Azubis in der Pflege sind Top-Verdiener

Karriere | 20.06.23
TEILEN

Nun ist es offiziell: Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen haben einen überdurchschnittlichen Verdienst. Dabei ist die Ausbildungsvergütung in großen Unternehmen höher als in kleinen. Bei compassio Lebensräume & Pflege profitieren Pflege Azubis zusätzlich zur exzellenten Ausbildungsvergütung von vielfältigen Benefits und ausgezeichneten Entwicklungschancen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verdienten Auszubildende in Deutschland 2022 im Erhebungsmonat April über alle Ausbildungsjahre hinweg im Durchschnitt 1.057 Euro brutto im Monat ohne Sonderzahlungen. Bei Frauen lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst in der Ausbildung mit 1.101 Euro etwas höher als bei Männern (1.022 Euro). Überdurchschnittlich verdienten im Jahr 2022 Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen. Ihr Monatsverdienst lag im Schnitt bei 1.139 Euro brutto. Im Handwerk verdienten Auszubildende im Durchschnitt 901 Euro brutto im Monat.

„Unsere Pflege-Azubis sind unser ganzer Stolz“, betonen Monika Nirschl und Dirk Lorscheider Geschäftsführer der compassio. Eine Ausbildung in der Pflege ist eine gute und lohnende Investition in die berufliche Zukunft. Denn kaum ein dreijähriger Lehrberuf bietet derartige Verdienst- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer / zur Pflegefachhelferin kann bereits in nur einem Jahr absolviert werden. Es gibt vielfältige Beispiele von Mitarbeitern, die über Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung auch darüberhinausgehende Aufgaben und Leitungsfunktionen übernehmen konnten und einen steilen beruflichen Karriereweg absolviert haben. Zudem ergeben sich auch nach der Ausbildung für Absolventen ausgezeichnete Einstiegsgehälter, die bei compassio deutlich über dem Gehaltsniveau von tarifgebundenen Trägern liegen. Somit ist es möglich, Gehälter für Berufseinsteiger bieten zu können, die mit dem klinischen Bereich wettbewerbsfähig sind. Im Durchschnitt beträgt die monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung bei compassio 1.191€ im 1. Jahr, 1.252€ im 2. Jahr und 1.353€ im 3. Jahr. Während der Ausbildungszeit stehen den Auszubildenden erfahrene Praxisanleiter zur Seite. Vielfältige Fort- und Weiterbildungen stehen auch Azubis offen, inklusive glänzender Karrieremöglichkeiten. Quereinsteiger sind in der Pflege sehr willkommen. Sie bringen Lebenserfahrung mit, die im Pflegeberuf ein wertvoller Schatz ist. Zudem unterstützt die Arbeitsagentur mit dem Qualifizierungschancengesetz die Zweitausbildung in der Pflege. Hier sind monatliche Ausbildungsgehälter bis zu 2.400 € brutto möglich. „Wir freuen uns sehr, dass Pflegeberufe nun auch im Monetären die Wertschätzung und Anerkennung erhalten, die sie verdienen. Diese attraktiven Gehälter markieren eine Zeitenwende und werden der Pflegeausbildung einen Attraktivitätsschub geben“, so die Überzeugung der compassio-Geschäftsführung. 

compassio bietet Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau an. Es sind noch Plätze für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2023 frei. Darüber hinaus stehen Praktikums-, FSJ- und BUFDI Plätze zum Kennenlernen von Sozialen Berufen zur Verfügung.

Interessenten können sich hier informieren & bewerben

Mehr aus Karriere

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...

Thomas Glab – Mit Erfahrung und Teamgeist in den Zentralen Services

Seit dem 1. September 2025 ist Thomas Glab Teil von compassio – als Abteilungsleiter Zentrale Services übernimmt er eine Schlüsselrolle für die Weiterentwicklung und...

Annika Elsner-Nehm als Ramp-Up-Managerin bei compassio

Zwischen Weinbergen im Ahrtal lebt Annika Elsner-Nehm mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihrem Pferd. Natur, Ruhe und Klarheit – das sind Eigenschaften, die sie nicht nur privat begleiten,...

Internationale Fachkräfte bereichern die Seniorenresidenz Harburg

Foto: Tino Schaft (Altenpflege online)

Unsere Seniorenresidenz in Harburg freut sich über qualifizierte Pflegekräfte aus Tunesien, die seit Kurzem unser Team verstärken. Sie bringen nicht...

Azubi-Power in Nörvenich: compassio macht Pflege zum Erlebnis

Ausbildung mit echter Verantwortung“ Die Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich zeigt, wie Pflegeausbildung begeistern kann: 13 Auszubildende sind hier aktuell im Einsatz – und ab September übernehmen...

compassio Seniorenresidenz Hamburg-Harburg setzt auf Pflege-Nachwuchs aus Tunesien

Fachkräfte aus Tunesien Die Seniorenresidenz in Hamburg-Harburg geht einen ungewöhnlichen Weg, um dem Mangel an Pflegepersonal entgegenzuwirken: Seit diesem Sommer gehören 28 junge Menschen aus Tunesien zum...

Marion Schönen übernimmt Pflegedienstleitung bei compassio Intensivpflege Rheinland

 

Mit viel Erfahrung, Engagement und Herz verstärkt Marion Schönen ab sofort das Leitungsteam der compassio Intensivpflege Rheinland als verantwortliche Pflegedienstleitung.

Nach erfolgreich abgeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft übernimmt...

Michael Latz – vom Pflegehelfer zum Einrichtungsleiter bei compassio

Vom Sozialassistenten zur Einrichtungsleitung – Michaels Weg bei compassio💚

Als Michael Latz nach seiner Ausbildung zum Sozialassistenten seine erste Stelle als Pflegehilfskraft bei compassio...

Willkommen bei compassio: Julia Glöggler als neue Mitarbeiterin im HR

„Meine Motivation? Ich möchte hier in der Zentrale ein Bewusstsein für das schaffen, was draußen in unseren Häusern tagtäglich geleistet wird – besonders in der Pflege. Für mich ist...

Willkommen bei compassio: Daniel Nix übernimmt Leitung Einkauf

Seit Mai 2025 verstärkt Daniel Nix als neuer Leiter den Bereich Einkauf bei compassio. Mit seiner langjährigen Branchenerfahrung und umfassendem Know-how im strategischen und operativen Einkauf bringt...