Fachkooperation zwischen compassio und FOM-Hochschule zur Personalbemessung in der Pflege

Unternehmen | 31.01.24
TEILEN

Im Rahmen einer Fachkooperation arbeiten compassio Lebensräume & Pflege und die FOM-Hochschule für Ökonomie & Management in Augsburg zusammen, um gemeinsam die Pflegefachlichkeit voranzubringen. Die Zusammenarbeit erfolgt zunächst im Rahmen des Projekts „PeBeM“ (Personalbemessung in der Pflege), das eine enge Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praxisorientierter Umsetzung schaffen soll. Das Seniorendomizil Haus Gabriel in Kissing ist im Rahmen der Pilotierung Praxispartner. Damit wird sichergestellt, dass in der Theorie erarbeitete Maßnahmen in der Praxis getestet und wirksam umgesetzt werden können.

Die Personalbemessung in der Pflege (PeBeM) ist ein Instrument, mit dem Pflegeeinrichtungen den erforderlichen Personalschlüssel für ihre Einrichtung ermitteln können. Genauer untersuchen sie, wie viel Personal mit welcher Qualifikation zu welcher Zeit und an welchem Ort arbeiten muss. Die Anzahl und nötige Qualifikation der erforderlichen Arbeitskräfte hängt dabei insbesondere vom Pflegegrad der Pflegebedürftigen ab. So benötigt z. B. eine Person mit Pflegegrad 4 mehr Pflegefachkräfte als eine Person mit Pflegegrad 2. Entsprechend muss die Einrichtung bei ihrer Einsatzplanung solche Aspekte der Personalbemessung berücksichtigen.

Im Verlauf der Projektkooperation haben Studierende der FOM-Hochschule im Projekt PeBeM zunächst detaillierte Literaturrecherchen durchgeführt. Die erarbeiteten Erkenntnisse wurden im Rahmen einer Präsentation vorgestellt und gemeinsam mit compassio Geschäftsführerin Monika Nirschl und Kollegen aus den Fachabteilungen Qualitätsmanagement, Fort- und Weiterbildung sowie Leitungskräften aus dem Haus Gabriel in Kissing diskutiert. Der konstruktive Austausch ermöglichte einen gewinnbringenden Dialog zwischen Theorie und Pflegepraxis.

In der weiteren Zusammenarbeit werden die Studierenden der FOM die compassio-Einrichtungen bei der PeBeM-Einführung weiter fachlich eng begleiten. Der praxisnahe Ansatz dient dazu, einen direkten Einblick in die Herausforderungen der Pflegebranche zu erhalten und konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln.

Beide Partner wollen in Zukunft ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren, um Pflegepraxis und Pflegetheorie enger zu verzahnen. Beispielsweise bietet compassio bereits heute Studierenden der Hochschule Bachelorarbeiten im Bereich Personalentwicklung und PeBeM an. Auch ist ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot für Mitarbeitende der compassio im Rahmen einer langfristigen Hochschul-Kooperation vorgesehen.

Für Geschäftsführerin Monika Nirschl ist die Zusammenarbeit mit der FOM-Hochschule ein wichtiger Baustein zur Mitarbeiterbindung und Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. „Der demografische Wandel und insbesondere der Fachkräftemangel stellen die stationäre Pflege in Zukunft vor noch größere Herausforderungen. Gleichzeitig werden die fachlichen Anforderungen an unsere Mitarbeiter im Zuge des medizinischen Fortschritts anspruchsvoller. Gut ausgebildete Pflegefachpersonen auch mit einem akademischen Hintergrund werden daher in Zukunft stärker gefragt sein. Mit der FOM-Hochschule haben wir einen praxisorientierten Hochschulpartner, mit dem wir gemeinsam unsere Mitarbeitenden in ihrer fachlichen Entwicklung bestmöglich unterstützen können, um unseren Bewohnern eine qualitativ gute Begleitung und Pflege anbieten zu können.“

Mehr aus Unternehmen

Richtfest in Merseburg

🏗️ Richtfest in Merseburg – Meilenstein auf dem Weg zum 100. Haus! 🏡Wieder dürfen wir den Entstehungsprozess einer neuen compassio-Einrichtung begleiten – dieses Mal bei strahlendem Sommerwetter in Merseburg....

Grundsteinlegung in Halberstadt – compassio wächst weiter

„Ein Haus kann man bauen – aber erst Menschen füllen es mit Leben, Ideen und Begegnungen.“ Dieses Sprichwort beschreibt sehr passend das Herzstück unserer Arbeit bei compassio....

Willkommen im Team: Unsere HR-Verstärkung stellt sich vor

Wir freuen uns, euch unsere neuen Teammitglieder in der Personalabteilung vorzustellen! In den vergangenen Wochen haben uns gleich drei engagierte Kolleg\:innen unterstützt, die mit viel Motivation und neuen Perspektiven...

Compassio setzt auf Wachstum

29.04.2025 | Pressenachlese Compassio setzt auf Wachstum

compassio setzt auf Wachstum, ALB-DONAU-KREIS UND REGION, 26.04.2025

compassio setzt auf Wachstum, SÜDWEST PRESSE – Ulm; ALB^-DONAU^-KREIS und REGION, 26.04.2025, Seite 26

...

Entgegen dem Branchentrend: compassio zurück in der Gewinnzone

Entgegen dem Branchentrend: Als führender Pflegeheimbetreiber ist compassio zurück in der Gewinnzone 

22. April 2025

Die compassio Gruppe ist mit 94 stationären Pflegeeinrichtungen und über 10.800 Pflegeplätzen (inkl. Junge...

Junge Pflege bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland

Die Junge Pflege im Haus Volkermann bekommt sogar Anfragen aus dem Ausland. 

Die Junge Pflege im Haus Volkermann hat in der Region ein Alleinstellungsmerkmal. Anfragen gibt es sogar aus...

Junge Pflege im Haus Volkermann – eine besondere Aufgabe

Die Junge Pflege im Haus Volkermann ist in der Region einzigartig. Stefan (56) pflegt junge Menschen mit Schicksalsschlägen

Arbeitsorientierte Grundbildung – Erfolgsprojekt im Haus Sibylla

Potenziale entfalten, Fachkräfte heranbilden. Sprachliche und kulturelle Weiterbildung in der Pflege: Kommunikation als Schlüssel zur Pflegequalität

Im Pflegealltag spielt die Kommunikation eine zentrale Rolle – sei es im Austausch...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber vereint für die Demokratie

Demokratie Pflegen – Gemeinsame Initiative für politische Teilhabe zur Bundestagswahl 2025

Ulm, 29. Januar 2025

Drei der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands – Alloheim Senioren-Residenzen SE, Victor’s Group...