Anfang April begaben sich neun Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit einer Betreuungskraft der Seniorenresidenz Extertal auf eine ganz besondere Reise – nicht mit dem Bus oder Flugzeug, sondern mit Erinnerungen, Gesprächen und kulinarischem Genuss. Ziel war Schlesien, die alte Heimat einiger Teilnehmenden, die durch ein liebevoll gestaltetes Kochangebot wieder lebendig wurde.
Der Tag begann mit dem gemeinsamen Schnippeln von frischem Gemüse, das zu einer herzhaften Kartoffelsuppe als Vorspeise verarbeitet wurde. Danach stand die Zubereitung von Hefeklößen nach schlesischer Art auf dem Plan – ein Duft, der Erinnerungen weckte. Während der Hefeteig ruhte, öffnete ein Bewohner sein Fotoalbum mit Aufnahmen vergangener Reisen nach Schlesien. Die Bilder luden zum Erzählen ein und brachten andere Damen ins Gespräch, die ebenfalls schlesische Wurzeln haben.
Zum Abschluss wurden die Hefeklöße ganz klassisch mit Blaubeeren, brauner Butter und selbst gekochter Vanillesauce serviert. Für viele war es ein berührendes Erlebnis, denn manche konnten sich gar nicht erinnern, wann sie zuletzt diese Speise genossen hatten. Die Freude war groß – nicht nur über das Essen, sondern über die geteilten Erinnerungen und das Gefühl von Heimat, das an diesem Tag spürbar wurde.