compassio Seniorenresidenz Hamburg-Harburg setzt auf Pflege-Nachwuchs aus Tunesien

Karriere | 18.08.25
TEILEN

Fachkräfte aus Tunesien
Die Seniorenresidenz in Hamburg-Harburg geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken: Seit diesem Sommer gehören 28 junge Menschen aus Tunesien zum Team. Sie starten ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft – und bringen dafür beste Voraussetzungen mit. Neben sehr guten Deutschkenntnissen auf einem Niveau von B2, verfügen die Auszubildenden über Abitur oder sogar ein abgeschlossenes Studium.

Ganzheitliche Unterstützung von Anfang an
Das Besondere an diesem Projekt: Die Residenz begleitet ihre Auszubildenden weit über den Arbeitsplatz hinaus. Unterstützung bei der Wohnungssuche, enge Betreuung in der Berufsschule und Ansprechpartner in der Muttersprache sorgen dafür, dass Integration wirklich gelingt. Erste Erfolge lassen sich bereits sehen – die im Frühjahr gestarteten Azubis erzielten in ihren Prüfungen Spitzenergebnisse.

Ein starkes und ungewöhnlich vielfältiges Team
Die Einrichtung zählt rund 80 Mitarbeitende, die sich um 100 Bewohnerinnen und Bewohner kümmern. Auffällig ist dabei der hohe Männeranteil: Mehr als die Hälfte des Pflegeteams ist männlich – ein seltenes Bild in einem Berufsfeld, das traditionell überwiegend von Frauen geprägt ist.

Anerkennung von höchster Stelle
Am 4. September 2025 erwartet die Residenz in diesem Rahmen einen besonderen Besuch: Vertreter der tunesischen Botschaft und des Konsulats reisen nach Hamburg, um sich ein Bild von dem Projekt zu machen. Auch aus anderen afrikanischen Ländern erreichen die Einrichtung inzwischen täglich zahlreiche Bewerbungen – ein deutliches Zeichen, dass das Konzept bundesweit Aufmerksamkeit erfährt.

Mehr aus Karriere

Azubi-Power in Nörvenich: compassio macht Pflege zum Erlebnis

Ausbildung mit echter Verantwortung“ Die Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich zeigt, wie Pflegeausbildung begeistern kann: 13 Auszubildende sind hier aktuell im Einsatz – und ab September übernehmen...

compassio Seniorenresidenz Hamburg-Harburg setzt auf Pflege-Nachwuchs aus Tunesien

Fachkräfte aus Tunesien Die Seniorenresidenz in Hamburg-Harburg geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken: Seit diesem Sommer gehören 28 junge Menschen aus Tunesien zum...

Marion Schönen übernimmt Pflegedienstleitung bei compassio Intensivpflege Rheinland

 

Mit viel Erfahrung, Engagement und Herz verstärkt Marion Schönen ab sofort das Leitungsteam der compassio Intensivpflege Rheinland als verantwortliche Pflegedienstleitung.

Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft übernimmt...

Michael Latz – vom Pflegehelfer zum Einrichtungsleiter bei compassio

Vom Sozialassistenten zur Einrichtungsleitung – Michaels Weg bei compassio💚

Als Michael Latz nach seiner Ausbildung zum Sozialassistenten seine erste Stelle als Pflegehilfskraft bei compassio...

Willkommen bei compassio: Julia Glöggler als neue Mitarbeiterin im HR

„Meine Motivation? Ich möchte hier in der Zentrale ein Bewusstsein für das schaffen, was draußen in unseren Häusern tagtäglich geleistet wird – besonders in der Pflege. Für mich ist...

Willkommen bei compassio: Daniel Nix übernimmt Leitung Einkauf

Seit Mai 2025 verstärkt Daniel Nix als neuer Leiter den Bereich Einkauf bei compassio. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und umfassendem Know-how im strategischen und operativen Einkauf bringt...

Vielfalt verbindet – Tag der Vielfalt bei compassio

Nicht nur am 27. Mai, dem bundesweiten Diversity Day, sondern an jedem einzelnen Tag gilt bei compassio: Du bist wichtig – so wie du bist.

Im Team compassio zählt...

Karriere mit Doktortitel bei compassio Gruppe

Karriere mit Doktortitel bei compassio 💚

Diese Woche hat Irina Zimmermann ihren 38. Geburtstag gefeiert – und auch einen besonderen Meilenstein.

Es gab nicht nur Glückwünsche, sondern ihre neuen...

compassio Awards 2024

Herzlich Glückwunsch an die Gewinner der compassio Awards 2024

 

Erstmals wurden 2024 die neuen Awards verlieren:

 

Der Ownership OSKAR für Zusammenarbeit ging an Sabrina Neuhäusler (Executive Assistant...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...