Emotionales Danke- und Jubiläumsfest in Kissing: Würdigung von Engagement und Zusammenhalt im Seniorendomizil Haus Gabriel nach Unwetter

Presse | 22.05.24
TEILEN

Kissing, 21. Mai 2024 – In der Kissinger Paartalhalle fand am Freitag ein besonderes Dankesfest statt. Das verheerende Unwetter im letzten Jahr verursachte am Gebäude des Seniorendomizils Haus Gabriel immense Schäden. Alle Bewohner mussten damals noch in der Nacht evakuiert werden und konnten erst Anfang März nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder dorthin zurückkehren. Die Einrichtung bedankte sich nun mit einem emotionalen Danke-Fest bei allen Helfern, Unterstützern und Mitarbeitern und blickte gleichzeitig stolz auf 15 erfolgreiche Jahre in Kissing zurück.

Einrichtungsleiterin Ulrike Werlitz begrüßte die Gäste und erinnerte an das schlimme Unwetter, das die gesamte Region und das Haus Gabriel massiv getroffen hatte und eine Verwüstung wie nach einem Krieg hinterlassen hatte. Die schnelle Hilfe und Unterstützung von allen Seiten haben sie damals tief beeindruckt und berührt.

Kissings 1. Bürgermeister Reinhard Gürtner zeigte sich begeistert vom Zusammenhalt in der Gemeinde und dem Engagement der Bewohner, die in der Unglücksnacht vor dem Haus Gabriel standen und ihre Hilfe anboten. Die stellvertretende Landrätin, Katrin Müllegger-Steiger, lobte Ulrike Werlitz für ihre wertvollen Verbindungen, ohne die der Wiederaufbau in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Auch die Gebäudeeigentümerin, Firma Schleich & Haberl, hob die gute Zusammenarbeit während des Wiederaufbaus hervor. Geschäftsführerin Gabriele Seiche betonte, dass es für sie eine Premiere gewesen sei, dass ein Dach weggeflogen ist, und fand, dass das Veranstaltungsmotto, welches das Herzsymbol der Einladungskarte wiedergab, sehr passend ist. Mit Herz und Hirn, das ist auch Philosophie und Leitgedanke ihres Hauses.

compassio-Geschäftsführerin Monika Nirschl bedankte sich herzlich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. In der Nacht des Unglücks hat insbesondere die schnelle und unbürokratische Unterstützung der Gemeinde und des Landkreises und der damit verbundene Einsatz vieler Ehrenamtlicher für die Sicherheit Aller Sorge getragen. Hinzu kamen viele spontanen Hilfsangebote einzelner Bürger und Bürgerinnen aus Kissing. Dieser Zusammenhalt hat uns sehr beeindruckt, weshalb unser Dank auch jenen gilt, die zur Feier nicht vor Ort sein konnten. Vor allem den Bewohnern und Angehörigen wurde viel zugemutet. Emotional mussten sie einiges auf sich nehmen. Auch die Mitarbeiter haben außergewöhnliches Engagement und Einsatzbereitschaft gezeigt. Sie waren in der Unglücksnacht zur Stelle, um sich um ihre Bewohner zu kümmern und bei der sicheren Unterbringung in den Einrichtungen der AWO Aichach, der Pro Seniore in Friedberg und Bissingen, der Korian Gruppe mit ihrem Haus am Schäfflerbach sowie den compassio Schwester-Einrichtungen in Bad Gögging, Illertissen, Senden, Ulm und Schongau zu unterstützen. In den Folgemonaten nahm das Team teilweise lange Anfahrtswege auf sich, um die Bewohnerversorgung sicherzustellen. Dies ist nicht selbstverständlich.

„Der Namensgeber unseres Hauses, unser Schutzengel Gabriel, hat in der Unglücksnacht im August über uns alle die Hand gehalten und unsere Bewohner, Mitarbeiter und Helfer vor Schaden an Leib und Leben bewahrt. Dafür sind wir heute von Herzen dankbar“, betonte Monika Nirschl. „Das Engagement und der Zusammenhalt aller ist beispiellos und zeigt, dass wir als Team compassio Wind und Wetter Stand halten.“

Als Geste des Dankes und der Wertschätzung überreichte Monika Nirschl Blumen und ein Geldgeschenk an das Leitungsteam, Ulrike Werlitz und Timo Thöle. Insbesondere auf das herausragende Krisenmanagement des Führungsteams war stets Verlass. Das Geld wird für die Neuanschaffung von Profi-Waffeleisen verwendet, kündigte Ulrike Werlitz an. Diese sollen dann zum Jubiläums- und Dankefest für Bewohner und Angehörige am 7. Juni zum Einsatz kommen. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde das Buffet eröffnet, und die Anwesenden konnten in entspannter Atmosphäre den Abend genießen.

