Telemedizin in unserer Wohnanlage: Innovation für die Pflege

Unternehmen | 17.11.24
TEILEN

Unsere Wohnanlage Am alten Stadttor in Bad Münstereifel gehört zu den 11 Pflegeeinrichtungen im Kreis Euskirchen, die die Telemedizin erfolgreich einsetzen. Seit September haben wir sogar einen neuen „Mitarbeiter“ im Einsatz – unser TeleDoc „Günther“.

Dieses zukunftsweisende Projekt, das in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen, niedergelassenen Hausärztinnen und Hausärzten, dem Unternehmen Docs in Clouds und der AOK Rheinland/Hamburg | AOK. Die Gesundheitskasse. | AOK Rheinland/Hamburg umgesetzt wird, bietet eine innovative und effiziente Versorgung für pflegebedürftige Menschen. Durch den Selektivvertrag „VisitON“ ist die Abrechnung telemedizinischer Leistungen direkt in den Pflegeeinrichtungen möglich.

Die Bewohner, Mitarbeiter und Ärzte profitieren gleichermaßen: Telemedizin ermöglicht eine engere Zusammenarbeit zwischen Pflegeeinrichtung und Ärzteschaft, reduziert Wegezeiten und steigert die Qualität der Versorgung. Mit „Günther“ können Konsultationen schnell und unkompliziert stattfinden – eine echte Bereicherung für alle Beteiligten.

Besonders stolz sind wir darauf, dass das „TeleDoc“-Projekt in diesem Jahr mit dem Preis „Digitale Orte“ ausgezeichnet wurde. Matthias Mohrmann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland/Hamburg, betont:
„Das TeleDoc-Projekt verknüpft die Möglichkeiten der Digitalisierung mit dem Ziel einer hochwertigen ärztlichen Versorgung von Pflegebedürftigen in stationären Pflegeeinrichtungen.“

Wir freuen uns, Teil dieser zukunftsweisenden Initiative zu sein und unseren Bewohnern damit eine noch bessere Betreuung bieten zu können.

Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege
Telemedizin in unserer Wohnanlage Am Alten Stadttor: Innovation für die Pflege

Mehr aus Unternehmen

20 neue Pflegeeinrichtungen bis 2028 – compassio setzt auf Wachstum und Qualität

Pressenachlese

Bis 2028 entstehen bis zu 20 neue Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Mit einer gut gefüllten Projektpipeline und starken Partnern wie Cureus setzt compassio auf Wachstum aus eigener Stärke...

Unangepasster Umgang mit Demenz

Pressenachlese 25.09.2025 Unangepasster Umgang mit Demenz

In der Wohnanlage Arche am Mühlenteich in Linnich gilt eine besondere „Haus-Unordnung“: Statt strenger Regeln stehen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Führung in der Altenhilfe

Pressenachlese

Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkretFührung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die...

Unordnung mit System – Die Arche in Linnich geht neue Wege in der Demenzpflege

Die Wohnanlage Die Arche in Linnich setzt auf ein besonderes Konzept: die sogenannte „Haus-Unordnung“. Statt fester Abläufe orientiert sich der Alltag hier an den individuellen Lebensrhythmen der...

Im Bademantel durch die Innenstadt: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Monats der Demenz haben wir ein besonderes Zeichen gesetzt: Unsere Mitarbeitenden gingen im Bademantel durch die Ulmer Innenstadt zum Ulmer Münster, um auf die...

CEO-Interview im Podcast: Christopher Nolde über Verantwortung, Pflege und Führung

In der aktuellen Folge des Podcast „Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege“ spricht unser Geschäftsführer Christopher Nolde mit Dr. Lars Holldorf über seinen Einstieg bei der compassio Gruppe und...

Fortschritte auf der Baustelle in Alsdorf-Kellersberg: Es geht voran!

Bei der Begehung unseres Neubauprojekts in Alsdorf-Kellersberg wurde deutlich: Nach anfänglichen Herausforderungen nimmt die Entwicklung nun wieder Fahrt auf. Zwar ist das Gebäude aktuell noch verschlossen und die Bautätigkeit...

Besuch von Andrea Prell in der Seniorenresidenz Alfeld

Am vorgestrigen Tag durften wir in der Seniorenresidenz Alfeld Frau Andrea Prell, Landtagsabgeordnete der SPD, herzlich willkommen heißen. Frau Prell bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern kennt auch...

Compassio bald mit Seniorenresidenz in Merseburg, Sachsen-Anhalt

Pressenachlese 30.06.2025 Compassio bald mit Seniorenresidenz in Sachsen-Anhalt

Link zum Beitrag von Carevor9, 30.06.2025

 

 

...

Ohne SEPA-Einzugsermächtigung können wir nicht aufnehmen

23.07.2025 | Pressenachlese Ohne SEPA-Einzugsermächtigung können wir nicht aufnehmen

Carevor9_SEPA-Einzugsermächtigung,...