Am vergangenen Montag war das Blindeninstitut Würzburg mit seinem Präventionsprogramm „Gutes Sehen“ zu Gast im Haus Dominic. Der Tag begann mit einem Steuerungsgespräch, gefolgt von einer Hausbegehung gemeinsam mit der Haustechnik und der Einrichtungsleitung. Dabei wurden Lichtmessungen durchgeführt und die Räumlichkeiten im Hinblick auf Barrierefreiheit für Menschen mit Seheinschränkungen überprüft.
Besonders anschaulich wurde es durch spezielle Brillen, die verschiedene Formen von Seheinschränkungen simulierten. Zeitgleich erlernten zwei Mitarbeiterinnen, wie man Seheinschätzungen bei Bewohner:innen durchführt – und konnten das Gelernte direkt an zwei Seniorinnen praktisch umsetzen.
Nach der Mittagspause fand eine weitere Schulung statt, in der die vier häufigsten Augenerkrankungen im Alter thematisiert wurden. Auch hier stand die Selbsterfahrung im Vordergrund, ergänzt durch das Kennenlernen verschiedener Hilfsmittel, die den Alltag sehbeeinträchtigter Menschen erleichtern.
Abgeschlossen wurde der informative Tag mit einem gemeinsamen Reflexionsgespräch.
Wir bedanken uns herzlich beim Blindeninstitut Würzburg für den lehrreichen und spannenden Austausch – und gehen nun mit neuen Blickwinkeln durchs Haus.