Bild: (v.l.)
Reinhard Gürtner, Bürgermeister Kissing; Ulrike Werlitz; Einrichtungsleitung; Monika Nirschl, compassio Geschäftsführerin; Gabriele Seiche, Geschäftsführerin Schleich& Haberl; Katrin Müllegger-Steiger, stv. Landrätin Aichach-Friedberg

Mehr aus Presse

Neuer Regionalleiter bei compassio: Michél Hömke

Herzlich willkommen, Michél! 🌟

Michél bringt eine beeindruckende Karriere voller spannender Stationen und Herausforderungen mit, die ihn zu einem erfahrenen und vielseitigen Kollegen machen. Seine Reise begann bereits 2003,...

„Machen statt Klagen“ – Female Leadership in der Pflege

Die Pflegewirtschaft steckt in einer Krise – aber nicht in der Führung. Das hat das contecForum 2025 eindrucksvoll bewiesen. Denn wenn wir Exzellenz in Führung und in wirtschaftlichem Denken...

Mehr erfahren?

Das contecForum 2025 hat viele weitere Impulse geliefert, wie wir Pflegeeinrichtungen stärker vernetzen und gemeinsam voranbringen können. Ausführliche Infos gibt’s auf dem folgendem...

Anika Stoschek gehört zu den „Top 40 under 40“ im Management der Pflege

Top 40 under 40 – Wir sind stolz auf unsere Kollegin Anika Stoschek, mehr als verdient bekommt sie von pm pflegemarkt.com GmbH eine tolle Anerkennung ihrer Arbeit!

Unser CEO Christopher...

compassio Gruppe verkauft SCHÖNES LEBEN Wohnen – Strategische Neuausrichtung auf Kurs

Die compassio Gruppe stellt sein Management-Team um CEO Christopher Nolde neu auf und konzentriert sich zukünftig vollständig auf seine Kernkompetenzen in professioneller stationärer Pflege, Außerklinischer Intensivpflege, Betreutes Wohnen und...

5 Jahre Haus Marie-Eberth: Interview mit dem Kreisboten

Schongau – Am 1. September 2019 wurde das neue compassio-Seniorendomizil „Haus Marie-Eberth“ in Schongau feierlich eröffnet und die ersten Bewohner zogen ein.

Nur dreizehn Monate nach Baubeginn konnte das...

Abschied und Neubeginn bei compassio

Wir verabschieden unseren geschätzten Regionalleiter Holger Wammers mit viel Lob und Dankbarkeit in unserer Zentrale in Ulm. Holger Wammers hat in den letzten zwei Jahren unsere Einrichtungen in der...

Grundsteinlegung für das compassio Seniorendomizil Haus Tuzzo in Wiesbaden-Dotzheim

Am 15. August 2024 wurde feierlich der Grundstein für das compassio Seniorendomizil Haus Tuzzo in Wiesbaden-Dotzheim gelegt. Gemeinsam mit unserem Partner, der Cureus GmbH, freuen wir uns, hier ein...

Kinder und Demenzkranke lernen voneinander

Schüler einer Neu-Ulmer Grundschule besuchen das Haus Sebastian in Illertissen. Das soll Erinnerungen wecken – und für gute Laune sorgen.

Mit roten, grünen und blauen Gummiringen zielt ein siebenjähriger...

103. Geburtstag von Frau Leopold Girschikofsky im Seniorendomizil Haus Konrad

Frau Leopold Girschikofsky feierte ihren 103. Geburtstag im Kreise besonderer Gratulanten im Seniorendomizil Haus Konrad. Unter ihnen war auch die Bürgermeisterin der Stadt Senden, Frau Schäfer-Rudolf. Mit einem Blumenstrauß...

Richtfest für Seniorenresidenz Osterholz-Scharmbeck: Cureus und compassio schaffen 190 Pflege- und Wohneinheiten

Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, und compassio als künftiger Betreiber der Seniorenresidenz Osterholz-Scharmbeck haben gestern zum...