An Weiberfastnacht, da sind wir los, närrisch wild und grandios!

Standort | 16.02.24
TEILEN

Vielerorts gilt Altweiber, oder auch Weiberfastnacht als ein inoffizieller Feiertag. Um 11:11 Uhr legen daher viele ihre Arbeit nieder und feiern bis zum Faschingsdienstag, bzw. Veilchendienstag, oder auch Mardi Gras (internationale Bezeichnung), Karneval. Dieser wird von den „Jecken“ liebevoll, als die „fünfte Jahreszeit“ bezeichnet.  Der Donnerstag vor Rosenmontag liegt in Frauenhand, auch bei uns im Haus Heinrich ist das mittlerweile Tradition.Auch unser Chef musste seine Macht abgeben und wurde von uns beraubt, seine Krawatte musste dran glauben.  Unsere Bewohnerin und Mitarbeiterinnen haben sich schon seit Wochen darauf gefreut, kurzerhand wurde her von unsere Hauswirtschaftsleitung an der Krawatte nach draußen gezogen, wo die Scheren schon auf ihren Einsatz gewartet haben. Die Damenwelt aus dem Haus Heinrich hatten ihren Spaß dabei, auch unser ausgesuchtes Opfer.Jede Station hat wieder ein Stückchen bekommen und wartet auf die Ablösung des nächsten Weiberfasching 2025.  In diesen Sinnen „Denn heut’ ist Weiberfastnacht, da gibt’s kein Halten mehr. Die Mädchen regiere und feiern sehr!“ Helau

Mehr aus Seniorendomizil Haus Heinrich

ASB-Besuchshund Elliot sorgt für Freude

Jeden Sonntag erwartet die Bewohner des Seniorendomizils Haus Heinrich ein ganz besonderes Highlight: Elliot, unser ASB-Besuchshund, kommt zusammen mit seinem Herrchen Philip zu uns. Wenn das Wetter es zulässt,...

Zwitschernde Freude: Wie Vögel das Leben im Seniorenheim bereichern

Ein kleiner Druck auf den Rücken, und schon erklingt das Pfeifen einer Amsel. Dompfaff oder Rotkehlchen zu erkennen, ist eine kleine Herausforderung, die die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus...

Ein herzliches Dankeschön an unser Hauswirtschaftsteam

Im Seniorendomizil Haus Heinrich haben wir den „Tag der Hauswirtschaft“ genutzt, um unserem engagierten Team einmal mehr unsere Wertschätzung auszudrücken. Tag für Tag sorgen unsere Mitarbeiterinnen...

Faschingswoche im Seniorendomizil Haus Heinrich

Im Seniorendomizil Haus Heinrich wurde die fünfte Jahreszeit mit viel Freude und guter Laune gefeiert. Während der Faschingswoche sorgten bunte Dekorationen, fröhliche Musik und kreative Kostüme...

Rosen zum Valentinstag

Am Valentinstag wurde im Seniorendomizil Haus Heinrich eine besondere Geste der Wertschätzung zelebriert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner erhielten eine Rose als liebevolle Aufmerksamkeit. Dieser Tag bot...

Weltfrauentag im Seniorendomizil Haus Heinrich

Zum Weltfrauentag durften sich die Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen des Seniorendomizils Haus Heinrich über eine liebevolle Anerkennung freuen. In einer herzlichen Atmosphäre wurden kleine Geschenke verteilt, die für viele strahlende...

Feierliches Jubiläum im Seniorendomizil Haus Heinrich

Unsere Hauswirtschaftsleitung Stephanie Willner feiert stolze 10 Jahre bei compassio. Herzlichen Glückwunsch, liebe Stephanie! Pflegedienstleitung Birgit Karsten überreichte im Namen aller Kolleginnen und Kollegen einen wunderschönen Blumenstrauß als Dankeschön. Auf...

Zeitreise in die 50er zum Tag der Pflege

Der 12. Mai, der Internationale Tag der Pflege, widmet sich den rund 28 Millionen Menschen weltweit, die in Pflegeberufen tätig sind. Auch im Haus Heinrich wollten wir unserem großartigen...

Neuer Kiosk „Zum kleinen Heinrich“

Mit viel Engagement und Tatkraft verwandelte unser Hauswirtschaftsteam den Kiosk im 3. OG in einen liebevoll gestalteten Einkaufsort. Sie strichen die Wände, bauten Möbel auf und sorgten für eine...

O’zapft is

Am 03. Mai 2025 hieß es wieder „O’zapft is“ im Seniorendomizil Haus Heinrich. Mit großer Freude feierten wir gemeinsam mit unseren  Bewohnern sowie unseren engagierten Mitarbeitern unsere traditionelle Kirchweih...