Das im März 2015 als Neubau eröffnete Seniorendomizil Haus Maria bietet Senioren ein umfassendes Wohn-, Pflege- und Betreuungsangebot mit stationären Dienstleistungen und Tagespflege. Das Seniorendomizil verfügt über 60 Pflegeplätze für sorgsame Pflege und Betreuung. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 60 Einzelzimmern im Seniorendomizil eine Umgebung zum Wohlfühlen. Im Seniorendomizil Haus Maria wird Kurzzeit- und Dauerpflege angeboten. Der Schwerpunkt im Betreuungskonzept liegt auf der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Kleine, überschaubare Wohngruppen mit jeweils eigenem Wohn-und Esszimmer ermöglichen vielfältige Aktivitäten und Betreuungsangebote, die Freude bereiten und sinnstiftend sind. Die Bewohner des Seniorendomizils haben die Möglichkeit, sich im Sinne einer Hausgemeinschaft aktiv bei der Tagesgestaltung einzubringen. Angeschlossen an das Seniorendomizil sind 21 betreute Wohnungen.
Das vielfältige Angebot des modernen Seniorenheims passt sich den individuellen Bedürfnissen der Bewohner an und das engagierte Team sorgt mit Kompetenz und Leidenschaft für ein Rundum-Wohlgefühl. Tägliche altersgerechte Aktivitäten und Beschäftigungsangebote ermöglichen ein abwechslungsreiches, geselliges und möglichst selbstständiges Leben im Alter. In der stationären Pflege bieten die Einzelzimmer mit eigenem Bad und funktioneller Einrichtung einen Rückzugsort, der durch persönliche Möbel und Dekoration heimelig gestaltet werden kann.
Das Seniorendomizil Haus Maria liegt zentral in der Nähe von Geschäften, Ärzten, Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln. Umgeben von Bäumen und Grün bietet es den Bewohnern schöne Möglichkeiten für Spaziergänge und Entspannung im Freien. Das Café am Klostergarten lädt mit Kaffee und Kuchen zu gemütlichen Momenten ein. Zur Einrichtung gehören auch eine hauseigene Wäscherei, ein Restaurant und ein Friseur. Mit Blick auf die Donau und einer guten Anbindung an Regensburg ist das Seniorendomizil ein angenehmer Ort zum Leben.
Das Seniorendomizil Haus Maria befindet sich in einer zentralen Lage, die es den Bewohnern ermöglicht, die Annehmlichkeiten des täglichen Lebens schnell und unkompliziert zu erreichen. Geschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken sowie eine Bus- und Bahnhaltestelle befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß erreichbar. Das Seniorendomizil selbst ist von einer einladenden Fassade geprägt und strahlt eine angenehme Atmosphäre aus. Umgeben von Bäumen und Grün bietet es den Bewohnern viele Möglichkeiten, sich im Freien aufzuhalten und die Natur zu genießen.
Ein besonderes Highlight des Seniorendomizils ist das liebevoll gestaltete Café am Klostergarten im Erdgeschoss, das nicht nur den Bewohnern, sondern auch Gästen von außerhalb zum Verweilen einlädt. Hier können Sie bei einer Tasse Kaffee und selbstgemachtem Kuchen entspannen. Zur umfassenden Infrastruktur gehören auch eine hauseigene Wäscherei, ein Restaurant, ein Friseur und ein Andachtsraum, die den Bewohnern eine optimale Pflege und Betreuung bieten. Die Nähe zur Donau und die gute Anbindung an Regensburg sowie die Autobahn machen das Seniorendomizil zu einem perfekten Ort, um sich rundum wohlzufühlen.
Eisenbahnstrecke über die Donau in Sinzing, Regensburg
Wir verstehen Sie und sind deutschlandweit an Ihrer Seite in allen Belangen. Sie und Ihre uns anvertrauten Angehörigen können sich sicher sein: Bei compassio erwartet Sie beste Qualität, wenn es um die gute Pflege und Fürsorge für Ihre Angehörigen geht.
Seniorendomizil Haus Maria ist bei Social Media! Wir sind online – und Sie können fast live dabei sein! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Einblicke in den Alltag, besondere Momente und Geschichten aus unserem Seniorendomizil.
Facebook-Name: Seniorendomizil Haus Maria
#SeniorendomizilHausMaria #GemeinsamStark #teamcompassio
Die Kosten für einen Pflegeplatz in unseren Wohnanlagen setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen: den Pflegekosten, den Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.
Die Höhe der Pflegesätze wird jährlich in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen neu verhandelt und angepasst, um eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Je nach Pflegegrad übernimmt die private Pflegepflichtversicherung oder die Pflegekasse einen festgelegten Anteil der Pflegekosten. Der verbleibende Eigenanteil wird von den Pflegebedürftigen selbst gezahlt und umfasst die Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung und notwendige Investitionen in die Wohnanlagen.
Bist Du auf der Suche nach einer besonderen Aufgabe? Einer Tätigkeit, die nicht nur den Alltag anderer Menschen bereichert, sondern auch Dein eigenes Leben sinnvoll gestaltet? Dann haben wir genau das Richtige für Dich.
Du hast Lust in einem modernen Haus mit neuster Technik und tollem Team zu starten? Berufseinsteiger, Fachkraft in der Altenpflege, Hilfskraft oder Quereinsteiger – compassio bietet für deine Zukunft eine echte Perspektive.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!