Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Karriere | 15.11.23
TEILEN

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre dreijährige Ausbildung. Nachwuchskräfte finden – kein Problem für die compassio-Einrichtung in Meine! Bemerkenswert dabei ist, dass 25 Azubis ursprünglich aus Marokko stammen.

Die Schüler verteilen sich jeweils gleichmäßig auf drei Ausbildungsjahre. Gemeinsam mit vier Praxisanleitern kümmern sich Angelika Capellmann und Pflegedienstleiter Kristian Stahl um die jungen Nachwuchskräfte, die im Durchschnitt erst 21 Jahre jung sind und überwiegend ohne Familie nach Deutschland gekommen sind. Allein in einem fremden Land, mit fremder Kultur. Das ist nicht immer einfach. Eine gute Integration mit einer Rundum-Betreuung ist deshalb unerlässlich.

„Wir machen es unseren Azubis so angenehm wie möglich, damit das Leben in Deutschland ein bisschen leichter wird“, so Angelika Capellmann. Zwischenzeitlich hat die Seniorenresidenz vier Wohnungen angemietet, voll möbliert und ausgestattet. Das Zusammenleben funktioniert gut und auch die Integration im Haus läuft prima. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihre Azubis ohnehin von vom ersten Tag an ins Herz geschlossen, aufgrund ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Auch Sprachbarrieren sind schnell überwunden. Anfangs wird noch zögerlich deutsch gesprochen; nach drei Jahren ist die Sprache kein Hemmnis mehr.
Die Ausbildung ist herausfordernd, aber machbar. In der Seniorenresidenz wurde ein separater Schulungsraum eingerichtet mit Pflegepuppe, Bett, Beamer und vielem mehr, damit alles so realistisch wie möglich geübt werden kann.

Selbstverständlich ist Heimweh ab und zu ein Thema. Da hilft dann der Kontakt zur Familie in der Heimat über Skype und der jährliche Heimatbesuch zuhause. Ansonsten gibt sich die Seniorenresidenz große Mühe, für seine Azubis gut zu sorgen. Gemeinsame Feste und Feiern, Unterstützung bei Behördengängen und den Herausforderungen des Alltags sind selbstverständlich für alle im Team. Dazu bedarf es ein offenes Ohr, Einfühlungsvermögen und Geduld.

Angelika Capellmann ist stolz auf Ihr diverses Team. „In der Seniorenresidenz arbeiten Menschen aus 7 Nationen gut und friedlich miteinander. Wir leben unsere Werte Respekt, Vielfalt und Toleranz aus Überzeugung. Denn die uns anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner verdienen unsere herzliche Zuwendung und unsere ganze Fürsorge.“

Die Ausbildung in der Seniorenresidenz Meine startet Anfang August 2024. Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann sind bereits alle vergeben.

Mehr aus Karriere

Azubi-Power in Nörvenich: compassio macht Pflege zum Erlebnis

Ausbildung mit echter Verantwortung“ Die Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich zeigt, wie Pflegeausbildung begeistern kann: 13 Auszubildende sind hier aktuell im Einsatz – und ab September übernehmen...

compassio Seniorenresidenz Hamburg-Harburg setzt auf Pflege-Nachwuchs aus Tunesien

Fachkräfte aus Tunesien Die Seniorenresidenz in Hamburg-Harburg geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken: Seit diesem Sommer gehören 28 junge Menschen aus Tunesien zum...

Marion Schönen übernimmt Pflegedienstleitung bei compassio Intensivpflege Rheinland

 

Mit viel Erfahrung, Engagement und Herz verstärkt Marion Schönen ab sofort das Leitungsteam der compassio Intensivpflege Rheinland als verantwortliche Pflegedienstleitung.

Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft übernimmt...

Michael Latz – vom Pflegehelfer zum Einrichtungsleiter bei compassio

Vom Sozialassistenten zur Einrichtungsleitung – Michaels Weg bei compassio💚

Als Michael Latz nach seiner Ausbildung zum Sozialassistenten seine erste Stelle als Pflegehilfskraft bei compassio...

Willkommen bei compassio: Julia Glöggler als neue Mitarbeiterin im HR

„Meine Motivation? Ich möchte hier in der Zentrale ein Bewusstsein für das schaffen, was draußen in unseren Häusern tagtäglich geleistet wird – besonders in der Pflege. Für mich ist...

Willkommen bei compassio: Daniel Nix übernimmt Leitung Einkauf

Seit Mai 2025 verstärkt Daniel Nix als neuer Leiter den Bereich Einkauf bei compassio. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und umfassendem Know-how im strategischen und operativen Einkauf bringt...

Vielfalt verbindet – Tag der Vielfalt bei compassio

Nicht nur am 27. Mai, dem bundesweiten Diversity Day, sondern an jedem einzelnen Tag gilt bei compassio: Du bist wichtig – so wie du bist.

Im Team compassio zählt...

Karriere mit Doktortitel bei compassio Gruppe

Karriere mit Doktortitel bei compassio 💚

Diese Woche hat Irina Zimmermann ihren 38. Geburtstag gefeiert – und auch einen besonderen Meilenstein.

Es gab nicht nur Glückwünsche, sondern ihre neuen...

compassio Awards 2024

Herzlich Glückwunsch an die Gewinner der compassio Awards 2024

 

Erstmals wurden 2024 die neuen Awards verlieren:

 

Der Ownership OSKAR für Zusammenarbeit ging an Sabrina Neuhäusler (Executive Assistant...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...