Emotionales Danke- und Jubiläumsfest in Kissing: Würdigung von Engagement und Zusammenhalt im Seniorendomizil Haus Gabriel nach Unwetter

Presse | 22.05.24
TEILEN

Kissing, 21. Mai 2024 – In der Kissinger Paartalhalle fand am Freitag ein besonderes Dankesfest statt. Das verheerende Unwetter im letzten Jahr verursachte am Gebäude des Seniorendomizils Haus Gabriel immense Schäden. Alle Bewohner mussten damals noch in der Nacht evakuiert werden und konnten erst Anfang März nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder dorthin zurückkehren. Die Einrichtung bedankte sich nun mit einem emotionalen Danke-Fest bei allen Helfern, Unterstützern und Mitarbeitern und blickte gleichzeitig stolz auf 15 erfolgreiche Jahre in Kissing zurück.

Einrichtungsleiterin Ulrike Werlitz begrüßte die Gäste und erinnerte an das schlimme Unwetter, das die gesamte Region und das Haus Gabriel massiv getroffen hatte und eine Verwüstung wie nach einem Krieg hinterlassen hatte. Die schnelle Hilfe und Unterstützung von allen Seiten haben sie damals tief beeindruckt und berührt.

Kissings 1. Bürgermeister Reinhard Gürtner zeigte sich begeistert vom Zusammenhalt in der Gemeinde und dem Engagement der Bewohner, die in der Unglücksnacht vor dem Haus Gabriel standen und ihre Hilfe anboten. Die stellvertretende Landrätin, Katrin Müllegger-Steiger, lobte Ulrike Werlitz für ihre wertvollen Verbindungen, ohne die der Wiederaufbau in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Auch die Gebäudeeigentümerin, Firma Schleich & Haberl, hob die gute Zusammenarbeit während des Wiederaufbaus hervor. Geschäftsführerin Gabriele Seiche betonte, dass es für sie eine Premiere gewesen sei, dass ein Dach weggeflogen ist, und fand, dass das Veranstaltungsmotto, welches das Herzsymbol der Einladungskarte wiedergab, sehr passend ist. Mit Herz und Hirn, das ist auch Philosophie und Leitgedanke ihres Hauses.

compassio-Geschäftsführerin Monika Nirschl bedankte sich herzlich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. In der Nacht des Unglücks hat insbesondere die schnelle und unbürokratische Unterstützung der Gemeinde und des Landkreises und der damit verbundene Einsatz vieler Ehrenamtlicher für die Sicherheit Aller Sorge getragen. Hinzu kamen viele spontanen Hilfsangebote einzelner Bürger und Bürgerinnen aus Kissing. Dieser Zusammenhalt hat uns sehr beeindruckt, weshalb unser Dank auch jenen gilt, die zur Feier nicht vor Ort sein konnten. Vor allem den Bewohnern und Angehörigen wurde viel zugemutet. Emotional mussten sie einiges auf sich nehmen. Auch die Mitarbeiter haben außergewöhnliches Engagement und Einsatzbereitschaft gezeigt. Sie waren in der Unglücksnacht zur Stelle, um sich um ihre Bewohner zu kümmern und bei der sicheren Unterbringung in den Einrichtungen der AWO Aichach, der Pro Seniore in Friedberg und Bissingen, der Korian Gruppe mit ihrem Haus am Schäfflerbach sowie den compassio Schwester-Einrichtungen in Bad Gögging, Illertissen, Senden, Ulm und Schongau zu unterstützen. In den Folgemonaten nahm das Team teilweise lange Anfahrtswege auf sich, um die Bewohnerversorgung sicherzustellen. Dies ist nicht selbstverständlich.

„Der Namensgeber unseres Hauses, unser Schutzengel Gabriel, hat in der Unglücksnacht im August über uns alle die Hand gehalten und unsere Bewohner, Mitarbeiter und Helfer vor Schaden an Leib und Leben bewahrt. Dafür sind wir heute von Herzen dankbar“, betonte Monika Nirschl. „Das Engagement und der Zusammenhalt aller ist beispiellos und zeigt, dass wir als Team compassio Wind und Wetter Stand halten.“

Als Geste des Dankes und der Wertschätzung überreichte Monika Nirschl Blumen und ein Geldgeschenk an das Leitungsteam, Ulrike Werlitz und Timo Thöle. Insbesondere auf das herausragende Krisenmanagement des Führungsteams war stets Verlass. Das Geld wird für die Neuanschaffung von Profi-Waffeleisen verwendet, kündigte Ulrike Werlitz an. Diese sollen dann zum Jubiläums- und Dankefest für Bewohner und Angehörige am 7. Juni zum Einsatz kommen. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde das Buffet eröffnet, und die Anwesenden konnten in entspannter Atmosphäre den Abend genießen.

