Neueröffnung Seniorenresidenz Cottbus: Erste Bewohnerinnen herzlich empfangen

Unternehmen | 28.03.24
TEILEN

Am 1. März wurde der Neubau der Seniorenresidenz Cottbus eröffnet. Die ersten Bewohnerinnen zur Dauer- und Kurzzeitpflege wurden von Einrichtungsleitung Nadine Petry und Ihrem Team herzlich begrüßt. Neben 147 modernen Pflegeplätzen in Einzelzimmern bietet der Neubau 41 komfortable Service-Wohnungen sowie eine Tagespflege mit 27 Plätzen.
Der Neubau umfasst zwei komplett barrierefreie Gebäudeteile. Für die künftigen Bewohner stehen 147 moderne Pflegeplätze in großzügig gestalteten Einzelzimmern mit eigenem Bad zur Verfügung. Die Eigenmöblierung der Zimmer zur Wahrung der Intimsphäre und als privater Rückzugsort ist möglich. Im Erdgeschoss der Seniorenresidenz befindet sich ein Restaurant mit Küche und Terrasse, welches Bewohnern und Mietern offensteht. Ein hotelähnlicher Empfang, Friseur, moderne Pflegebäder runden das Serviceangebot für die Bewohner ab. Im Apartmenthaus stehen 41 geräumige Zwei-Zimmer-Apartments in Größen zwischen 46 und 57 Quadratmetern zur Vermietung. Im Staffelgeschoss ist eine Tagespflege mit 27 modernen Pflegeplätzen eingerichtet.

Die Seniorenresidenz Cottbus liegt fußläufig zur Cottbusser Innenstadt und ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. 30 Pkw-Stellplätze sowie freundlich gestaltete, großzügige Außenanlagen stehen auf dem Areal zur Verfügung.

Erste Bewohnerinnen eingezogen
Gleich am Eröffnungstag ist Gudrun Erler aus Cottbus in Begleitung ihrer Tochter Babette in die Seniorenresidenz eingezogen. Allerdings nur vorübergehend. Die 79-Jährige hatte sich einen komplizierten Beinbruch zugezogen und nimmt nach drei Wochen Klinik-Aufenthalt nun die Kurzzeitpflege in Anspruch. „Ich möchte schon gern wieder nach Hause, aber wohlfühlen werde ich mich auf alle Fälle“, sagt Gudrun Erler. Ihre Wohnung liegt gleich um die Ecke. Zur Dauerpflege hat sich Dorothea Jank entschlossen. „Ich werde in der Seniorenresidenz meinen 100. Geburtstag feiern“, zeigt sich die 1926 Geborene optimistisch. Mit einem Lied auf den Lippen ist sie stets positiv durchs Leben gegangen. Viel Freude hatte Dorothea Jank zeitlebens an Hof, Haus, Garten und an hübschen Handarbeiten. Ein bisschen im Grünen werkeln, Blumen pflegen, das will sie auch in ihrem neuen Zuhause in der Seniorenresidenz gerne tun.

Motiviertes Start-Team
Zur Eröffnung zählt das Team der Seniorenresidenz 35 Köpfe. Chefin Nadine Petry wurde von ihren Mitarbeitern mit Blumen und Dankesworten am Eröffnungstag überrascht. Sie hat in den zurückliegenden Wochen das Team strukturiert und kompetent auf die Inbetriebnahme vorbereitet. Mit einem kalten Buffet und Sekt wurde gemeinsam auf die erfolgreiche Eröffnung angestoßen.

Mehr aus Unternehmen

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...

20 neue Pflegeeinrichtungen bis 2028 – compassio setzt auf Wachstum und Qualität

Pressenachlese

Bis 2028 entstehen bis zu 20 neue Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland. Mit einer gut gefüllten Projektpipeline und starken Partnern wie Cureus setzt compassio auf Wachstum aus eigener Stärke...

Unangepasster Umgang mit Demenz

Pressenachlese 25.09.2025 Unangepasster Umgang mit Demenz

In der Wohnanlage Arche am Mühlenteich in Linnich gilt eine besondere „Haus-Unordnung“: Statt strenger Regeln stehen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Führung in der Altenhilfe

Pressenachlese

Besser führen in der Altenhilfe – eine Serie in care konkretFührung in der Pflege bedeutet heute mehr als Organisation: Es geht um Haltung, Konsequenz und die...

Unordnung mit System – Die Arche in Linnich geht neue Wege in der Demenzpflege

Die Wohnanlage Die Arche in Linnich setzt auf ein besonderes Konzept: die sogenannte „Haus-Unordnung“. Statt fester Abläufe orientiert sich der Alltag hier an den individuellen Lebensrhythmen der...

Im Bademantel durch die Innenstadt: Ein starkes Zeichen für Menschen mit Demenz

Im Rahmen des Monats der Demenz haben wir ein besonderes Zeichen gesetzt: Unsere Mitarbeitenden gingen im Bademantel durch die Ulmer Innenstadt zum Ulmer Münster, um auf die...

CEO-Interview im Podcast: Christopher Nolde über Verantwortung, Pflege und Führung

In der aktuellen Folge des Podcast „Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege“ spricht unser Geschäftsführer Christopher Nolde mit Dr. Lars Holldorf über seinen Einstieg bei der compassio Gruppe und...

Fortschritte auf der Baustelle in Alsdorf-Kellersberg: Es geht voran!

Bei der Begehung unseres Neubauprojekts in Alsdorf-Kellersberg wurde deutlich: Nach anfänglichen Herausforderungen nimmt die Entwicklung nun wieder Fahrt auf. Zwar ist das Gebäude aktuell noch verschlossen und die Bautätigkeit...

Besuch von Andrea Prell in der Seniorenresidenz Alfeld

Am vorgestrigen Tag durften wir in der Seniorenresidenz Alfeld Frau Andrea Prell, Landtagsabgeordnete der SPD, herzlich willkommen heißen. Frau Prell bringt nicht nur politische Expertise mit, sondern kennt auch...

Compassio bald mit Seniorenresidenz in Merseburg, Sachsen-Anhalt

Pressenachlese 30.06.2025 Compassio bald mit Seniorenresidenz in Sachsen-Anhalt

Link zum Beitrag von Carevor9, 30.06.2025

 

 

...