Demenz – genau hinschauen!

Standort | 21.09.23
TEILEN

Aktion zur Woche der Demenz / 1,6 Millionen Demenzerkrankte in Deutschland / Spezialisiert ausgebildete Fachkräfte sind wichtig zur Unterstützung von Betroffenen

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag finden in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen.

Bereits seit 1994 findet der Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Auch in Deutschland geht es darum, die Öffentlichkeit für die Situation der rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen zu sensibilisieren. „Weg vom Geist“ oder „ohne Geist“, lautet die wörtliche Übersetzung des Begriffs „Demenz“ aus dem Lateinischen. Damit ist bereits das wesentliche Merkmal von Demenzerkrankungen beschrieben, nämlich die Verschlechterung bis hin zum Verlust der geistigen Fähigkeiten. „Unsere dementiell erkrankten Bewohner benötigen sehr viel Aufmerksamkeit und professionelle Betreuung und Begleitung im Alltag“, berichtet Frau Diana Gründler, Einrichtungsleitung im Seniorendomizil Haus Dominic.

Speziell ausgebildete Mitarbeiter stehen im Team der sozialen Betreuung den Bewohnern zur Seite. Dazu gehören Ergotherapeuten, Gerontopsychiatrische Fachkräfte und Mitarbeiter der Betreuung. Die Arbeit mit Demenzkranken erfordert Empathie, Geduld und viel Verständnis. Trotz der Herausforderungen hat die Arbeit mit Demenzkranken auch bedeutungsvolle Momente der Freude und des Glücks. Es gibt oft Augenblicke, in denen die Betroffenen aufblühen und Momente der Klarheit erleben.

Zur Woche der Demenz vom 18. bis 24. September hat das Betreuungs-Team besondere Angebote geplant.

Tanzkaffee und Demenzgottesdienst, Infostand im Foyer

„Wir wollen über die Krankheit aufklären und ihr den Schrecken nehmen. Obwohl Demenz aktuell nicht heilbar ist, bleibt das Leben mit Demenz weiterhin lebenswert. Menschen mit Demenz, wollen selbstbestimmt leben, verfügen über Fähigkeiten, wollen integriert werden und sich aktiv einbringen. Damit Teilhabe gelingt, heißt es genau hinsehen: Langsamer reden, den Blickkontakt suchen, einfache Worte wählen, geduldig sein“, weiß Frau Diana Gründler.

Betroffenen kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr geholfen werden.

 

Mehr aus Seniorendomizil Haus Dominic

Haus Dominic begrüßt neue Auszubildende

Ein herzliches Willkommen an die neuen Auszubildenden im Haus Dominic in Elsenfeld! Das erste Kennenlernen mit den Praxisanleiterinnen Frau Luisa Gründler und Frau Annett Michalak begann mit einem gemütlichen...

Weißwurstfrühstück im Haus Dominic

Im Haus Dominic in Elsenfeld wurden alle Mitarbeiter herzlichst zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück eingeladen. Während des herzhaften Essens hatten die Mitarbeiter die Gelegenheit, sich auszutauschen, gemeinsam zu lachen und...

Langjährige Mitarbeiter des Seniorendomizils Haus Dominic von compassio geehrt

compassio hat seine Dienstjubilare des Jahres 2022 gewürdigt, eine Tradition, die das Pflegeunternehmen seit 12 Jahren pflegt. Im Oktober versammelten sich die Jubilare des Seniorendomizils Haus Dominic im Schindlerhof...

Oktoberfeststimmung im Haus Dominic

Beim diesjährigen Oktoberfest im Seniorendomizil Haus Dominic in Elsenfeld ging es sehr zünftig zu. Musiker Bucky gab sein Bestes und riss mit seiner guten Laune und stimmungsvoller Musik die...

Woche der Demenz

Vom 15. bis 24. September fand die Bayerische Demenzwoche statt. Unter dem Motto „Festhalten, was verbindet“ organisierte das Seniorendomizil Haus Dominic hierzu einige Veranstaltungen. Zum Auftakt der Demenzwoche lud...

Festival-Fieber bei compassio: Pflege-Azubis feiern und vernetzen sich

Ulm, 26.09.2023 Auch in diesem Jahr bot compassio im Süden seinen Pflegeschülern ein herausragendes Ereignis: ein Tag voller Glamour und Spaß mit einer großen Portion Festival-Fieber. Dieses Azubi-Event, das...

Spontanes Mittagsgrillen für unsere Mitarbeiter

Im Seniorendomizil Haus Dominic in Elsenfeld überraschten wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem spontanen Mittagsgrillen. Die Aktion brachte Freude und lockerte den Arbeitsalltag auf. Bei sonnigem Wetter genossen...

Demenz – genau hinschauen!

Aktion zur Woche der Demenz / 1,6 Millionen Demenzerkrankte in Deutschland / Spezialisiert ausgebildete Fachkräfte sind wichtig zur Unterstützung von Betroffenen

Am 21. September, dem Welt-Alzheimertag finden in aller...

Sportfest im Seniorendomizil Haus Dominic

„Dabei sein ist alles“ unter diesem Motto fand bei strahlendem Sonnenschein das jährliche Sportfest im Seniorendomizil Haus Dominic statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten ihr sportliches Können an...

Musiknachmittag im Seniorendomizil Haus Dominic

Musikalisch wurde der Nachmittag mit Schlagern durch Musiker Bernd Straub ausgefüllt. Bei sehr guter Stimmung und Tanzlaune konnten die BewohnerInnen dabei Kaffee, Kuchen oder ein Eisbecher...