Die im Jahr 2008 eröffnete Seniorendomizil Haus Maximilian bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen und Tagespflege. Vor Ort gibt es in der Pflegeeinrichtung Tagespflegeplätze, die stunden- oder tageweise genutzt werden können. Für Kurzzeit- und Dauerpflege stehen 82 Einzel- und 31 Doppelzimmer bezugsfertig bereit. Damit bietet die Einrichtung 144 Menschen liebevolle Pflege und Betreuung in geschmackvoll und funktional ausgestatteten Zimmern. Im Seniorendomizil Die familiären Wohnbereiche des Hauses sind nach bekannten Örtlichkeiten der Stadt Fürth benannt: Grüner Markt, Kleine Freiheit, Centaurenbrunnen, Schloss Burgfarrnbach, Liershof.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Das Seniorendomizil Haus Maximilian befindet sich im Herzen von Fürth und bietet eine perfekte Mischung aus Tradition und modernen Freizeitmöglichkeiten. Feste, Ausflüge und enge Kontakte zu lokalen Gruppen sorgen für Abwechslung im Alltag. Die zentrale Lage ermöglicht den einfachen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Öffentliche Verkehrsmittel sind nur 100 Meter entfernt, was unseren Bewohnern die Anbindung an Fürth und Umgebung erleichtert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Seniorendomizil Haus Maximilian!
Die malerische Altstadt Fürth
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.