compassio und Cureus setzen Richtkranz für Seniorenresidenz Rathenow

Unternehmen | 12.12.23
TEILEN

Cureus und compassio als künftiger Betreiber der Seniorenresidenz Rathenow haben am 5. Dezember 2024 zum Richtfest auf die Baustelle eingeladen. Unter den Gästen war auch Jörg Zietemann, Bürgermeister der Stadt Rathenow. Neben dem traditionellen Festakt unter dem Richtkranz mit zünftigem Richtspruch und dem symbolischen Einschlagen des letzten Nagels ins Dachtragwerk, wurden den rund 40 Teilnehmern auch vertiefende Informationen zur neu entstehenden Seniorenresidenz präsentiert. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Seniorenresidenz befindet sich in der Kleine Waldemarstraße/Fehrbelliner Straße in 14712 Rathenow, Brandenburg. Generalunternehmer für die Bauabwicklung ist die Firma Schneider Systembau aus Radeburg.

„Unser Bauvorhaben schreitet zügig und ganz nach Plan voran. Bereits heute ist die neue Seniorenresidenz schon deutlich zu erkennen“, freut sich Helge Feuereiß, zuständiger Projektleiter der Cureus. „Den Baufortschritt möchten wir daher ganz traditionell mit allen am Bau Beteiligten feiern und ihnen unseren Dank für das bisher Geleistete aussprechen. Mit der Fertigstellung des Daches sind wir jetzt witterungsunabhängig und können nun den Innenausbau voll in Angriff nehmen. Ich bin optimistisch, dass wir die Übergabe an unseren bewährten, professionellen Betreiberpartner compassio für eine Eröffnung zum Anfang 2025 wie geplant vornehmen können.“

Auch Dirk Lorscheider, Geschäftsführer der compassio dankt den Teams auf der Baustelle und freut sich über den Projektfortschritt am dritten Brandenburger Standort des Unternehmens: „Hier entsteht ein einmaliges Gebäude mit Wohlfühlcharakter, das durch eine hochwertige, altersgerechte Innengestaltung und Außenarchitektur sowie freundliche, moderne und seniorengerechte Wohnbereiche gekennzeichnet sein wird. Mit unserem Konzept der „Offenen Residenzen“ fördern wir die sozialen und gesellschaftlichen Kontakte der Bewohner mit dem örtlichen Umfeld. Neben höchsten Qualitätsstandards bei der Betreuung und Pflege bieten wir auch ein attraktives Veranstaltungs- und Freizeitprogramm, damit sich unsere Bewohner rundum wohlfühlen.“

Insgesamt werden rund 80 neue und krisenfeste Arbeitsplätze in Voll- und Teilzeit in den Bereichen Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung, Küche und Haustechnik entstehen. Die compassio Seniorenresidenz Rathenow entsteht auf einem rd. 8.800 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Stadtzentrum und wird rund 7.400 Quadratmeter Bruttogeschossfläche umfassen. Das J-förmige Gebäude wird als energetisch optimiertes KfW-Effizienzhaus-40 gebaut. Die Beheizung erfolgt ökologisch nachhaltig über ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das gleichzeitig auch Strom erzeugt.
Die barrierefreie Residenz erstreckt sich über vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Für die künftigen Bewohner werden 140 moderne Pflegeplätze in großzügig gestalteten Einzelzimmern mit eigenem Bad zur Verfügung stehen, die Hälfte der Zimmer ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Die Eigenmöblierung der Zimmer zur Wahrung der Intimsphäre und als privatem Rückzugsort ist möglich. Für ein familiäres, soziales Miteinander werden die Zimmer in acht eigenständig organisierte Wohngruppen mit zugehöriger Wohnküche und Aufenthaltsbereich sowie Balkon oder Terrasse gegliedert. Im Erdgeschoss der Seniorenresidenz ist ein Restaurant mit Küche und Terrasse geplant, das Bewohnern und Besuchern offensteht. Ein hotelähnlicher Empfang mit einladendem Foyer, ein Kaminzimmer, ein Friseur und moderne Pflegebäder runden das Serviceangebot für die Bewohner ab. Die freundlich gestalteten, großzügigen Außenanlagen im Innenhof laden die Bewohner zur Bewegung und Begegnung im Freien ein. Sie werden aber auch ausreichend Möglichkeiten zum Verweilen in der Natur bieten.

Optimale Lage und Erreichbarkeit
Direkt an der Rathenower Innenstadt gelegen, werden Nahversorgungs-, Sozial- und Kultureinrichtungen sowie Kirchen und Ärzte gut erreichbar sein. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenfalls sichergestellt und 20 Pkw-Stellplätze auf dem Gelände, zwei davon behindertengerecht, sowie Fahrradabstellmöglichkeiten sorgen für eine optimale Erreichbarkeit für Bewohner, Besucher und Mitarbeiter.

