Zwischen Weinbergen im Ahrtal lebt Annika Elsner-Nehm mit ihrem Mann, ihrem Hund und ihrem Pferd. Natur, Ruhe und Klarheit – das sind Eigenschaften, die sie nicht nur privat begleiten, sondern auch in ihre Arbeit bei compassio einfließen. Seit September ist sie als Ramp-Up-Managerin im Einsatz und begleitet die neuen Einrichtungen von compassio von den ersten Schritten bis hin zum erfolgreichen Start.
Ihr Weg in die Pflege war alles andere als geradlinig – und genau das macht ihre Geschichte so spannend. Ursprünglich startete Annika in der Verwaltung einer Senioreneinrichtung. Schon bald übernahm sie die Leitung, ließ sich zur Heimleitung weiterbilden und absolvierte parallel in Hamburg ein berufsbegleitendes Studium „Betriebswirtschaft für das Gesundheits- und Sozialwesen“. „Man muss nicht perfekt starten – wichtig ist, dass man mutig Verantwortung übernimmt“, sagt sie rückblickend.
Mit diesem Mut begann 2023 ihr Weg bei compassio:
Heute gestaltet Annika als Ramp-Up-Managerin Zukunft: Sie schafft Strukturen, baut Prozesse auf und bereitet den Weg für Teams, Bewohner:innen und Angehörige. „Ich arbeite sehr gerne in Projekten. Strukturen schaffen und einen guten Weg vorbereiten, das macht mir Freude.“
Was sie auszeichnet? Ruhe und Klarheit – auch in herausfordernden Momenten. Eigenschaften, die sie aus ihrem Privatleben mitbringt: „Tiere nehmen die größte Zeit meiner Freizeit ein. Sie lehren mich Erdung und den Blick für das Wesentliche – genau das hilft mir im Beruf.“
Annika ist nicht nur Führungskraft, sondern auch Mentorin. Sie begleitet andere auf ihrem Weg, stärkt sie und öffnet Türen. Damit zeigt sie, wie Frauen Führung neu definieren können: strukturiert, gelassen, fördernd.
Ein Vorbild für andere Frauen
Annikas Geschichte beweist: Karriere in der Pflege muss nicht geradlinig verlaufen. Quereinstieg, Weiterbildungen, neue Rollen – alles ist möglich, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Besonders Frauen können hier Chancen ergreifen und wachsen.
Ihre Botschaft an andere Frauen:
„Frauen bringen oft Struktur und Ruhe in komplexe Situationen – genau das braucht die Pflege. Traut euch, Verantwortung zu übernehmen. compassio gibt euch die Möglichkeiten, euren eigenen Weg zu gehen.“