Eröffnungsfest und Tag der offenen Tür in der Seniorenresidenz Cottbus: Moderne Pflege und herzliche Betreuung am Brunschwigpark

Unternehmen | 21.06.24
TEILEN

„Der moderne Neubau in Ströbitz ist eine Perle und wird pflegebedürftigen Menschen ein sicheres und geborgenes Zuhause sein“, so Oliver Jaenicke, compassio Geschäftsführer bei seinem Grußwort anlässlich der Eröffnungsfeier der Seniorenresidenz Cottbus. compassio als Betreiber von Pflegeeinrichtungen, seit 2005 deutschlandweit aktiv, ist es wichtig, ein Wohlfühl-Ambiente zu schaffen, in dem man sich sicher, geborgen und zu Hause fühlt mit höchster Professionalität, Pflegequalität und liebevoller Betreuung am individuellen Bedarf des Kunden und Bewohners orientiert.
Die neue compassio-Seniorenresidenz Cottbus direkt am belebten Brunschwigpark gelegen, soll ein Treffpunkt für den Stadtteil werden. Bis zum Abriss stand dort ein Einkaufszentrum. Heute steht an dieser Stelle eine moderne Pflegeeinrichtung mit 147 Pflegeplätzen für die stationäre Dauer- und Kurzzeitpflege sowie 41 barrierefreien Service Wohnungen zur Verfügung. Bewohnerzimmer, Wohnbereichszimmer, Bewohnerrestaurant sowie alle weiteren Räume bieten eine angenehme Atmosphäre. Helle Räume und das harmonische Licht- und Farbkonzept strahlen Freundlichkeit aus; hier hält man sich gerne auf.

Beim Eröffnungsfest der compassio-Seniorenresidenz erhielt diese von Bewohnern, Kooperationspartner, Nachbarn und Interessierten großes Lob. Der Neubau wurde von Cureus, ein auf Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, nach modernstem Standard der Systempflegeimmobilie, errichtet. Die seit Anfang März neu eingezogenen Bewohner fühlen sich sehr wohl in ihrem neuen Zuhause. Dafür sorgt ein Mitarbeiter-Team von bereits 50 Personen, die sich täglich liebevoll, professionell kümmern. Einrichtungsleitung Nadine Petry und ihr Team haben ein großes Fest im Innenhof organisiert mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, mit Tanzeinlagen der Funken des Cottbuser Karnevalsverein, beschwingter Musik vom Shantychor und der Märchenaufführung der Kita-Kinder Noomi. Bis in die Abendstunde herrschte ausgelassene Stimmung auf der Terrasse und in den Festzelten. Viele Interessierte streiften durch die Einrichtung, um sich einen Eindruck von der Atmosphäre des Hauses zu verschaffen. Aktionsstände boten Information rund um die stationäre Pflege und Betreuung. Zur Stärkung gab es Kaffee, Getränke, Bratwurst und Kuchen.

„Wir freuen uns, wenn unsere Seniorenresidenz ein Treffpunkt für alle Generationen wird. Wir sind ein offenes Haus für alle Akteure des Gemeinwesens“, Nadine Petry, Einrichtungsleitung.

Wohnortnahe Arbeitsplätze
Nadine Petry bedankte sich insbesondere bei den Mitarbeitern, die für einen reibungslosen Start gesorgt haben und als Team sich um die Bewohner fürsorglich kümmern. Insgesamt entstehen in der Seniorenresidenz über 100 krisensichere, unbefristete Arbeitsplätze für Pflegefachkräfte sowie für Ungelernte und Quereinsteiger mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Für den weiteren Aufbau werden weiterhin Fach- und Hilfskräfte in allen Bereichen benötigt. Hier überzeugt compassio als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Mitarbeiter-Vorteilen wie Team-Events, Einkaufsvorteilen, Gesundheits- und Fürsorgedienstleistungen, wie JobRad-Leasing, Kinderbetreuungszuschuss, Fort- und Weiterbildungen sowie vielfältigen Karriere-Chancen eines attraktiven Trägers. Darüber hinaus bietet der Neubau moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung und technischen Hilfsmitteln, die die Arbeit erleichtern. Zudem können sich die Mitarbeiter auf eine attraktive Vergütung mit Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld verlassen.

„Wir freuen uns sehr über den erfolgreich gelungenen Start der Seniorenresidenz Cottbus. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort wollen wir für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, wie auch für unsere Mitarbeitenden das Leben und Arbeiten in Cottbus bereichern“, kommentiert Nicole Schütze, Regionalleitung der compassio Lebensräume & Pflege.

Bild: compassio-Geschäftsführer Oliver Jaenicke übergibt Blumen an Einrichtungsleitung Nadine Petry zum Eröffnungsfest

Mehr aus Unternehmen

Neue Perspektiven für Pflege: Merseburgs Seniorenresidenz am Brühl nimmt Formen an

Ein neues Zuhause für Senioren entsteht im Herzen von Merseburg: In der Seniorenresidenz Merseburg entstehen 137 moderne Einzelzimmer, die nicht nur Platz für die Bewohner, sondern auch Raum für...

Herzlich Willkommen Nico Apel – Unser neuer Referent im Recruiting

Frischer Wind im Recruiting „Begeisterung ist der beste Antrieb.“ – Dieses Motto lebt Nico Apel, unser neuer Referent Recruiting bei compassio, seit Oktober 2025 jeden Tag. Mit Leidenschaft, Energie...

523 Jubiläen, ein starkes Wir – Danke für eure Treue!

Bei compassio sind Jubiläen mehr als nur ein Datum – sie sind Ausdruck von Zusammenhalt, Engagement und gelebter Gemeinschaft. Ob 5, 10, 20 oder sogar 30 Jahre – jedes...

Neuer Blick auf unsere Gebäude: Martin Stopa stellt sich vor

Unser neuer Kopf im Immobilienmanagement: Martin Stopa Manche Menschen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine spannende Geschichte mit – Martin Stopa ist so jemand. Seit dem 20. Oktober...

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

Landtagskandidat Steffen Reik zu Besuch im Seniorendomizil Haus Michael

Am 6. November 2025 durfte das Seniorendomizil Haus Michael in Böfingen besonderen Besuch begrüßen: Der Ulmer Landtagskandidat Steffen Reik (SPD) kam zu einem persönlichen Austausch mit dem...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...