Die neu erbaute Seniorenresidenz Verl hat im Frühjahr 2025 eröffnet und bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen und Tagespflege. Im betreuten Wohnen stehen 16 barrierefreie Wohnungen für Einzelpersonen oder Paare zur Verfügung, inklusive Servicepaket – zusätzliche Leistungen sind optional buchbar. Vor Ort gibt es in der Pflegeeinrichtung 18 Tagespflegeplätze, die stunden- oder tageweise genutzt werden können. Für Kurzzeit- und Dauerpflege und Junge Pflege stehen 80 Einzelzimmer bereit.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Unsere Angebote
Dauerpflege
Wir bieten in unseren compassio Pflegeheimen vollstationäre Pflegeplätze mit idealen Wohn- und Lebensbedingungen an.
Wir begleiten Sie, wenn aufgrund zunehmender Pflegebedürftigkeit die Pflege zu Hause nicht mehr zufriedenstellend geleistet werden kann. Unsere Mitarbeitenden sind auf dem aktuellen pflegewissenschaftlichen Stand und täglich für Sie und Ihre Angehörigen im Einsatz. So erhalten die von uns betreuten Menschen eine bestmögliche und zugleich individuelle Pflege und Betreuung.
Mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und liebevoller Zuwendung sind wir in unseren Seniorenheimen stets darauf bedacht, auf die Würde jedes Einzelnen zu achten und eine größtmögliche Lebensqualität zu erhalten.
Es gibt keinen fest definierten Zeitpunkt, wann ein Umzug in ein Pflegeheim sinnvoll ist. Die Entscheidung ist immer im Einzelfall zu betrachten und hängt im starken Maße auch vom individuellen Umfeld und dessen Unterstützung ab. Wir unterstützen und beraten Sie zu dieser besonderen Situation.
Mehr Informationen erhalten Sie hierGeschmack & GenussWir legen besonderen Wert auf natürlichen Geschmack und echten Genuss. Gutes Essen ist für die Gesundheit von Körper und Seele von entscheidender Bedeutung.Unsere Bewohner genießen täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, die durch modernste Garmethoden und innovative Zubereitungsverfahren kreiert werden. Wir garantieren eine leckere, ausgewogene und gesunde Ernährung, reich an Vitaminen und Nährstoffen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse älterer Menschen.Sicherheit & ärztliche Betreuung
Durch das personenbezogene Notrufsystem in allen Bereichen des Seniorenheims bekommen Sie jederzeit die gewünschte oder benötigte Hilfe. Ihren Liebsten ist ein sicher umsorgtes Leben in der Wohnanlage garantiert.
Haus- und Fachärzte in der Umgebung der Wohnanlage gewährleisten eine ärztliche Betreuung. Betreutes Wohnen
Die modernen Wohnungen eignen sich hervorragend für Menschen, die großen Wert auf ein selbstständiges Leben legen und bei Bedarf auf die Unterstützung kompetenter Mitarbeiter zurückgreifen wollen. Die Wohnungen verfügen über eine eingebaute Küchen, eine großzügige Terrasse oder einen Balkon, individuelle Möblierung nach Wunsch bringen Sie selbst mit.
