Im Seniorendomizil „Haus am Grubenfeld“ ging es in den Tagen vor Weihnachten rund: Ein Termin jagte den nächsten, und die Bewohner hatten einen prall gefüllten „Terminkalender“. Trotz der Hektik verbreiteten die zahlreichen Veranstaltungen eine festliche Stimmung und boten viele unvergessliche Momente.
Zwei Tage nach der Adventsfeier sorgte die „Jungschar Gruppe“ der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Laubach e. V. mit traditionellen Weihnachtsliedern für musikalische Highlights. Die Bewohner waren herzlich eingeladen, mitzusingen, und nahmen die Gelegenheit begeistert wahr. Am darauffolgenden Tag begeisterte Carlo Retterath gemeinsam mit seinen Mitstreitern die Senioren mit einer unterhaltsamen Darbietung.
Auch die Schüler der benachbarten Freien Waldorfschule Mayen besuchten das Haus am Grubenfeld und führten ein eindrucksvolles Krippenspiel auf, das die Geschehnisse rund um die Geburt Christi lebendig machte. Eine besondere Überraschung bereitete der Oberbürgermeister von Mayen, Dirk Meid, der persönlich Weihnachtskarten aus der Partnerstadt Uherske Hradiste an die Bewohner überreichte.
Ein weiteres Highlight war der letzte „Kaffeenachmittag am Grubenfeld“ in diesem Jahr. Der Genovevaburgchor unterhielt die Bewohner und Gäste bei selbst gebackenem Kuchen und Glühwein mit stimmungsvollen Liedern, wobei das Mitsingen ausdrücklich erwünscht war.
Der Abschluss der Weihnachtsfeierlichkeiten ist für Heiligabend geplant. Ein evangelischer Gottesdienst wird den Tag einleiten, und vielleicht schaut danach sogar das Christkind vorbei, um den Bewohnern kleine Geschenke zu bringen.