Standort | 14.05.24
TEILEN

Wie jedes Jahr ist der 12. Mai ist ein besonderer Tag für alle Pflegenden: Es ist der Tag, an dem offiziell ihrer wertvollen Arbeit gedacht wird. Günter Daubenmerkl vom Haus Valentin nützt den Tag, um einfach „DANKE!“ zu sagen.  Der „Tag der Pflegenden am 12. Mai“. Er wurde 1965 unter Federführung des International Council of Nurses (Weltbund der Krankenschwestern und Krankenpfleger) als der „Internationale Tag der Krankenschwestern“ eingeführt, um deren Rolle im Gesundheitssystem zu würdigen. Obwohl der Begriff „Krankenschwester“ mittlerweile der Diversität aller Fachkräfte in diesem Beruf nicht mehr gerecht wird, wird der „Tag der Pflegenden“ immer noch gerne genutzt, um ihnen von Herzen für ihre wertvolle Arbeit zu danken.

Die Geschichte – Warum ausgerechnet am 12. Mai?

Das war der Geburtstag der Krankenpflegerin Florence Nightingale (1820-1910), einer britischen Krankenschwester und Statistikerin. Sie gilt als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege und Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge. Sie war der Meinung, dass es neben dem ärztlichen Wissen auch ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte. Mit ihren Schriften zur Krankenpflege nahm sie Einfluss auf viele Gesundheitsreformen.

Danke an Florence, danke liebe Pflegende, mit dem Tag der Pflege danken wir nicht nur Florence Nightingale, die dazu beitrug, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlichen geachteten und anerkannten Beruf entwickeln konnte, sondern auch allen, die aktuell in diesem herausfordernden Beruf arbeiten. Selbst nach der Coronazeit ist hier kaum Entspannung zu spüren, allen Pflegenden wird jeden Tag aufs Neue enorm viel abverlangt und immer noch sind die Nachwirkungen spürbar, die Zukunft des Pflegeberufs immer wieder auf dem Prüfstand.

Die öffentliche Wahrnehmung hat sich in den letzten Monaten jedoch etwas verändert, vielen Angehörigen wird bewusst – wie anspruchsvoll und gleichzeitig unentbehrlich die Arbeit in der Pflege ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 365 Tage/ 24 Stunden/ 7 Tage in der Woche präsent, geben stets ihr Bestes für unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie beweisen tagtäglich nicht nur ihre Kompetenz, sondern auch, dass sie über ein großes Herz verfügen.

Günter Daubenmerkl sagt: „Ich bin stolz auf mein Team und DANKE jedem einzelnen Mitarbeiter und jeder Mitarbeiterin für ihren Einsatz, ihre Motivation und ihre Loyalität. Sie alle investieren tagtäglich viel Energie und Liebe, geben unseren Bewohnerinnen und Bewohner Lebensraum und gute Pflege“. Wir sehen Ihre Arbeit, Ihren unermüdlichen Einsatz und Engagement tagtäglich. DANKE! Danke nicht nur für die geleistete Arbeit – sondern auch dafür, dass Sie trotz gesellschaftlichem Wandel sich nicht von der Pflege & Betreuung abgewandt haben.

Im Seniorendomizil Haus Valentin in Nittenau bedankten sich Einrichtungsleiter Günter Daubenmerkl und Pflegedienstleiterin Laszlone Boros mit einem Mitarbeiter Brunch. „Wir sind ein Team, ein Haus – schön, dass Sie heute mit uns feiern!“

Seniorendomizil-Haus-Valentin-Nittenau-Tag-der-Pflege
Seniorendomizil-Haus-Valentin-Nittenau-Tag-der-Pflege
Seniorendomizil-Haus-Valentin-Nittenau-Tag-der-Pflege
Seniorendomizil-Haus-Valentin-Nittenau-Tag-der-Pflege

Mehr aus Seniorendomizil Haus Valentin

Modemobil bringt Stil und Lebensfreude ins Haus Valentin

Im Haus Valentin wurde der Gemeinschaftsraum für einen Tag zur Modeboutique: Das Modemobil war zu Besuch und sorgte für eine besondere Shopping-Atmosphäre direkt vor Ort. Mit einer liebevoll zusammengestellten...

Fröhliche Geburtstagsrunde im Haus Valentin

Im Haus Valentin wurde erneut ein besonderer Anlass gemeinsam gefeiert: Die Geburtstagsfeier für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im 2. Quartal ihren Ehrentag begehen durften. Bei duftendem Kaffee, selbstgebackenem...

Wohlfühlzeit beim Frauenstammtisch im Haus Valentin

Der letzte Frauenstammtisch im Haus Valentin war ein besonderer Vormittag voller Leichtigkeit und Herzenswärme. Bei frisch gebrühtem Kaffee, feinem Gebäck und anregenden Gesprächen kamen unsere Bewohnerinnen in entspannter Atmosphäre...

Still gefeiert – herzlich geehrt: Vatertag im Haus Valentin

Am Vatertag stand im Haus Valentin die Wertschätzung unserer männlichen Bewohner im Mittelpunkt. Mit einer kleinen, persönlichen Aufmerksamkeit wurde jedem Herrn für seine Lebensleistung und sein Dasein gedankt.

Die...

Männerstammtisch im Haus Valentin: Geselligkeit mit Herz

Beim letzten Männerstammtisch im Seniorendomizil Haus Valentin stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. In entspannter Runde kamen unsere Herren zusammen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und einfach eine gute...

Muttertag im Haus Valentin – Ein Tag der stillen Wertschätzung

Der Muttertag wurde im Haus Valentin in besonderer Weise begangen – mit einem liebevollen Dank an unsere Bewohnerinnen. Jede Dame erhielt eine kleine, persönliche Aufmerksamkeit, als Zeichen...

Maifest im Haus Valentin – Fröhlicher Start in den Mai

Mit fröhlicher Live-Musik und einem humorvollen Sketch wurde im Haus Valentin der Mai herzlich begrüßt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sangen mit, schunkelten im Takt und genossen besonders...

Besinnlicher Ostergottesdienst im Haus Valentin

In feierlicher Stimmung und mit tiefem Glauben versammelten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Ostergottesdienst im Haus Valentin. Gemeinsam erlebten wir einen besonderen Moment der Besinnung, begleitet...

Maibaumfest im Haus Valentin – Fröhlicher Start in den Mai

Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Seniorendomizil Haus Valentin der diesjährige Maibaum aufgestellt – ein schöner Anlass, um gemeinsam den Frühling zu feiern. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten...

Besuch vom Osterhasen im Haus Valentin

Der Osterhase hat im Haus Valentin für eine besondere Überraschung gesorgt: Mit einem Korb voller liebevoll gefüllter Ostersäckchen besuchte er die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses. Jedes Säckchen war...

Bunte Osterfreude im Haus Valentin

Mit viel Spaß und guter Laune haben unsere Bewohner im Haus Valentin kürzlich Ostereier gefärbt – und das in bester Gesellschaft! Während die Eier in bunten Farben...

Fröhlicher Osterbrunch im Haus Valentin

Die Einladung zum diesjährigen Osterbrunch im Haus Valentin stieß auf große Resonanz: Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelungenen Vormittag...