Demenz: Unterstützung und Sensibilisierung

Standort | 18.09.23
TEILEN

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, finden weltweit Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen.

Seit 1994 wird der Welt-Alzheimertag am 21. September begangen, auch in Deutschland, um die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen ins Bewusstsein zu rücken. „Demenz“ bedeutet wörtlich übersetzt „Weg vom Geist“ oder „ohne Geist“ aus dem Lateinischen. Dies beschreibt das Hauptmerkmal von Demenzerkrankungen, nämlich den Verlust geistiger Fähigkeiten. „Unsere Bewohner mit Demenz benötigen viel Aufmerksamkeit und professionelle Betreuung im Alltag“, sagt Kerstin Völker, Einrichtungsleitung im Seniorendomizil Haus Antonius.

Speziell ausgebildete Mitarbeiter im Bereich der sozialen Betreuung stehen den Bewohnern zur Seite, darunter Ergotherapeuten, Gerontopsychiatrische Fachkräfte und Mitarbeiter der Betreuung. Die Arbeit mit Demenzkranken erfordert Empathie, Geduld und Verständnis. Trotz der Herausforderungen gibt es bedeutungsvolle Momente der Freude und des Glücks, in denen die Betroffenen aufblühen und Momente der Klarheit erleben.

Zur Woche der Demenz vom 18. bis 24. September bietet das Betreuungsteam besondere Angebote an, darunter ein Erinnerungscafé mit Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung durch Herrn Werst, Gedächtnistraining, Denksportaufgaben, Besuchshunde Finley und Elvis, die von ihrer Besitzerin Michaela begleitet werden, sowie ein Sitztanz im Rahmen des Musico-Senior-Programms unserer Musiktherapeutin mit unseren Bewohnern.

Zusätzlich gibt es einen Informationsstand im Foyer, an dem unser geschultes Personal Interessierte rund um das Thema „Demenz“ informiert und berät. Die Schüler der Sozial-AG der Gutenberg Schule Göllheim unterstützen aktiv bei den Aktivitäten.

„Wir möchten die Krankheit enttabuisieren und den Menschen mit Demenz die Angst nehmen. Obwohl Demenz aktuell nicht heilbar ist, ist das Leben mit Demenz lebenswert. Menschen mit Demenz möchten selbstbestimmt leben, verfügen über Fähigkeiten, wollen integriert werden und sich aktiv einbringen. Damit Teilhabe gelingt, heißt es genau hinsehen: Langsamer sprechen, Blickkontakt suchen, einfache Worte verwenden, geduldig sein“, betont Kerstin Völker. Betroffenen kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr geholfen werden.

Mehr aus Seniorendomizil Haus Antonius

Haus Antonius bei Martinsumzug

Am vergangenen Freitag nahmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Antonius am Martinsumzug in Göllheim teil. Dieser wurde von der örtlichen Feuerwehr organisiert. Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Bewohner waren...

Jubilarfeier des Haus Antonius

compassio hat seine Dienstjubilare des Jahres 2022 gewürdigt, eine Tradition, die das Pflegeunternehmen seit 12 Jahren pflegt. Am 2. November versammelten sich die Jubilare des Seniorendomizils Haus Antonius im...

Gerta Schmitts 95. Geburtstag

Am 6. November feierte Gerta Schmitt ihren 95. Geburtstag im Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim. Das gesamte Team, alle Bewohnerinnen und Bewohner, Pfarrer, Bürgermeister sowie ihre Angehörigen gratulierten herzlich...

Auf dem Herbstmarkt

Besucherinnen und Besucher entdeckten unseren Stand auf dem Herbstmarkt. Eine wunderbare Gelegenheit, unser Haus zu präsentieren und lokale Verbindungen zu stärken. Danke für das Interesse und die herzliche...

Oktoberfest im Haus Antonius sorgte für ausgelassene Stimmung

„O´zapft is“ hieß es am Dienstag, den 17. Oktober 2023, im Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim. An diesem Tag wurde gemeinsam das Oktoberfest in der Einrichtung gefeiert. Pünktlich...

Haus Antonius auf der Gesundheitsmesse

Am 6. Oktober 2023 repräsentierten zwei engagierte Mitarbeiterinnen das Seniorendomizil Haus Antonius auf der Gesundheitsmesse in Rockenhausen mit einem informativen Stand. Die Kolleginnen nahmen aktiv am Messegeschehen teil und...

compassio-Werbung in Eisenberg

Das Seniorendomizil Haus Antonius in Göllheim präsentiert die Karrieremöglichkeiten auf einer Großflächenwerbung in Eisenberg. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort bald...

Seniorendomizil Haus Antonius präsentiert sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb auf der Berufswahlmesse in Eisenberg

Am 28 und 29. September 2023 vertraten zwei Mitarbeiterinnen das Seniorendomizil Haus Antonius mit einem Infostand bei der Berufswahlmesse in Eisenberg. Neben 24 weiteren Ausbildungsbetrieben stellte sich das Haus...

Festival-Fieber: Pflege-Azubis vernetzen sich und feiern

Auch in diesem Jahr veranstaltete compassio im Süden ein unvergessliches Ereignis für seine Pflegeschüler: das Azubi-Festival, das Jahreshighlight im September für etwa 220 Nachwuchskräfte. Altenpflegeschüler, Azubis, Studenten, Praxisanleiter sowie...

Demenz: Unterstützung und Sensibilisierung

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, finden weltweit Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen.

Seit 1994 wird der...