Diversity bei compassio – Frauenpower im Haus Urban in Tegernheim

Karriere | 23.05.23
TEILEN

Es ist uns ein Anliegen, unsere Mitarbeiter zu unterstützen Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Neben einer guten Work-Life-Balance, möchten wir auch weiterhin eine aufstrebende Karriere ermöglichen. Wir arbeiten mit verschiedenen Teilzeit- und flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie „Eltern-Diensten“ für Mamas und Papas in unseren Häusern, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf so angenehm wie möglich zu gestalten.

Im Rahmen unserer Diversity Serie „Gelebte Vielfalt: Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ stellen wir Ihnen einige unserer Mitarbeiter vor und wie diese die Vereinbarkeit leben.

Karriere & Familie verbinden im Haus Urban

Anastasia Ochs, Verwaltung

Wie hat die compassio Sie auf Ihrem Weg unterstützt?

Ich wurde sehr gut und über einen angemessenen Zeitraum in meinen Arbeitsbereich eingearbeitet. Auf meine Fragen wurde immer freundlich und fachlich eingegangen. Ich fühle mich zu jederzeit als Mitarbeiterin geschätzt.

Ihr Tipp für junge, langjährige oder werdende Eltern für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Familie & Beruf?

Wichtig ist sich ein größtmögliches Netzwerk der Betreuung zu schaffen. Ob es Kindergarten, Schule, Familie oder Freundeskreis ist. Im Beruf finde ich sehr wichtig, die Arbeit in der Arbeit zu lassen. Mir hilft zum Ende des Arbeitsalltages z.B. alles zu notieren, was noch ansteht und bis morgen warten kann. So habe ich einen freieren Kopf zu Hause. Am wichtigsten ist jedoch, Zeit für sich einzuplanen um Kraft für die Familie und den Beruf zu schöpfen.

Ihr Lieblingswert aus unserem Leitbild? Wie leben Sie diesen?

Mein Lieblingswert ist Einzigartigkeit und Individualität. Ich versuche mich bestmöglich auf jeden einzelnen Bewohner und Angehörigen mit seiner ganz eigenen Geschichte einzulassen und im Bereich der Tätigkeit in der Verwaltung individuell zu helfen.

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Jasmin Grunewald, Wohnbereichsleitung

Ihr Tipp für junge, langjährige oder werdende Eltern für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Familie & Beruf?

Es gibt keinen wirklichen Tipp. Jeder ist anders belastbar, jedoch kann man durch Teilzeit ausreichend Zeit für seine Familie finden und behält trotzdem ein Bein im Berufsleben. Dadurch, dass meine 3 Kinder mit der Pflege aufgewachsen sind haben sie selbst auch den sozialen Berufszweig gewählt.

Was bringt Sie garantiert zum Lachen?

Das ist vieles, denn das Passwort zum leben heißt Humor. Ich habe auch in schweren Zeiten nie verlernt zu lachen – weder privat noch dienstlich.

Ihr Lieblingswert aus unserem Leitbild? Wie leben Sie diesen?

Wertschätzung ist eine wertvolle Eigenschaft, die leider in der Gesellschaft immer mehr abnimmt. Bei uns wird sie zum Glück noch großgeschrieben. Wertschätzung ist für mich eine spürbare Haltung, die Menschen Respekt und Anerkennung entgegenbringt.

Vereinbarkeit Familie und Beruf in Pflegeberufen

Tina Libeld, Teamassistenz

Mehr aus Karriere

Julia Friedrich – Die compassio – „Springerin“ im Interview mit der ALTENHEIM

Julia Friedrich ist berufsmäßig viel unterwegs. Sie arbeitet im Springerpool bei der compassio als Pflegefachkraft. Abwechslung und wertvolle Einblicke in immer wieder andere Pflegeheime sind dabei garantiert. Für die...

Gelingende Integration in der Seniorenresidenz MEINE – Marokko lässt grüßen – eine Erfolgsstory

Einrichtungsleiterin Angelika Capellmann aus der Seniorenresidenz Meine ist die Ausbildung von Pflegefachkräften seit jeher eine Herzensangelegenheit. In der stationären Pflegeeinrichtung mit 87 Wohnplätzen absolvieren aktuell 32 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner...

Neue Wege bei der Ausbildung von Pflegefachkräften – 5.000 Kilometer von Kamerun nach Arnum

Der Fachkräftemangel in der stationären Seniorenpflege hat die Verantwortlichen in der Seniorenresidenz Arnum dazu bewegt, innovative Ansätze in der Ausbildung zu verfolgen. Seit dem letzten Jahr durchlaufen Schülerinnen aus...

Festival-Fieber bei compassio: Pflege-Azubis feiern und vernetzen sich

Auch in diesem Jahr bot compassio im Süden seinen Pflegeschülern ein herausragendes Ereignis: ein Tag voller Glamour und Spaß mit einer großen Portion Festival-Fieber. Dieses Azubi-Event, das Jahreshighlight für...

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Auf Umwegen erfolgreich als Pflegefachkraft

Das Team aus dem Seniorendomizil Haus Josef in Wenzenbach ist mächtig stolz auf seinen Kollegen Nazmul Hasan, der Ende Juli die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgreich absolviert und bestanden...

Erste Pflegefachkraft erfolgreich im Seniorendomizil Haus Gunther ausgebildet

Seit der Neueröffnung ist Michelle Vaitl im Seniorendomizil Haus Gunther als Pflegehelferin tätig und ist im September 2020 in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau gestartet. Es ist bestimmt für...

Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit: „Als Springer kann ich Berufserfahrung sammeln und mich weiterentwickeln“

Damir Huseinovic ist seit Anfang Juli im Springer-Team der compassio im Süden. Der 40-jährige kommt aus Bad Reichenhall und hat vergangenes Jahr seine Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich absolviert. Zunächst...

Demenz und Kommunikation im Fokus einer Fachfortbildung

Bei Menschen mit Demenz treten häufig sprachliche Schwierigkeiten auf, die sich durch den Verlust der Lese- und Schreibfähigkeiten sowie Wortfindungsstörungen zeigen. Ebenso ändert sich meist das Kommunikationsverhalten gegenüber ihren...

compassio – Team „Springer“ freut sich über Zuwachs

Bereits seit Anfang Juni unterstützt Monika Bürklin als Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit das Springer-Team der compassio in der Region Süd. Zu ihrem ersten Einsatz im Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen...