Wie PeBeM die Pflege verändert – und wie wir als #teamcompassio den Wandel gestalten.

Unternehmen | 13.12.24
TEILEN

Personalbemessung – Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

Die richtige Anzahl an Mitarbeitenden für die anfallenden Aufgaben zu haben – das ist der Kern von Personalbemessung. Besonders in der Pflege spielt das eine zentrale Rolle, denn hier geht es darum, dass Bewohner:innen und Patient:innen jederzeit gut betreut werden können und gleichzeitig das Team nicht überlastet wird. Personalbemessung hilft dabei, den Bedarf präzise zu planen, Arbeitsprozesse zu optimieren und Qualität langfristig zu sichern.

Seit der Einführung des neuen Personalbemessungsverfahrens (PeBeM) in der Pflege hat das Thema noch mehr an Bedeutung gewonnen. Es sorgt dafür, dass Pflegeeinrichtungen ihre Teams besser strukturieren können und dabei gesetzliche Vorgaben erfüllen. Dabei ist nicht nur die Planung entscheidend, sondern auch, wie dieser Wandel gemeinsam im Team umgesetzt wird.

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsreihe in Dessau

Am 4. Dezember haben wir in unserer Seniorenresidenz in Dessau den erfolgreichen Abschluss einer Fortbildungsreihe gefeiert. Das Thema: „Qualifizierung von Mitarbeitenden in Leitungsfunktionen im Rahmen von PeBeM“.

In dieser Fortbildung wurden unsere Führungskräfte intensiv auf die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahrens vorbereitet. Dabei standen unter anderem folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie setzen wir die Anforderungen von PeBeM in einer kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung um?
  • Wie schaffen wir es, alle Mitarbeitenden mitzunehmen und den Wandel gemeinsam zu gestalten?
  • Was sind Vorbehaltsaufgaben, und wie definieren sie die Pflege neu?
  • Welche neue Rolle nehmen Fach- und Führungskräfte in diesem Prozess ein?

Mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Fortbildung zeigt unser Unternehmen einmal mehr, wie wichtig uns die Qualifizierung und Unterstützung unserer Führungskräfte ist. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Wandel in der Pflege nicht nur eine Herausforderung bleibt, sondern auch eine Chance wird.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und blicken motiviert in die Zukunft – für ein starkes #teamcompassio und eine Pflege, die weiterhin Maßstäbe setzt!

 

Mehr aus Unternehmen

Neue Perspektiven für Pflege: Merseburgs Seniorenresidenz am Brühl nimmt Formen an

Ein neues Zuhause für Senioren entsteht im Herzen von Merseburg: In der Seniorenresidenz Merseburg entstehen 137 moderne Einzelzimmer, die nicht nur Platz für die Bewohner, sondern auch Raum für...

Herzlich Willkommen Nico Apel – Unser neuer Referent im Recruiting

Frischer Wind im Recruiting „Begeisterung ist der beste Antrieb.“ – Dieses Motto lebt Nico Apel, unser neuer Referent Recruiting bei compassio, seit Oktober 2025 jeden Tag. Mit Leidenschaft, Energie...

523 Jubiläen, ein starkes Wir – Danke für eure Treue!

Bei compassio sind Jubiläen mehr als nur ein Datum – sie sind Ausdruck von Zusammenhalt, Engagement und gelebter Gemeinschaft. Ob 5, 10, 20 oder sogar 30 Jahre – jedes...

Neuer Blick auf unsere Gebäude: Martin Stopa stellt sich vor

Unser neuer Kopf im Immobilienmanagement: Martin Stopa Manche Menschen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine spannende Geschichte mit – Martin Stopa ist so jemand. Seit dem 20. Oktober...

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

Landtagskandidat Steffen Reik zu Besuch im Seniorendomizil Haus Michael

Am 6. November 2025 durfte das Seniorendomizil Haus Michael in Böfingen besonderen Besuch begrüßen: Der Ulmer Landtagskandidat Steffen Reik (SPD) kam zu einem persönlichen Austausch mit dem...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...