Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkret
Führung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die Balance zwischen Menschlichkeit und Wirtschaftlichkeit. In unserer dreiteiligen Serie zeigen compassio-Führungskräfte, worauf es ankommt.
Teil 1: Klartext statt Kuschelkurs
CEO Christopher Nolde erklärt, warum gute Führung auch unbequeme Entscheidungen erfordert – und wie Werte wie Fairness und Transparenz dabei den Unterschied machen.
Teil 2: Wirtschaftlichkeit als Basis guter Pflege
CPO Johannes Knake zeigt, wie Pflegesatzverhandlungen, Personalmanagement und Prozesssteuerung die Grundlage für qualitativ hochwertige Pflege schaffen.
Teil 3: Wirtschaftlichkeit beginnt im Dashboard
COO Monika Nirschl beschreibt, wie Kennzahlen und Dashboards Führung wirksam machen – nicht zur Kontrolle, sondern als Grundlage für Transparenz, Motivation und eine zukunftsfähige Altenhilfe.