Wohnanlage Am Fritzbruch, Viersen: „Was heißt schon alt?“ Wanderausstellung wirft neuen Blick auf das Alter(n)

Unternehmen | 20.06.23
TEILEN

Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend wird vom 23. Juni bis 17. Juli 2023 in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen gezeigt und lädt alle Interessierten ein, sich von den Bildern und den verschiedenen Facetten des Alters und des Älterwerdens inspirieren zu lassen. Die Ausstellung im Foyer der Wohnanlage im Erich-Sanders-Weg 4 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Zutritt ist kostenlos.

Heike Poullie, Einrichtungsleiterin in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen freut sich, dass es ihr gelungen ist, die begehrte Wanderausstellung des Bundesministeriums in die Wohnanlage zu holen. Die Ausstellung mit vielen Bildern, Informationen und Aussagen aus dem sechsten Altenbericht ist sehr umfangreich und bietet Besucherinnen und Besucher einen umfassenden und kurzweiligen Blick auf das Thema Alter(n). Die Bilder zeigen ältere Menschen in unterschiedlichen Situationen: Bilder von aktiven und engagierten Menschen sind neben solchen zu sehen, die den Lebensweg alter pflegebedürftiger Menschen aufzeigen.

Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus?
Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wurde zum Programmauftakt zu einem Foto- und Videowettbewerb „Was heißt schon alt?“ aufgerufen. Hier konnten Jung und Alt ihre persönlichen Vorstellungen vom Alter(n) in Bild und Video darstellen. Die zahlreichen Beiträge machten deutlich, wie vielfältig und unterschiedlich die Vorstellungen vom Alter(n) sind. Das Ergebnis war kein einheitliches Bild, sondern Vielfalt und Facettenreichtum des Alter(n)s. Die Ausstellung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen.
Wohnanlage Am Fritzbruch, Erich-Sanders-Weg 4-16, 23 I 41749 Viersen, Telefon 02162 3972-0

Bild: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr aus Unternehmen

Richtfest in Merseburg

🏗️ Richtfest in Merseburg – Meilenstein auf dem Weg zum 100. Haus! 🏡Wieder dürfen wir den Entstehungsprozess einer neuen compassio-Einrichtung begleiten – dieses Mal bei strahlendem Sommerwetter in Merseburg....

Grundsteinlegung in Halberstadt – compassio wächst weiter

„Ein Haus kann man bauen – aber erst Menschen füllen es mit Leben, Ideen und Begegnungen.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr passend das Herzstück unserer Arbeit bei compassio....

Willkommen im Team: Unsere HR-Verstärkung stellt sich vor

Wir freuen uns, euch unsere neuen Teammitglieder in der Personalabteilung vorzustellen! In den vergangenen Wochen haben uns gleich drei engagierte Kolleg\:innen unterstützt, die mit viel Motivation und neuen Perspektiven...

Compassio setzt auf Wachstum

29.04.2025 | Pressenachlese Compassio setzt auf Wachstum

compassio setzt auf Wachstum, ALB-DONAU-KREIS UND REGION, 26.04.2025

compassio setzt auf Wachstum, SÜDWEST PRESSE – Ulm; ALB^-DONAU^-KREIS und REGION, 26.04.2025, Seite 26

...

Entgegen dem Branchentrend: compassio zurück in der Gewinnzone

Entgegen dem Branchentrend: Als führender Pflegeheimbetreiber ist compassio zurück in der Gewinnzone 

22. April 2025

Die compassio Gruppe ist mit 94 stationären Pflegeeinrichtungen und über 10.800 Pflegeplätzen (inkl. Junge...

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...