Annika Elsner-Nehm als Ramp-Up-Managerin bei compassio

Karriere | 24.09.25
TEILEN

Zwischen Weinbergen im Ahrtal lebt Annika Elsner-Nehm mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihrem Pferd. Natur, Ruhe und Klarheit – das sind Eigenschaften, die sie nicht nur privat begleiten, sondern auch in ihre Arbeit bei compassio einfließen. Seit September ist sie als Ramp-Up-Managerin im Einsatz und begleitet die neuen Einrichtungen von compassio von den ersten Schritten bis hin zum erfolgreichen Start.

Ihr Weg in die Pflege war alles andere als geradlinig – und genau das macht ihre Geschichte so spannend. Ursprünglich startete Annika in der Verwaltung einer Senioreneinrichtung. Schon bald übernahm sie die Leitung, ließ sich zur Heimleitung weiterbilden und absolvierte parallel in Hamburg ein berufsbegleitendes Studium „Betriebswirtschaft für das Gesundheits- und Sozialwesen“. „Man muss nicht perfekt starten – wichtig ist, dass man mutig Verantwortung übernimmt“, sagt sie rückblickend.

Mit diesem Mut begann 2023 ihr Weg bei compassio:

  • November 2023: Einrichtungsleiterin der Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich und Mentorin für Michael Latz.
  • Mai 2024: stellvertretende Regionalleitung Rheinland – und erste Einblicke in die Ulmer compassio-Welt.
  • Juli 2024 – Juli 2025: interimistische Einrichtungsleitung der Seniorenresidenz Alfeld, wo sie Natalia Matthes auf ihrem Weg zur Leitung begleitete.
  • Februar – August 2025: Leitung der neuen Wohnanlage „An der Zitadelle“ in Jülich.

Heute gestaltet Annika als Ramp-Up-Managerin Zukunft: Sie schafft Strukturen, baut Prozesse auf und bereitet den Weg für Teams, Bewohner:innen und Angehörige. „Ich arbeite sehr gerne in Projekten. Strukturen schaffen und einen guten Weg vorbereiten, das macht mir Freude.“

Was sie auszeichnet? Ruhe und Klarheit – auch in herausfordernden Momenten. Eigenschaften, die sie aus ihrem Privatleben mitbringt: „Tiere nehmen die größte Zeit meiner Freizeit ein. Sie lehren mich Erdung und den Blick für das Wesentliche – genau das hilft mir im Beruf.“

Annika ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Mentorin. Sie begleitet andere auf ihrem Weg, stärkt sie und öffnet Türen. Damit zeigt sie, wie Frauen Führung neu definieren können: strukturiert, gelassen, fördernd.

Ein Vorbild für andere Frauen
Annikas Geschichte beweist: Karriere in der Pflege muss nicht geradlinig verlaufen. Quereinstieg, Weiterbildungen, neue Rollen – alles ist möglich, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Besonders Frauen können hier Chancen ergreifen und wachsen.

Ihre Botschaft an andere Frauen:
„Frauen bringen oft Struktur und Ruhe in komplexe Situationen – genau das braucht die Pflege. Traut euch, Verantwortung zu übernehmen. compassio gibt euch die Möglichkeiten, euren eigenen Weg zu gehen.“

Mehr aus Karriere

Thomas Glab – Mit Erfahrung und Teamgeist in den Zentralen Services

Seit dem 1. September 2025 ist Thomas Glab Teil von compassio – als Abteilungsleiter Zentrale Services übernimmt er eine Schlüsselrolle für die Weiterentwicklung und...

Annika Elsner-Nehm als Ramp-Up-Managerin bei compassio

Zwischen Weinbergen im Ahrtal lebt Annika Elsner-Nehm mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihrem Pferd. Natur, Ruhe und Klarheit – das sind Eigenschaften, die sie nicht nur privat begleiten,...

Internationale Fachkräfte bereichern die Seniorenresidenz Harburg

Foto: Tino Schaft (Altenpflege online)

Unsere Seniorenresidenz in Harburg freut sich über qualifizierte Pflegekräfte aus Tunesien, die seit Kurzem unser Team verstärken. Sie bringen nicht...

Azubi-Power in Nörvenich: compassio macht Pflege zum Erlebnis

Ausbildung mit echter Verantwortung“ Die Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich zeigt, wie Pflegeausbildung begeistern kann: 13 Auszubildende sind hier aktuell im Einsatz – und ab September übernehmen...

compassio Seniorenresidenz Hamburg-Harburg setzt auf Pflege-Nachwuchs aus Tunesien

Fachkräfte aus Tunesien Die Seniorenresidenz in Hamburg-Harburg geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken: Seit diesem Sommer gehören 28 junge Menschen aus Tunesien zum...

Marion Schönen übernimmt Pflegedienstleitung bei compassio Intensivpflege Rheinland

 

Mit viel Erfahrung, Engagement und Herz verstärkt Marion Schönen ab sofort das Leitungsteam der compassio Intensivpflege Rheinland als verantwortliche Pflegedienstleitung.

Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft übernimmt...

Michael Latz – vom Pflegehelfer zum Einrichtungsleiter bei compassio

Vom Sozialassistenten zur Einrichtungsleitung – Michaels Weg bei compassio💚

Als Michael Latz nach seiner Ausbildung zum Sozialassistenten seine erste Stelle als Pflegehilfskraft bei compassio...

Willkommen bei compassio: Julia Glöggler als neue Mitarbeiterin im HR

„Meine Motivation? Ich möchte hier in der Zentrale ein Bewusstsein für das schaffen, was draußen in unseren Häusern tagtäglich geleistet wird – besonders in der Pflege. Für mich ist...

Willkommen bei compassio: Daniel Nix übernimmt Leitung Einkauf

Seit Mai 2025 verstärkt Daniel Nix als neuer Leiter den Bereich Einkauf bei compassio. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und umfassendem Know-how im strategischen und operativen Einkauf bringt...

Vielfalt verbindet – Tag der Vielfalt bei compassio

Nicht nur am 27. Mai, dem bundesweiten Diversity Day, sondern an jedem einzelnen Tag gilt bei compassio: Du bist wichtig – so wie du bist.

Im Team compassio zählt...