Neue Wege für Jungs: Boys Day im Haus Antonius in Göllheim

Karriere | 28.04.23
TEILEN

Neue Wege für Jungs stehen jedes Jahr beim „Boys Day“ auf dem Programm. Der bundesweite Aktionstag zur Berufsorientierung und Zukunftsplanung für Schüler ab der 5. Klasse stellt Jungen neue Berufe vor, in denen bisher eher weniger Männer arbeiten. Im Haus Antonius in Göllheim konnten so am Donnerstag, 27. April, fünf Schüler neue Eindrücke sammeln. Einhellig stellten sie nach kurzer Zeit fest, dass die Begegnung und die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren viel Spaß machen kann. Nach einer kurzen Hausführung und Vorstellungsrunde stiegen die Schüler gleich ins Programm ein und hatten sichtlich viel Spaß. Nach einem gemeinsamen Mittagessen endete der Boys Day für die Teilnehmer, die nun vielleicht ihrer Berufswahl einen Schritt näher gekommen sind. Wir bedanken uns bei den Teilnehmern und freuen uns auf weitere Schüler beim nächsten Boys Day.

 

 

Mehr über den Boy's Day erfahren

Mehr aus Karriere

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Auf Umwegen erfolgreich als Pflegefachkraft

Das Team aus dem Seniorendomizil Haus Josef in Wenzenbach ist mächtig stolz auf seinen Kollegen Nazmul Hasan, der Ende Juli die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgreich absolviert und bestanden...

Erste Pflegefachkraft erfolgreich im Seniorendomizil Haus Gunther ausgebildet

Seit der Neueröffnung ist Michelle Vaitl im Seniorendomizil Haus Gunther als Pflegehelferin tätig und ist im September 2020 in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Es ist bestimmt für...

Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit: „Als Springer kann ich Berufserfahrung sammeln und mich weiterentwickeln“

Damir Huseinovic ist seit Anfang Juli im Springer-Team der compassio im Süden. Der 40-jährige kommt aus Bad Reichenhall und hat vergangenes Jahr seine Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich absolviert. Zunächst...

Demenz und Kommunikation im Fokus einer Fachfortbildung

Bei Menschen mit Demenz treten häufig sprachliche Schwierigkeiten auf, die sich durch den Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Wortfindungsstörungen zeigen. Ebenso ändert sich meist das Kommunikationsverhalten gegenüber ihren...

compassio – Team „Springer“ freut sich über Zuwachs

Bereits seit Anfang Juni unterstützt Monika Bürklin als Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit das Springer-Team der compassio in der Region Süd. Zu ihrem ersten Einsatz im Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen...

Azubis in der Pflege sind Top-Verdiener

Nun ist es offiziell: Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen haben einen überdurchschnittlichen Verdienst. Dabei ist die Ausbildungsvergütung in großen Unternehmen höher als in kleinen. Bei compassio...

Gratulation unseren Hygieneprofis zur erfolgreichen Fortbildung

Wir sind stolz auf unsere 12 „frischgebackenen“ Hygienebeauftragten in der Pflege, die ihre Fortbildung erfolgreich absolviert haben und zum Abschluss ihr Zertifikat in Händen halten können. Die Fortbildung erfolgte...

Seniorenresidenz Meppen geht neue Wege bei der Gewinnung von Pflegefachkräften

Dass Pflegeeinrichtungen sehr unter dem Fachkräftemangel leiden, ist längst in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Der Wettbewerb um Pflegefachkräfte ist auch in der Seniorenresidenz Meppen in der...

Gelebte Vielfalt: Im Gespräch mit Marina Heim, Pflegefachkraft

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir...Wie sieht Ihr jetziger Arbeitsalltag aus und wie unterstützt Sie compassio dabei?

Mein jetziger Arbeitsalltag gestaltet sich so, dass ich (unter der Woche) um 7.15 Uhr mit meinem Dienst...