Seniorendomizil Haus Antonius bietet Gesundheitsangebote für Bewohner und Mitarbeiter in Kooperation mit Physio- und Sporttherapeuten

Unternehmen | 28.04.24
TEILEN

„Wer rastet der rostet“, wer kennt es nicht! Mit zunehmendem Lebensalter sind gezielte körperliche Aktivitäten zum Erhalt von Muskeln, Koordination und Beweglichkeit unerlässlich. Gezieltes Körpertraining unter fachkundiger Anleitung ist ab sofort auch im Seniorendomizil Haus Antonius möglich. Die Pflegeeinrichtung kooperiert mit der renommierten Physiotherapiepraxis HEAL IN aus Bolanden und bietet in einem eigens in der Einrichtung eingerichteten Trainingsraum Gesundheitsangebote für Bewohner und Mitarbeiter an.

Der neue Sport- und Fitnessraum im Obergeschoss ist funktional eingerichtet und bietet alles, was für ein effektives Training notwendig ist. Eine Massageliege, ein Walker, Sprossenwand und diverse Utensilien wie Gymnastikbälle und -bänder stehen bereit. Das Team von HEAL IN ist drei Mal wöchentlich im Haus Antonius vor Ort zur Einzelbehandlung und Gruppenangeboten. Kälte- und Wärmebehandlungen werden dann auch gerne gebucht. Die Termine werden im Vorfeld vereinbart und können auf ärztliche Verordnung abgerechnet werden.

„Es ist schön, dass jemand da ist, der sich um meine Fitness kümmert. Oben im Physioraum fühle ich mich wie in einer Praxis. Ich freue mich jedes Mal auf die Behandlungen und fühle mich danach sehr gut“, schwärmt Bewohnerin Frau Tulikowski, die das Angebot sehr gerne und regelmäßig in Anspruch nimmt. Bewohnerin Frau Lahr ergänzt: „Ich freue mich immer auf meine Behandlung und habe meine festen Termine, was mir sehr wichtig ist. Die Physiotherapeuten sind ausgezeichnet. Sie arbeiten richtig mit einem und ich bin jetzt schon viel fitter.“

Auch die Mitarbeitergesundheit ist für Einrichtungsleitung Nadine Mahlerwein eine Herzensangelegenheit. Das wechselnde Kursangebot mit Healing Yoga, Rückenheld, BlackRoll Moves und Pilates kommt bei den Mitarbeitern gut an. Die Kurstermine werden so geplant, dass die Mitarbeiter vor oder nach der Arbeitsschicht teilnehmen können.

„Wir freuen uns über die Kooperation mit HEAL IN und die Erweiterung unseres Angebotes. Für unsere Bewohner ist dies eine sinnvolle Ergänzung zur Förderung und Unterstützung der Selbständigkeit und Beweglichkeit. Das Angebot wird gut genutzt und steigert das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner. Das betriebliche Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Die gute Nachfrage bestätigt uns, dass wir hier das richtige Angebot für die Kollegen haben“, so Nadine Mahlerwein.

Die Zusammenarbeit mit HEAL IN steht für Qualität, Fürsorge und Innovation – Werte, die auch für das Haus Antonius von höchster Bedeutung sind. Wir sind davon überzeugt, dass die Integration von Physiotherapie in unser Angebot dazu beitragen wird, das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohner weiter zu verbessern. Wir heißen HEAL IN herzlich in unserem Haus willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Mehr aus Unternehmen

Herzlich Willkommen Nico Apel – Unser neuer Referent im Recruiting

Frischer Wind im Recruiting „Begeisterung ist der beste Antrieb.“ – Dieses Motto lebt Nico Apel, unser neuer Referent Recruiting bei compassio, seit Oktober 2025 jeden Tag. Mit Leidenschaft, Energie...

523 Jubiläen, ein starkes Wir – Danke für eure Treue!

Bei compassio sind Jubiläen mehr als nur ein Datum – sie sind Ausdruck von Zusammenhalt, Engagement und gelebter Gemeinschaft. Ob 5, 10, 20 oder sogar 30 Jahre – jedes...

Neuer Blick auf unsere Gebäude: Martin Stopa stellt sich vor

Unser neuer Kopf im Immobilienmanagement: Martin Stopa Manche Menschen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine spannende Geschichte mit – Martin Stopa ist so jemand. Seit dem 20. Oktober...

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

Landtagskandidat Steffen Reik zu Besuch im Seniorendomizil Haus Michael

Am 6. November 2025 durfte das Seniorendomizil Haus Michael in Böfingen besonderen Besuch begrüßen: Der Ulmer Landtagskandidat Steffen Reik (SPD) kam zu einem persönlichen Austausch mit dem...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...

Die Gewinner der #Bademantelchallenge 2025 stehen fest!

Mit großem Engagement, Herzblut und jeder Menge Kreativität haben sich zahlreiche compassio-Einrichtungen an der diesjährigen #Bademantelchallenge beteiligt. Ziel der Aktion war es, mit einem sichtbaren Zeichen Aufmerksamkeit und Verständnis...