Im Seniorendomizil Haus Urban wurde kürzlich fleißig gegärtnert: Gemeinsam mit viel Engagement und Freude wurde ein Hochbeet vorbereitet und bepflanzt. Nachdem alle benötigten Materialien organisiert waren, ging es an die praktische Umsetzung.
Bewohnerinnen und Bewohner griffen gemeinsam zum Werkzeug, lockerten die Erde, pflanzten verschiedene Kräuter und Zierpflanzen ein und tauschten sich dabei rege über Erfahrungen und Tipps rund ums Gärtnern aus. Die Aktion sorgte nicht nur für frisches Grün im Außenbereich, sondern auch für Gemeinschaft, Aktivität und gute Gespräche.
Das gemeinsame Gestalten und Pflegen des Hochbeets fördert nicht nur die Sinne, sondern stärkt auch das Miteinander – eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme für Lebensqualität und Wohlbefinden im Alltag.