Wohnanlage Am Fritzbruch, Viersen: „Was heißt schon alt?“ Wanderausstellung wirft neuen Blick auf das Alter(n)

Unternehmen | 20.06.23
TEILEN

Die Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“ des Bundesministeriums für Familien, Frauen, Senioren und Jugend wird vom 23. Juni bis 17. Juli 2023 in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen gezeigt und lädt alle Interessierten ein, sich von den Bildern und den verschiedenen Facetten des Alters und des Älterwerdens inspirieren zu lassen. Die Ausstellung im Foyer der Wohnanlage im Erich-Sanders-Weg 4 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Zutritt ist kostenlos.

Heike Poullie, Einrichtungsleiterin in der Wohnanlage Am Fritzbruch in Viersen freut sich, dass es ihr gelungen ist, die begehrte Wanderausstellung des Bundesministeriums in die Wohnanlage zu holen. Die Ausstellung mit vielen Bildern, Informationen und Aussagen aus dem sechsten Altenbericht ist sehr umfangreich und bietet Besucherinnen und Besucher einen umfassenden und kurzweiligen Blick auf das Thema Alter(n). Die Bilder zeigen ältere Menschen in unterschiedlichen Situationen: Bilder von aktiven und engagierten Menschen sind neben solchen zu sehen, die den Lebensweg alter pflegebedürftiger Menschen aufzeigen.

Wie alt ist alt? Bis wann ist man noch jung? Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus?
Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wurde zum Programmauftakt zu einem Foto- und Videowettbewerb „Was heißt schon alt?“ aufgerufen. Hier konnten Jung und Alt ihre persönlichen Vorstellungen vom Alter(n) in Bild und Video darstellen. Die zahlreichen Beiträge machten deutlich, wie vielfältig und unterschiedlich die Vorstellungen vom Alter(n) sind. Das Ergebnis war kein einheitliches Bild, sondern Vielfalt und Facettenreichtum des Alter(n)s. Die Ausstellung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen.
Wohnanlage Am Fritzbruch, Erich-Sanders-Weg 4-16, 23 I 41749 Viersen, Telefon 02162 3972-0

Bild: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Mehr aus Unternehmen

Herzlich Willkommen Nico Apel – Unser neuer Referent im Recruiting

Frischer Wind im Recruiting „Begeisterung ist der beste Antrieb.“ – Dieses Motto lebt Nico Apel, unser neuer Referent Recruiting bei compassio, seit Oktober 2025 jeden Tag. Mit Leidenschaft, Energie...

523 Jubiläen, ein starkes Wir – Danke für eure Treue!

Bei compassio sind Jubiläen mehr als nur ein Datum – sie sind Ausdruck von Zusammenhalt, Engagement und gelebter Gemeinschaft. Ob 5, 10, 20 oder sogar 30 Jahre – jedes...

Neuer Blick auf unsere Gebäude: Martin Stopa stellt sich vor

Unser neuer Kopf im Immobilienmanagement: Martin Stopa Manche Menschen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine spannende Geschichte mit – Martin Stopa ist so jemand. Seit dem 20. Oktober...

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

Landtagskandidat Steffen Reik zu Besuch im Seniorendomizil Haus Michael

Am 6. November 2025 durfte das Seniorendomizil Haus Michael in Böfingen besonderen Besuch begrüßen: Der Ulmer Landtagskandidat Steffen Reik (SPD) kam zu einem persönlichen Austausch mit dem...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...