Woche der Demenz: Sensibilisierung und Unterstützung

Standort | 18.09.23
TEILEN

Am Welt-Alzheimertag, der am 21. September weltweit begangen wird, stehen vielfältige Aktivitäten im Mittelpunkt, die die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen ins Bewusstsein rücken.

Seit 1994 wird der Welt-Alzheimertag am 21. September begangen, auch in Deutschland. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen zu sensibilisieren. „Demenz“ bedeutet wörtlich übersetzt „Weg vom Geist“ oder „ohne Geist“ aus dem Lateinischen. Dies beschreibt das Hauptmerkmal von Demenzerkrankungen, nämlich den Verlust geistiger Fähigkeiten. „Unsere Bewohner mit Demenz benötigen viel Aufmerksamkeit und professionelle Betreuung im Alltag“, sagt Günter Daubenmerkl, Einrichtungsleiter, und das Betreuungsteam um Elisabeth Kellner im Seniorendomizil Haus Valentin.

Speziell ausgebildete Mitarbeiter im Bereich der sozialen Betreuung stehen den Bewohnern zur Seite, darunter Gerontopsychiatrische Fachkräfte. Die Arbeit mit Demenzkranken erfordert Empathie, Geduld und Verständnis. Trotz der Herausforderungen gibt es bedeutungsvolle Momente der Freude und des Glücks, in denen die Betroffenen aufblühen und Momente der Klarheit erleben.

Während der Woche der Demenz vom 18. bis 24. September bietet das Betreuungsteam im Haus Valentin besondere Angebote an. Dazu gehören Gesellschaftsspiele wie BINGO, Erinnerungsarbeit, Sturzprävention, Seniorengymnastik sowie Aktivitäten wie „Schoitenküchel“ backen und kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien. Der Mittwochnachmittag im Café Regenknie ist ein beliebter Treffpunkt für Bewohner, Angehörige und Besucher.

„Wir möchten die Krankheit enttabuisieren und den Menschen mit Demenz die Angst nehmen. Obwohl Demenz nicht heilbar ist, ist das Leben mit Demenz lebenswert. Menschen mit Demenz möchten selbstbestimmt leben, integriert werden und sich aktiv einbringen. Dafür ist es wichtig, genau hinzusehen: Langsamer sprechen, Blickkontakt suchen, einfache Worte verwenden und Geduld haben“, berichten Elisabeth und ihre Kolleginnen Sonja, Brigitte, Karin, Silvia und Katherina aus ihrer täglichen Arbeit. Betroffenen kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr geholfen werden.

Mehr aus Seniorendomizil Haus Valentin

Modemobil bringt Stil und Lebensfreude ins Haus Valentin

Im Haus Valentin wurde der Gemeinschaftsraum für einen Tag zur Modeboutique: Das Modemobil war zu Besuch und sorgte für eine besondere Shopping-Atmosphäre direkt vor Ort. Mit einer liebevoll zusammengestellten...

Fröhliche Geburtstagsrunde im Haus Valentin

Im Haus Valentin wurde erneut ein besonderer Anlass gemeinsam gefeiert: Die Geburtstagsfeier für alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im 2. Quartal ihren Ehrentag begehen durften. Bei duftendem Kaffee, selbstgebackenem...

Wohlfühlzeit beim Frauenstammtisch im Haus Valentin

Der letzte Frauenstammtisch im Haus Valentin war ein besonderer Vormittag voller Leichtigkeit und Herzenswärme. Bei frisch gebrühtem Kaffee, feinem Gebäck und anregenden Gesprächen kamen unsere Bewohnerinnen in entspannter Atmosphäre...

Still gefeiert – herzlich geehrt: Vatertag im Haus Valentin

Am Vatertag stand im Haus Valentin die Wertschätzung unserer männlichen Bewohner im Mittelpunkt. Mit einer kleinen, persönlichen Aufmerksamkeit wurde jedem Herrn für seine Lebensleistung und sein Dasein gedankt.

Die...

Männerstammtisch im Haus Valentin: Geselligkeit mit Herz

Beim letzten Männerstammtisch im Seniorendomizil Haus Valentin stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. In entspannter Runde kamen unsere Herren zusammen, um sich auszutauschen, miteinander zu lachen und einfach eine gute...

Muttertag im Haus Valentin – Ein Tag der stillen Wertschätzung

Der Muttertag wurde im Haus Valentin in besonderer Weise begangen – mit einem liebevollen Dank an unsere Bewohnerinnen. Jede Dame erhielt eine kleine, persönliche Aufmerksamkeit, als Zeichen...

Maifest im Haus Valentin – Fröhlicher Start in den Mai

Mit fröhlicher Live-Musik und einem humorvollen Sketch wurde im Haus Valentin der Mai herzlich begrüßt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sangen mit, schunkelten im Takt und genossen besonders...

Besinnlicher Ostergottesdienst im Haus Valentin

In feierlicher Stimmung und mit tiefem Glauben versammelten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Ostergottesdienst im Haus Valentin. Gemeinsam erlebten wir einen besonderen Moment der Besinnung, begleitet...

Maibaumfest im Haus Valentin – Fröhlicher Start in den Mai

Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Seniorendomizil Haus Valentin der diesjährige Maibaum aufgestellt – ein schöner Anlass, um gemeinsam den Frühling zu feiern. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten...

Besuch vom Osterhasen im Haus Valentin

Der Osterhase hat im Haus Valentin für eine besondere Überraschung gesorgt: Mit einem Korb voller liebevoll gefüllter Ostersäckchen besuchte er die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses. Jedes Säckchen war...

Bunte Osterfreude im Haus Valentin

Mit viel Spaß und guter Laune haben unsere Bewohner im Haus Valentin kürzlich Ostereier gefärbt – und das in bester Gesellschaft! Während die Eier in bunten Farben...

Fröhlicher Osterbrunch im Haus Valentin

Die Einladung zum diesjährigen Osterbrunch im Haus Valentin stieß auf große Resonanz: Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelungenen Vormittag...