Gespräch kamen, alte Erinnerungen austauschten und neue Freundschaften knüpften. Das Oktoberfest bot nicht nur eine willkommene Abwechslung im Alltag, sondern auch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und Freude zu teilen.

Insgesamt war das Oktoberfest im Seniorendomizil Haus Maximilian ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Tischdeko beim Oktoberfest im Haus Maximilian
Mitarbeiterinnen beim Oktoberfest im Haus Maximilian
Tischdeko beim Oktoberfest im Haus Maximilian
Mitarbeiterinnen beim Oktoberfest im Haus Maximilian

Mehr aus Oktoberfest im Haus Maximilian

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...

Thomas Glab – Mit Erfahrung und Teamgeist in den Zentralen Services

Seit dem 1. September 2025 ist Thomas Glab Teil von compassio – als Abteilungsleiter Zentrale Services übernimmt er eine Schlüsselrolle für die Weiterentwicklung und...

20 neue Pflegeeinrichtungen bis 2028 – compassio setzt auf Wachstum und Qualität

Pressenachlese

Bis 2028 entstehen bis zu 20 neue Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Mit einer gut gefüllten Projektpipeline und starken Partnern wie Cureus setzt compassio auf Wachstum aus eigener Stärke...

Annika Elsner-Nehm als Ramp-Up-Managerin bei compassio

Zwischen Weinbergen im Ahrtal lebt Annika Elsner-Nehm mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihrem Pferd. Natur, Ruhe und Klarheit – das sind Eigenschaften, die sie nicht nur privat begleiten,...

Führung in der Altenhilfe

Pressenachlese

Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkretFührung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die...

Im Bademantel durch die Innenstadt: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Monats der Demenz haben wir ein besonderes Zeichen gesetzt: Unsere Mitarbeitenden gingen im Bademantel durch die Ulmer Innenstadt zum Ulmer Münster, um auf die...

CEO-Interview im Podcast: Christopher Nolde über Verantwortung, Pflege und Führung

In der aktuellen Folge des Podcast „Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege“ spricht unser Geschäftsführer Christopher Nolde mit Dr. Lars Holldorf über seinen Einstieg bei der compassio Gruppe und...