Bild: (v.l.)
Reinhard Gürtner, Bürgermeister Kissing; Ulrike Werlitz; Einrichtungsleitung; Monika Nirschl, compassio Geschäftsführerin; Gabriele Seiche, Geschäftsführerin Schleich& Haberl; Katrin Müllegger-Steiger, stv. Landrätin Aichach-Friedberg

Mehr aus Presse

Cureus stellt compassio-Seniorenresidenz Duhner Spitze in Cuxhaven fertig

compassio-Seniorenresidenz Duhner Spitze in Cuxhaven ist eröffnet – 110 modernste Pflegeplätze mit fantastischem Meerblick

Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und...

...

Eröffnungsfeier und Tag der offenen Tür in der compassio-Seniorenresidenz Barkhausen: Pflege und Betreuung mit Wohlfühlfaktor in der neuen Dorfmitte

„Die Seniorenresidenz Barkhausen bietet Pflege und Betreuung mit Wohlfühlfaktor“, so bringt Johannes Knake, compassio Geschäftsführer das Konzept des Hauses auf den Punkt. Dies ist ein Anspruch, den compassio als...

Emotionales Danke- und Jubiläumsfest in Kissing: Würdigung von Engagement und Zusammenhalt im Seniorendomizil Haus Gabriel nach Unwetter

Kissing, 21. Mai 2024 – In der Kissinger Paartalhalle fand am Freitag ein besonderes Dankesfest statt. Das verheerende Unwetter im letzten Jahr verursachte am Gebäude des Seniorendomizils Haus Gabriel...

Anerkennung und Wertschätzung für Pflegende

compassio würdigt seine Mitarbeiter zum internationalen Tag der Pflege

Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, stehen alljährlich die professionell Pflegenden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Seit 1967 wird...

Sprache ist der Schlüssel zur Integration und Beschäftigung – Christina Obergföll, Speerwurf-Weltmeisterin unterstützt Grundbildung & Alphabetisierung

Mitte April veranstaltete das Grundbildungszentrum Rastatt/ Baden-Baden im Seniorendomizil Haus Sibylla in Muggensturm einen Informationstag, um Chancen und Möglichkeiten der Grundbildung und Alphabetisierung für Unternehmen, Mitarbeiter und Kunden aufzuzeigen....

Seniorendomizil Haus Marienthal tritt dem renommierten Bündnis des „Werdenfelser Weg“ bei und vermeidet freiheitsentziehende Maßnahmen

Das Seniorendomizil Haus Marienthal in Deggendorf schließt sich dem Bündnis des „Werdenfelser Weg“ an. Die bundesweit wachsende Initiative setzt sich dafür ein, dass Fixierungen und freiheitsentziehende Maßnahmen von kranken...

Neueröffnung Seniorenresidenz Cottbus: Erste Bewohnerinnen herzlich empfangen

Am 1. März wurde der Neubau der Seniorenresidenz Cottbus eröffnet. Die ersten Bewohnerinnen zur Dauer- und Kurzzeitpflege wurden von Einrichtungsleitung Nadine Petry und Ihrem Team herzlich begrüßt. Neben 147...

Glückliche Bewohner und Mitarbeiter kehren in das Seniorendomizil Haus Gabriel zurück!

Kissing, 06.03.2024 – Ende August des vergangenen Jahres fegte ein starkes Unwetter über Kissing hinweg und richtete Schäden am Gebäude des Haus Gabriel an. Das Dach der Pflegeeinrichtung wurde...

compassio Lebensräume & Pflege wird als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands“ von der CAPITAL ausgezeichnet

Ulm, 06. November 2023 – compassio Lebensräume & Pflege freut sich außerordentlich über die Auszeichnung als einer der „Besten Ausbilder Deutschlands, verliehen von der Gruner + Jahr Deutschland GmbH....

compassio mit dem KU Marketing Award ausgezeichnet: 2. Platz in der Kategorie Onlinemarketing

Seit 2015 verleiht das Fachmagazin KU Gesundheitsmanagement Awards für die innovativsten Projekte und erfolgreichsten Kampagnen aus dem Gesundheitswesen und Krankenhausmarketing. Der KU-Preis wird jährlich im Rahmen der Fachtagung „KU-Forum“...