Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Karriere | 15.11.23
TEILEN

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre dreijährige Ausbildung. Nachwuchskräfte finden – kein Problem für die compassio-Einrichtung in Meine! Bemerkenswert dabei ist, dass 25 Azubis ursprünglich aus Marokko stammen.

Die Schüler verteilen sich jeweils gleichmäßig auf drei Ausbildungsjahre. Gemeinsam mit vier Praxisanleitern kümmern sich Angelika Capellmann und Pflegedienstleiter Kristian Stahl um die jungen Nachwuchskräfte, die im Durchschnitt erst 21 Jahre jung sind und überwiegend ohne Familie nach Deutschland gekommen sind. Allein in einem fremden Land, mit fremder Kultur. Das ist nicht immer einfach. Eine gute Integration mit einer Rundum-Betreuung ist deshalb unerlässlich.

„Wir machen es unseren Azubis so angenehm wie möglich, damit das Leben in Deutschland ein bisschen leichter wird“, so Angelika Capellmann. Zwischenzeitlich hat die Seniorenresidenz vier Wohnungen angemietet, voll möbliert und ausgestattet. Das Zusammenleben funktioniert gut und auch die Integration im Haus läuft prima. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Azubis ohnehin von vom ersten Tag an ins Herz geschlossen, aufgrund ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Auch Sprachbarrieren sind schnell überwunden. Anfangs wird noch zögerlich deutsch gesprochen; nach drei Jahren ist die Sprache kein Hemmnis mehr.
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar. In der Seniorenresidenz wurde ein separater Schulungsraum eingerichtet mit Pflegepuppe, Bett, Beamer und vielem mehr, damit alles so realistisch wie möglich geübt werden kann.

Selbstverständlich ist Heimweh ab und zu ein Thema. Da hilft dann der Kontakt zur Familie in der Heimat über Skype und der jährliche Heimatbesuch zuhause. Ansonsten gibt sich die Seniorenresidenz große Mühe, für seine Azubis gut zu sorgen. Gemeinsame Feste und Feiern, Unterstützung bei Behördengängen und den Herausforderungen des Alltags sind selbstverständlich für alle im Team. Dazu bedarf es ein offenes Ohr, Einfühlungsvermögen und Geduld.

Angelika Capellmann ist stolz auf Ihr diverses Team. „In der Seniorenresidenz arbeiten Menschen aus 7 Nationen gut und friedlich miteinander. Wir leben unsere Werte Respekt, Vielfalt und Toleranz aus Überzeugung. Denn die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner verdienen unsere herzliche Zuwendung und unsere ganze Fürsorge.“

Die Ausbildung in der Seniorenresidenz Meine startet Anfang August 2024. Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sind bereits alle vergeben.

Mehr aus Karriere

Julia Friedrich – Die compassio – „Springerin“ im Interview mit der ALTENHEIM

Julia Friedrich ist berufsmäßig viel unterwegs. Sie arbeitet im Springerpool bei der compassio als Pflegefachkraft. Abwechslung und wertvolle Einblicke in immer wieder andere Pflegeheime sind dabei garantiert. Für die...

Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner...

Neue Wege bei der Ausbildung von Pflegefachkräften – 5.000 Kilometer von Kamerun nach Arnum

Der Fachkräftemangel in der stationären Seniorenpflege hat die Verantwortlichen in der Seniorenresidenz Arnum dazu bewegt, innovative Ansätze in der Ausbildung zu verfolgen. Seit dem letzten Jahr durchlaufen Schülerinnen aus...

Festival-Fieber bei compassio: Pflege-Azubis feiern und vernetzen sich

Auch in diesem Jahr bot compassio im Süden seinen Pflegeschülern ein herausragendes Ereignis: ein Tag voller Glamour und Spaß mit einer großen Portion Festival-Fieber. Dieses Azubi-Event, das Jahreshighlight für...

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Auf Umwegen erfolgreich als Pflegefachkraft

Das Team aus dem Seniorendomizil Haus Josef in Wenzenbach ist mächtig stolz auf seinen Kollegen Nazmul Hasan, der Ende Juli die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgreich absolviert und bestanden...

Erste Pflegefachkraft erfolgreich im Seniorendomizil Haus Gunther ausgebildet

Seit der Neueröffnung ist Michelle Vaitl im Seniorendomizil Haus Gunther als Pflegehelferin tätig und ist im September 2020 in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Es ist bestimmt für...

Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit: „Als Springer kann ich Berufserfahrung sammeln und mich weiterentwickeln“

Damir Huseinovic ist seit Anfang Juli im Springer-Team der compassio im Süden. Der 40-jährige kommt aus Bad Reichenhall und hat vergangenes Jahr seine Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich absolviert. Zunächst...

Demenz und Kommunikation im Fokus einer Fachfortbildung

Bei Menschen mit Demenz treten häufig sprachliche Schwierigkeiten auf, die sich durch den Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Wortfindungsstörungen zeigen. Ebenso ändert sich meist das Kommunikationsverhalten gegenüber ihren...

compassio – Team „Springer“ freut sich über Zuwachs

Bereits seit Anfang Juni unterstützt Monika Bürklin als Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit das Springer-Team der compassio in der Region Süd. Zu ihrem ersten Einsatz im Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen...