Ausbildung mit echter Verantwortung“
Die Wohnanlage „Am Schloss“ in Nörvenich zeigt, wie Pflegeausbildung begeistern kann: 13 Auszubildende sind hier aktuell im Einsatz – und ab September übernehmen sie erstmals eine komplette Station in Eigenregie. Unter Aufsicht erfahrener Praxisanleiter:innen organisieren die Nachwuchskräfte den gesamten Alltag für rund 15 Bewohner:innen – von der Pflegeplanung bis zur Betreuung. Ziel ist es, Eigenständigkeit zu fördern, Verantwortung zu übertragen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Einrichtungsleiter mit Vorbildkarriere
Michael Latz weiß, wie man Menschen für die Pflege gewinnt. Vor rund zehn Jahren begann er selbst ohne Pflegeausbildung, entwickelte sich Schritt für Schritt weiter und leitet heute gleich zwei compassio-Einrichtungen mit fast 200 Mitarbeitenden. Sein Führungsstil ist geprägt von Nähe, Teamgeist und flachen Hierarchien – ob bei Karneval, Betriebsausflügen oder dem großen Sommerfest.
Social Media als Karriere-Booster
Besonders junge Menschen fühlen sich von der offenen Kultur angezogen. Ein hauseigener Instagram-Kanal gewährt humorvolle Einblicke in den Alltag, stellt das Team vor und zeigt, dass Pflege auch Spaß machen kann. Viele Bewerbungen entstehen direkt über die Posts – häufig bringen Azubis ihre Freunde gleich mit.
Sommerfest als Highlight
Am 6. September 2025 verwandelt sich die Wohnanlage wieder in ein buntes Festgelände. Mit Livemusik von Düria Express, Streichelzoo, Hüpfburgen und regionalen Leckereien wird das Sommerfest zum Treffpunkt für Dorf und Region. Rund 700 Besucher:innen werden erwartet – ein starkes Zeichen für die enge Verbindung von Einrichtung, Angehörigen und Nachbarschaft.