Wie PeBeM die Pflege verändert – und wie wir als #teamcompassio den Wandel gestalten.

Unternehmen | 13.12.24
TEILEN

Personalbemessung – Was bedeutet das und warum ist es wichtig?

Die richtige Anzahl an Mitarbeitenden für die anfallenden Aufgaben zu haben – das ist der Kern von Personalbemessung. Besonders in der Pflege spielt das eine zentrale Rolle, denn hier geht es darum, dass Bewohner:innen und Patient:innen jederzeit gut betreut werden können und gleichzeitig das Team nicht überlastet wird. Personalbemessung hilft dabei, den Bedarf präzise zu planen, Arbeitsprozesse zu optimieren und Qualität langfristig zu sichern.

Seit der Einführung des neuen Personalbemessungsverfahrens (PeBeM) in der Pflege hat das Thema noch mehr an Bedeutung gewonnen. Es sorgt dafür, dass Pflegeeinrichtungen ihre Teams besser strukturieren können und dabei gesetzliche Vorgaben erfüllen. Dabei ist nicht nur die Planung entscheidend, sondern auch, wie dieser Wandel gemeinsam im Team umgesetzt wird.

Erfolgreicher Abschluss der Fortbildungsreihe in Dessau

Am 4. Dezember haben wir in unserer Seniorenresidenz in Dessau den erfolgreichen Abschluss einer Fortbildungsreihe gefeiert. Das Thema: „Qualifizierung von Mitarbeitenden in Leitungsfunktionen im Rahmen von PeBeM“.

In dieser Fortbildung wurden unsere Führungskräfte intensiv auf die Anforderungen des neuen Personalbemessungsverfahrens vorbereitet. Dabei standen unter anderem folgende Fragen im Mittelpunkt:

  • Wie setzen wir die Anforderungen von PeBeM in einer kompetenzbasierten Dienst- und Einsatzplanung um?
  • Wie schaffen wir es, alle Mitarbeitenden mitzunehmen und den Wandel gemeinsam zu gestalten?
  • Was sind Vorbehaltsaufgaben, und wie definieren sie die Pflege neu?
  • Welche neue Rolle nehmen Fach- und Führungskräfte in diesem Prozess ein?

Mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Fortbildung zeigt unser Unternehmen einmal mehr, wie wichtig uns die Qualifizierung und Unterstützung unserer Führungskräfte ist. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Wandel in der Pflege nicht nur eine Herausforderung bleibt, sondern auch eine Chance wird.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und blicken motiviert in die Zukunft – für ein starkes #teamcompassio und eine Pflege, die weiterhin Maßstäbe setzt!

 

Mehr aus Unternehmen

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...

20 neue Pflegeeinrichtungen bis 2028 – compassio setzt auf Wachstum und Qualität

Pressenachlese

Bis 2028 entstehen bis zu 20 neue Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Mit einer gut gefüllten Projektpipeline und starken Partnern wie Cureus setzt compassio auf Wachstum aus eigener Stärke...

Unangepasster Umgang mit Demenz

Pressenachlese 25.09.2025 Unangepasster Umgang mit Demenz

In der Wohnanlage Arche am Mühlenteich in Linnich gilt eine besondere „Haus-Unordnung“: Statt strenger Regeln stehen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Führung in der Altenhilfe

Pressenachlese

Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkretFührung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die...

Unordnung mit System – Die Arche in Linnich geht neue Wege in der Demenzpflege

Die Wohnanlage Die Arche in Linnich setzt auf ein besonderes Konzept: die sogenannte „Haus-Unordnung“. Statt fester Abläufe orientiert sich der Alltag hier an den individuellen Lebensrhythmen der...

Im Bademantel durch die Innenstadt: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Monats der Demenz haben wir ein besonderes Zeichen gesetzt: Unsere Mitarbeitenden gingen im Bademantel durch die Ulmer Innenstadt zum Ulmer Münster, um auf die...

CEO-Interview im Podcast: Christopher Nolde über Verantwortung, Pflege und Führung

In der aktuellen Folge des Podcast „Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege“ spricht unser Geschäftsführer Christopher Nolde mit Dr. Lars Holldorf über seinen Einstieg bei der compassio Gruppe und...

Fortschritte auf der Baustelle in Alsdorf-Kellersberg: Es geht voran!

Bei der Begehung unseres Neubauprojekts in Alsdorf-Kellersberg wurde deutlich: Nach anfänglichen Herausforderungen nimmt die Entwicklung nun wieder Fahrt auf. Zwar ist das Gebäude aktuell noch verschlossen und die Bautätigkeit...

Besuch von Andrea Prell in der Seniorenresidenz Alfeld

Am vorgestrigen Tag durften wir in der Seniorenresidenz Alfeld Frau Andrea Prell, Landtagsabgeordnete der SPD, herzlich willkommen heißen. Frau Prell bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern kennt auch...

Compassio bald mit Seniorenresidenz in Merseburg, Sachsen-Anhalt

Pressenachlese 30.06.2025 Compassio bald mit Seniorenresidenz in Sachsen-Anhalt

Link zum Beitrag von Carevor9, 30.06.2025

 

 

...