Tag der offenen Tür im Seniorendomizil Haus Gunther in Regen: „Ein Zuhause zum Wohlfühlen für Senioren mit Pflege- und Betreuungsbedarf“

Unternehmen | 19.07.23
TEILEN

Nahezu 300 Besucher konnten Einrichtungsleiterin Marion Aigner, Pflegedienstleiterin Kristina Kammerlochner und ihr Team am Samstag, 15. Juli 2023 im Seniorendomizil Haus Gunther beim Tag der offenen Tür begrüßen. Geboten war ein umfangreiches Programm mit viel Information, Unterhaltung, Gewinnspiel, Musik und Tanz, welches von den Mitarbeitern mit hohem Engagement und viel Freude umgesetzt wurde. Die Verwaltungsmitarbeiterinnen boten im 20 Minuten Takt Hausführungen mit Gewinnspiel an. Zu gewinnen gab es Gutscheine für Restaurantbesuche, Freizeitangebote und Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Die Gewinner wurden von den Kindern des Kindergarten St. Anna ausgelost und sind bereits informiert. Am Glücksrad wurde jeder Dreh zudem mit einem kleinen Geschenk belohnt. Sehr beliebt waren auch die Kutschfahrten, die von unserer Wohnbereichsleiterin mit Ehemann durchgeführt wurden. Auch compassio Geschäftsführerin Monika Nirschl und Regionalleiter Michael Leitmeier ließen sich die Freiluftfahrt nicht entgehen. Therapiehund Sissy vom deutschen Ausbildungsverband für Therapie- und Begleithunde e.V. mit Halterin Steffi Hackl, Welpenfreund Amy mit Frauchen Frau Pöschl und Tami mit Frauchen Frau Bösl waren ebenfalls mit dabei und informierten über tiergestützte Therapie- und Betreuungsangebote. Selbst an die kleinen Besucher wurde gedacht. Beim Kinderschminken zauberte unsere Künstlerin Ramona Schwarz tolle Kunstwerke in die Gesichter und sorgte für strahlende Kinderaugen. Musikalisch wurde für Abwechslung gesorgt. Einrichtungsleitung Marion Aigner war mit ihren Line Dancern „Wild Boots“ vor Ort und heizte mit professionellen Tanzeinlagen ordentlich ein. Das Ehepaar Hupf sorgte für die musikalische Umrahmung am Vormittag und nachmittags übernahmen Tom und Armin. Bewohner und Besucher waren begeistert und tanzten, trotz der heißen Temperaturen, freudig mit. Für das leibliche Wohlergehen sorgte unsere Küchenleitung Frau Farago mit ihrem tollen Team. Neben kulinarischen Schmankerln vom Grill gab es Kaffee, Getränke und hausgemachte Kuchen.

Besonders die wohnlich gestalteten Wohn- und Aufenthaltsbereiche, die hellen, freundlichen Einzelzimmer und die warmherzige, familiäre Atmosphäre im Haus, fanden große Zustimmung und sorgten für große Verwunderung. „So schön habe ich mir eine Pflegeeinrichtung nicht vorgestellt“, stellte eine Besucherin fest. Besonders modern ist das Haus Gunther bei den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln, wie Aufstehhilfen, Dusch- und Pflegestühle und Lifter, welche in erster Linie den Pflegekräften die Arbeit erheblich erleichtern. Neben der pflegerischen Versorgung ist Marion Aigner die Betreuung ihrer Bewohner eine Herzensangelegenheit. Die vielfältigen Angebote machen Freude und trainieren nebenbei die Beweglichkeit, Koordination und den Geist. „Wir aktivieren und stärken die vorhandenen Ressourcen unserer Bewohner“, erklärt Marion Aigner, die am Tag der offenen Tür zudem seit einem Jahr die Leitung des Hauses innehat.

Das Seniorendomizil Haus Gunther umfasst 90 Einzelzimmer für Dauer- und Kurzzeitpflege. Die hauseigene Küche sorgt für besten Service. Das charmante Café Bürgerholz-Stüberl im Erdgeschoss bietet Abwechslung zum Verweilen. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Betreute Wohnen mit 33 Appartements auf drei Etagen, wahlweise mit 1-, 2- und 3-Zimmern. Service- und Unterstützungsleistungen nach Wahl garantieren Sicherheit und Komfort.

Mehr aus Unternehmen

Seniorendomizil Haus Rudolf Durmersheim: Brandschutzübung unter Echtbedingungen

Für den Ernstfall gut vorbereitet Am Abend des 19. September 2023 wurde im Seniorendomizil Haus Rudolf in Durmersheim eine beeindruckende Brandschutz- und Evakuierungsübung durchgeführt. Die sorgfältig vorbereitete Übung, in...

Seniorenresidenz Brockenblick: Hubertus Heil im Gespräch mit der Pflege

Erstmals besuchte der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil (SPD) 2019 die Seniorenresidenz Brockenblick in Gadenstedt, um sich mit Bewohnern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung zu Themen und Herausforderungen der Pflege auszutauschen....

Woche der Demenz vom 18. – 24. September 2023: Demenz – genau hinschauen!

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag finden in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Bereits...

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung: Was ist sinnvoll und notwendig?

Einen informativen Vortrag mit VdK-Kreisgeschäftsführer und Behindertenbeauftragten des Landkreises Regen, Helmut Plenk fand im Seniorendomizil Haus Gunther statt. Rita Nirschl von der Verwaltung des Hauses hatte die Veranstaltung organisiert...

Bayrisches Gesundheitsministerium würdigt Menschen in Pflegeberufen mit einem Staatsempfang

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Residenz Würzburg die Arbeit von Persönlichkeiten, die sich im Bereich der Pflege...

Tag der offenen Tür im Seniorendomizil Haus Gunther in Regen: „Ein Zuhause zum Wohlfühlen für Senioren mit Pflege- und Betreuungsbedarf“

Nahezu 300 Besucher konnten Einrichtungsleiterin Marion Aigner, Pflegedienstleiterin Kristina Kammerlochner und ihr Team am Samstag, 15. Juli 2023 im Seniorendomizil Haus Gunther beim Tag der offenen Tür begrüßen. Geboten...

Werner Bienek – als Heimfürsprecher seit 8 Jahren zuverlässig im Amt

Werner Bienek ist seit 2015 ehrenamtlicher Bewohnerfürsprecher im Seniorendomizil Haus Urban in Tegernheim. Im Gespräch mit Einrichtungsleitung Elisa Baur erzählt er von seiner Motivation und die Aufgaben, die er...

Seniorendomizil Haus Heinrich beteiligte sich erfolgreich am Modellprojekt „Gesunde und gewaltfreie Pflege“ in Bayern unter wissenschaftlicher Begleitung

Das Präventionsprojekt Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen nimmt sich der Gewaltthematik in der stationären Langzeitpflege an, indem es gesundheitsfördernde und gewaltfreie Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt stellt. Das...

compassio – Team „Springer“ freut sich über Zuwachs

Bereits seit Anfang Juni unterstützt Monika Bürklin als Pflegefachkraft mit Reisetätigkeit das Springer-Team der compassio in der Region Süd. Zu ihrem ersten Einsatz im Seniorendomizil Haus Sebastian in Illertissen...