Durchdachter Standard sichert Individualität und höchste Bauqualität
Die compassio Seniorenresidenz Rathenow entsteht entsprechend dem Cureus-Standard der Systempflegeimmobilie. Dieser setzt auf einheitliche, hohe Qualitätsmaßstäbe und orientiert sich unter anderem an den Bedürfnissen der Betreiber mit Fokus auf die Bewohner und das Pflegepersonal. So sind die baulichen Prozesse und alle Objekte von innen nach außen optimiert: Dies betrifft beispielsweise die Größe und Anordnung von Räumen zur Optimierung von Flächen und Laufwegen. Auch die bauseitige Ausstattung ist unter Nutzenaspekten durchdacht: Flure erhalten grundsätzlich Tageslicht, jedes Zimmer verfügt über bodentiefe Fenster und die modernen Bäder und Fensteranordnungen folgen dem immer gleichen standardisierten Systemansatz. Bei der Architektur und Fassadengestaltung wird dennoch großen Wert auf Individualität und höchste Qualität gelegt, um sich in das jeweilige Projektumfeld optimal einzupassen. Auch nachhaltige Aspekte spielen sowohl im Hinblick auf die langfristige Wirtschaftlichkeit eines Pflegeheims als auch auf seine Auswirkungen auf die Umwelt eine wesentliche Rolle. So wird beispielsweise für alle Objekte der KfW-40-Standard angestrebt. Die gebündelte Beschaffung, unter anderem von Bodenbelägen oder Aufzugsanlagen, sorgt ferner für Kostensynergien. Langfristige, mehrere Objekte umfassende Wartungsverträge reduzieren zusätzlich die Kosten des späteren Betreibers. Durch die ständige Überprüfung und Optimierung dieses Systemansatzes kann die Erstellung bedarfsgerechter Immobilien garantiert werden.

Mehr aus Unternehmen

Fortschritte auf der Baustelle in Alsdorf-Kellersberg: Es geht voran!

Bei der Begehung unseres Neubauprojekts in Alsdorf-Kellersberg wurde deutlich: Nach anfänglichen Herausforderungen nimmt die Entwicklung nun wieder Fahrt auf. Zwar ist das Gebäude aktuell noch verschlossen und die Bautätigkeit...

Besuch von Andrea Prell in der Seniorenresidenz Alfeld

Am vorgestrigen Tag durften wir in der Seniorenresidenz Alfeld Frau Andrea Prell, Landtagsabgeordnete der SPD, herzlich willkommen heißen. Frau Prell bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern kennt auch...

Compassio bald mit Seniorenresidenz in Sachsen-Anhalt

Pressenachlese 30.06.2025 Compassio bald mit Seniorenresidenz in Sachsen-Anhalt

Link zum Beitrag von Carevor9, 30.06.2025

...

Ohne SEPA-Einzugsermächtigung können wir nicht aufnehmen

23.07.2025 | Pressenachlese Ohne SEPA-Einzugsermächtigung können wir nicht aufnehmen

Carevor9_SEPA-Einzugsermächtigung,...

Neues Trainingssystem als Sturzprävention

04.07.2025 | Pressenachlese Sturzprävention: Compassio Gruppe führt neues Trainingssystem ein

Link zum Beitrag der Zeitschrift Altenheim – Lösungen fürs Management, 03.07.2025

Link zum Beitrag von Care vor9, 04.07.2025

Link...

Richtfest in Merseburg

🏗️ Richtfest in Merseburg – Meilenstein auf dem Weg zum 100. Haus! 🏡Wieder dürfen wir den Entstehungsprozess einer neuen compassio-Einrichtung begleiten – dieses Mal bei strahlendem Sommerwetter in Merseburg....

Grundsteinlegung in Halberstadt – compassio wächst weiter

„Ein Haus kann man bauen – aber erst Menschen füllen es mit Leben, Ideen und Begegnungen.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr passend das Herzstück unserer Arbeit bei compassio....

Willkommen im Team: Unsere HR-Verstärkung stellt sich vor

Wir freuen uns, euch unsere neuen Teammitglieder in der Personalabteilung vorzustellen! In den vergangenen Wochen haben uns gleich drei engagierte Kolleg\:innen unterstützt, die mit viel Motivation und neuen Perspektiven...

Compassio setzt auf Wachstum

29.04.2025 | Pressenachlese Compassio setzt auf Wachstum

compassio setzt auf Wachstum, ALB-DONAU-KREIS UND REGION, 26.04.2025

compassio setzt auf Wachstum, SÜDWEST PRESSE – Ulm; ALB^-DONAU^-KREIS und REGION, 26.04.2025, Seite 26

...

Entgegen dem Branchentrend: compassio zurück in der Gewinnzone

Entgegen dem Branchentrend: Als führender Pflegeheimbetreiber ist compassio zurück in der Gewinnzone 

22. April 2025

Die compassio Gruppe ist mit 94 stationären Pflegeeinrichtungen und über 10.800 Pflegeplätzen (inkl. Junge...