Am 16. Juli 2025 fand im Seniorendomizil Haus Urban ein besonderer Themenabend statt: Ein „Letzter-Hilfe-Kurs“, durchgeführt von Frau Stumvoll vom Hospizverein Regensburg. Angehörige und Interessierte erhielten an diesem Abend wichtige Informationen rund um das „kleine 1×1 der Sterbebegleitung“.
Im Mittelpunkt standen praktische Hinweise, empathisches Handeln und der Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Der Kurs vermittelte grundlegendes Wissen, einfache Handgriffe und Orientierung – nicht aus wissenschaftlicher Perspektive, sondern als Ausdruck von Mitmenschlichkeit und Zuwendung. Ziel war es, Ängste abzubauen und Angehörige zu ermutigen, ihre Liebsten in der letzten Lebensphase einfühlsam zu begleiten.
Die Botschaft des Abends war klar: Sterbebegleitung kann und darf überall stattfinden – in der Familie, im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Es braucht nicht viel – aber es braucht Nähe, Aufmerksamkeit und menschliche Wärme.
Ein informativer und berührender Abend, der viele Denkanstöße bot und ein Thema in den Fokus rückte, das oft zu wenig Beachtung findet.