Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Presse | 03.08.23
TEILEN

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und Spies bundesweit unter einer starken Marke. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg der Markenkonsolidierung konnte mit dem Livegang der integrierten Website mit Karriereportal www.compassio.de erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.

Was in Zusammenarbeit mit der Kölner Agentur KITICON in nur sechs Monaten für www.compassio.de entwickelt wurde, ist einen Besuch wert. Das Ergebnis zeigt Innovation, Authentizität und überzeugt in allen Aspekten eines durchdachten crossmedialen Online-Marketing: übersichtlich und klar strukturiert mit einladenden, selbst geshooteten Bildern, Videos und Informationen rund um das vielfältige Pflege- und Betreuungsangebot sowie über 90 individuelle Standortseiten mit persönlichem Ansprechpartner, bieten die Macher, Information und authentische Einblicke für Angehörige und Bewohner-Interessenten und erfüllen eine exzellente User-Experience. Eine Standortsuche und Anfrageformular stellen den schnellen Erstkontakt zur Einrichtung sicher.

Das eigenständige Karriereportal mit vielen Einblicken in die Berufe von Ausbildung, Pflege, Betreuung, Service und Leitung sowie Informationen zu Benefits und Unternehmenskultur zeigt, dass Berufe in der Pflege ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten bieten und compassio Lebensräume und Pflege hier ein absoluter Vorreiter ist. Erfahrungsberichte und Statements unserer Mitarbeiter geben Einblick in unsere Arbeitgeber-DNA. Das passende Job-Angebot ist Dank einfacher Navigation, Filter- und Suchfunktion sowie kurzer Klickstrecken schnell gefunden. Die Online-Bewerbung mit nur wenigen Klicks in zwei Minuten möglich. Selbstverständlich sind alle Seiten mobiloptimiert und auf verschiedenen Endgeräten gut nutzbar. Aufgrund der vollständigen Digitalisierung des gesamten Recruiting-Prozesses ist eine schnelle Kontaktaufnahme zum Bewerber sichergestellt.

„Mit dem gemeinsamen Auftritt für all unsere Standorte bieten sich für uns ganz neue Möglichkeiten, uns als Pflegedienstleister hoher Qualität sowie als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Wertschätzung, Respekt, Individualität und Förderung sind Werte unseres Leitbildes. Diese spiegeln sich auch in unserer Internetzpräsenz ausgezeichnet wider. Unsere Marketing-Abteilung hat mit dem Website-Relaunch erstklassige Arbeit geleistet und stellt die Qualität und unseren Anspruch an Professionalität unseres Unternehmens auch online nach außen dar“, so das Resümee der compassio-Geschäftsführer Monika Nirschl und Dirk Lorscheider.

​Auf unserer Startseite und den Standortseiten veröffentlichen wir Berichte und Einblicke mit aktuellem Themenbezug. Schauen Sie gerne regelmäßig bei uns vorbei und verpassen keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder Stellenangebote. www.compassio.de

Mehr aus Presse

Seniorenresidenz Brockenblick: Hubertus Heil im Gespräch mit der Pflege

Erstmals besuchte der Peiner Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil (SPD) 2019 die Seniorenresidenz Brockenblick in Gadenstedt, um sich mit Bewohnern, Mitarbeitern und der Geschäftsleitung zu Themen und Herausforderungen der Pflege auszutauschen....

Woche der Demenz vom 18. – 24. September 2023: Demenz – genau hinschauen!

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag finden in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Bereits...

Neue compassio-Website setzt Akzente auf Information und Emotionalität

Die SCHÖNES LEBEN Gruppe positioniert ihre stationäre Pflegekompetenz innerhalb der Unternehmensgruppe unter der Marke „compassio – Lebensräume & Pflege“ und bündelt damit die ehemaligen Pflege-Marken Gut Köttenich, Mediko und...

Bayrisches Gesundheitsministerium würdigt Menschen in Pflegeberufen mit einem Staatsempfang

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Mittwoch, 26. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Residenz Würzburg die Arbeit von Persönlichkeiten, die sich im Bereich der Pflege...

Seniorendomizil Haus Heinrich beteiligte sich erfolgreich am Modellprojekt „Gesunde und gewaltfreie Pflege“ in Bayern unter wissenschaftlicher Begleitung

Das Präventionsprojekt Gesundheitsförderung und Gewaltprävention in Pflegeheimen nimmt sich der Gewaltthematik in der stationären Langzeitpflege an, indem es gesundheitsfördernde und gewaltfreie Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Mittelpunkt stellt. Das...