Im Seniorendomizil Haus Urban in Tegernheim wurde am 22. Mai ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Gemeinsam mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) startete eine Initiative zur Förderung des Wohlbefindens durch Vogelbeobachtung. Die Bewohnerinnen und Bewohner erlebten zum Auftakt einen informativen und zugleich unterhaltsamen Vortrag rund um heimische Gartenvögel, bevor im Garten des Hauses eine fest installierte Vogelfutterstation aufgestellt wurde.
Das Projekt, das bayernweit bereits in über 350 Einrichtungen realisiert wurde, bringt nicht nur Leben und Natur ins Haus, sondern regt auch zum Beobachten, Erinnern und Austauschen an. Gerade in der Pflege kann die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur helfen, Lebensqualität zu steigern und den Alltag sinnvoll zu bereichern. Die Initiative wird durch die Pflegekassen sowie die LBV-Stiftung Bayerisches Naturerbe gefördert.
Wir freuen uns sehr über den Start des Projekts im Haus Urban und sind gespannt, welche gefiederten Gäste wir in den kommenden Wochen bei uns begrüßen dürfen. Ein herzlicher Dank geht an den LBV für diese wunderbare Möglichkeit, Naturbeobachtung aktiv in den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu integrieren.