Das Team des Seniorenzentrums unterstützt Sie sehr gerne und bietet Ihnen einen täglichen Serviceanruf, einen Rezeptions- und Besucherservice sowie vieles mehr. Mit optional hinzubuchbaren Serviceleistungen wie individuellen Pflegeleistungen, Haushaltshilfen oder hauswirtschaftlichen Dienstleistungen haben Sie die Möglichkeit, ein rundum sorgenfreies Leben zu genießen. TagespflegeDie Tagespflege bietet in modernen Räumlichkeiten ausreichend Platz für einen abwechslungsreichen, aber strukturierten Tag. Unsere kompetenten Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen der Tagespflege gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und wahren gewohnte, liebgewonnene Strukturen. Das abwechslungsreiche und attraktive Tagesangebot beinhaltet unter anderem gemeinsame Mahlzeiten, das Vorlesen aus der Tageszeitung, Gesellschaftsspiele wie auch Handarbeiten oder sportliche Übungen. Mehr Informationen erhalten Sie hier
Wir sind in der Tagespflege an fünf Tagen die Woche, montags bis freitags, für Sie da, wenn Sie tagsüber nicht alleine sein möchten. Und Ihre Angehörigen wissen Sie bei uns in den besten Händen. Das Angebot der Tagespflege richtet sich insbesondere an:
Senioren, die Ansprache, Aktivierung, Betreuung und therapeutische Unterstützung benötigen
Chronisch Kranke und körperlich Beeinträchtigte
Menschen, die Wiedereingliederung in das Alltagsleben benötigen
gerontopsychiatrisch veränderte Menschen
Die Tagespflegegäste werden von Pflegefachkräften und speziell ausgebildeten Betreuungskräften für die Beschäftigung betreut. Dazu gehört:
individuelle Betreuungsangebote, z. B. im hauswirtschaftlichen Bereich, die der Erhaltung und Wiedererlangung alltäglicher Fähigkeiten dienen
Bewegungsangebote
Gruppenangebote und kommunikative Angebote im Haus
Freizeitgestaltung im Bereich kreativer Angebote
Kooperation mit Angehörigen
Ausflugsfahrten in die nähere Umgebung
Teilnahme an Veranstaltungen im Ort zur Integrationsförderung
Der Hin- und Rücktransport wird mit unseren Fahrzeugen und mit einem auf Behindertentransporte spezialisierten Unternehmen organisiert. Kurzzeitpflege
Wir bieten Kurzzeitpflegeplätze für Sie und Ihre Angehörigen, wenn bspw. die Pflege und Betreuung zu Hause nach einem Krankenhausaufenthalt vorübergehend nicht sichergestellt werden kann oder die Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen verhindert ist.
Im Notfall sind wir ganz kurzfristig für Sie da und können Ihnen einen Platz in unseren Pflegeheimen zur Verfügung stellen. Unsere Pflegeheime arbeiten eng mit den Sozialdiensten der Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken zusammen.
Sie können Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege von der Pflegeversicherung finanziert für jeweils maximal 28 Tage pro Jahr in unseren Pflegeheimen in Anspruch nehmen. Die Pflegekasse übernimmt jeweils anteilig Leistungen für die stationäre Kurzzeitpflege in Höhe von bis zu 1.612 Euro im Kalenderjahr.
Mehr Informationen erhalten Sie hierJunge Pflege
Junge Pflege“ bei compassio – ein Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen zwischen 18 und 65 Jahren zugeschnitten ist. Bei uns finden Sie höchste Pflegequalität sowie ein lebendiges, freudvolles Umfeld, das den Alltag abwechslungsreich und erfüllt gestalte.
Manchmal verändert das Leben plötzlich die Richtung – und Menschen geraten in Situationen, die intensive Pflege und Unterstützung erforderlich machen. Wir begleiten junge Menschen mit schweren körperlichen und geistigen Einschränkungen auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben. In einer Umgebung, die ihre Wünsche und Träume respektiert, fördern wir ihre Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.
Unsere Bewohner genießen eine entspannte und gleichzeitig anregende Lebensatmosphäre. Ob durch individuell abgestimmte Therapien wie Physio- und Ergotherapie, Logopädie oder Fitness – wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Gesundheit und Lebensfreude.
Verl, eine charmante Stadt im Osten Nordrhein-Westfalens, liegt eingebettet in die reizvolle Landschaft des Teutoburger Waldes. Historische Fachwerkhöfe, die St.-Anna-Pfarrkirche und das Heimathaus zeugen von der langen Geschichte der Stadt. Zahlreiche Wander- und Radwege rund um den Verler See und durch den Wald laden dazu ein, die Natur aktiv zu genießen.
Neben der naturnahen Umgebung bietet Verl ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot – von Sportvereinen über Veranstaltungen bis hin zu den Verler Literaturtagen. Die Nähe zu Gütersloh und Bielefeld sorgt zudem für beste Anbindung und erweitert die Möglichkeiten in den Bereichen Einkaufen, Kultur und Freizeit. Verl verbindet Natur, Geschichte und moderne Infrastruktur zu hoher Lebensqualität für alle Generationen.
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Unsere Stärke: Kompetenz in der Demenzpflege
Die Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine unserer Kernkompetenzen. Ein einladendes und anregendes Umfeld, moderne Wohnkonzepte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Ziel: eine Pflege, die Herz und Verstand verbindet. Höchste Standards für Ihre Sicherheit
Unser internes Qualitätsmanagement sichert täglich höchste Pflege- und Betreuungsstandards, unterstützt durch motivierte, qualifizierte Mitarbeitende sowie eigene Küchen- und Service-Teams, die für das Wohl unserer Bewohner sorgen. Nicht umsonst erhalten wir immer wieder ein sehr gute Bewertung des Medizinisches Dienstes und sind deutschlandweit auf Platz 2 im Qualitätsreport. Modernes Wohnen auf höchstem Niveau
Unsere Häuser setzen Maßstäbe: compassio bietet eines der modernsten Immobilienportfolios der Branche. Viele unserer Häuser sind Neubauten, die durch zeitgemäße Architektur und höchste Wohnqualität überzeugen. Vom durchdachten Raumkonzept bis hin zur hochwertigen Ausstattung sorgen wir dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in einem komfortablen, sicheren und ansprechenden Umfeld leben. Wir legen Wert darauf, dass jeder Standort die hohen Standards erfüllt, die compassio auszeichnen – denn auch das Ambiente ist Teil unseres Versprechens für Qualität und Wohlbefinden. Qualitätauf die Sie sich verlassen können
Seniorenresidenz Verl ist auch auf Social Media!
Seniorenresidenz Verl ist bei Social Media! Wir sind online – und Sie können fast live dabei sein! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Einblicke in den Alltag, besondere Momente und Geschichten aus unserer Wohnanlage.
Entdecke, was die Junge Pflege bei compassio so besonders macht! Unter dem folgenden Button sind umfassende Informationen zu unserem Konzept, den Angeboten und wie wir jungen pflegebedürftigen Menschen ein lebendiges und individuelles Lebensumfeld schaffen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem nagelneuen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.
Hier ist eine kleine Auswahl deiner compassio Benefits-Welt.
Finanzielle Sicherheit: Sonderzulagen und leistungsabhängige Prämien on top zum Gehalt. Attraktive Zulagen für Zusatzqualifikationen, z. B. als Praxisanleitung oder Gerontofachkraft.
Erholungszeit und Flexibilität: Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr, flexible Arbeitszeitmodelle, Sonderurlaubstage für besondere Anlässe.
Betriebliche Altersvorsorge: 20% Zuschuss zur Altersvorsorge, damit du auch in Zukunft abgesichert bist.
Mobilität: JobRad-Leasing mit attraktiven Konditionen für bis zu 2 Job Bikes.
Familienfreundlichkeit: compassio bietet einen Kindergartenzuschuss und flexible Unterstützung, wenn kurzfristig Betreuungsengpässe auftreten.
Beste Pflege & Betreuung verdienen beste Vergütung
Mit unserem Entlohnungssystem »ZEITENWENDE« setzen wir das Tariftreuegesetz in unseren Seniorenresidenzen für eine bessere Bezahlung im Pflegebereich mit einer eigenen Entgeltordnung um, mit tollen Gehältern. Die Gesamtvergütung für Pflegeberufe in den compassio-Seniorenresidenzen setzt sich aus einem attraktiven Grundgehalt und weiteren Bausteinen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Leistungs- und Erfahrungsentgelt, Funktionszulage wie auch Mitarbeiter-Benefits zusammen.
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.