Cureus stellt compassio-Seniorenresidenz Duhner Spitze in Cuxhaven fertig

Unternehmen | 03.06.24
TEILEN

compassio-Seniorenresidenz Duhner Spitze in Cuxhaven ist eröffnet – 110 modernste Pflegeplätze mit fantastischem Meerblick

Cureus, ein auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter, der für sein eigenes Portfolio neu baut und dieses aktiv managt, hat die neue Seniorenresidenz Duhner Spitze in Cuxhaven (Niedersachsen) erfolgreich fertiggestellt und an compassio Lebensräume & Pflege übergeben. Die Eröffnung ist Anfang Juni 2024 erfolgt. Cureus war selbst als Generalunternehmen bei diesem Projekt tätig.

Karim Abdel-Rehim, technischer Leiter der Cureus, äußert sich zum weiteren Zeitplan im Baugebiet wie folgt: „Wir freuen uns, die Seniorenresidenz nun wie geplant als erstes von fünf Gebäuden auf dem Areal fertiggestellt und übergeben zu haben und wünschen dem compassio-Team und den künftigen Bewohnern nur das Beste in dieser modernen Immobilie in bester Lage. In dem Baugebiet zwischen Häfchenweg 3 und Wehrbergsweg 63 laufen aber aktuell auch noch die letzten Arbeiten der Cureus an den weiteren Wohngebäuden mit insgesamt 68 Wohneinheiten. Diese stehen derzeit als Eigentumswohnungen zum Verkauf. Die vier Gebäude sollen im Laufe des dritten Quartals 2024 sukzessive fertiggestellt und an die neuen Eigentümer übergeben werden.“

Johannes Knake, Geschäftsführer von compassio mit Sitz in Ulm freut sich: „Mit der Seniorenresidenz Duhner Spitze und den weiteren Gebäuden wird diese ehemalige Brachfläche nun stark aufgewertet. Zusammen mit der neu entstehenden Nachbarschaft kehrt auch wieder Leben auf das Areal zurück. Mit unserem Pflegeangebot der Dauer- und Kurzzeitpflege wollen wir in dem zeitgemäß geplanten Gebäude direkt an der Nordsee ein einzigartiges Angebot für Senioren bieten. Moderne und geräumige Pflegezimmer mit großzügigen Verglasungen und die helle, freundliche Gebäudegestaltung bieten ein Zuhause zum Wohlfühlen und sicher umsorgt sein. Die Balkone und Dachterrasse bieten einen fantastischen, unvergleichlichen Meerblick. compassio steht dabei seit jeher für eine professionelle, individuelle Betreuung und Pflege und hat auch stets die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Blick.“

In der Seniorenresidenz werden rd. 100 neue, krisenfeste und moderne Arbeitsplätze in den Bereichen Pflege, Verwaltung, Haustechnik sowie Services entstehen. Hauptsächlich im Bereich der Pflege und Betreuung sind Stellen für Pflegefach- und Hilfskräfte zu besetzen. Informationen, Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten finden Interessierte unter https://www.compassio.de/standort/seniorenresidenz-duhner-spitze/#karriere.

„Das Team für den Start des Betriebs Anfang Juni ist bereits gefunden. Wir sind sehr optimistisch, dass es uns gelingen wird, weitere Mitarbeiter aus Cuxhaven und Umgebung für uns zu gewinnen“, ist Johannes Knake überzeugt. „compassio ist ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber. Neben unbefristeten Arbeitsverträgen, einer attraktiven Vergütung und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten bieten wir unseren Mitarbeitern einen großen Blumenstrauß an Zusatzleistungen, wie beispielsweise Einkaufsmöglichkeiten zu top Konditionen über unser Mitarbeiterportal, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten. Ganz neu bieten wir das JOBRAD-Leasing an. Darüber hinaus schaffen wir in Cuxhaven optimale Arbeitsbedingungen. Der moderne Neubau bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, zudem erleichtern modernste Hilfsmittel und Ausstattung die Arbeitsabläufe. Und die Traumlage direkt am Strand ist einzigartig“, ergänzt Johannes Knake.

Die neue Seniorenresidenz in Cuxhaven-Duhnen ist als teilunterkellertes Gebäude mit vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss in nachhaltiger Effizienzhaus-40-Bauweise der KfW entsprechend dem Cureus-Systemansatz gebaut worden. Die Beheizung erfolgt ökologisch sinnvoll über ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das gleichzeitig Strom für die Seniorenresidenz erzeugt. Die Wohn- und Nutzfläche der Seniorenresidenz beträgt rd. 5.300 Quadratmeter. Jedes der 110 Einzelzimmer, 15 davon sind rollstuhlgerecht ausgestattet, ist nach modernem Standard geplant und verfügt über ein eigenes Bad sowie Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss. Die Zimmer sind auf acht Wohngruppen aufgeteilt. Im Erdgeschoss der Residenz befinden sich die hotelartig gestaltete Lobby mit Empfang, eine Kaminlounge und eine Wohngruppe. In den darüberliegenden Vollgeschossen sind jeweils zwei weitere Wohngruppen sowie Pflegebäder untergebracht. Das Staffelgeschoss bietet Raum für eine weitere Wohngruppe und ein großzügiges Restaurant mit Meerblick und hauseigener Küche. Zu jeder Wohngruppe gehören darüber hinaus eine geräumige Wohnküche und Aufenthaltsmöglichkeiten, um den Bewohnern Raum für das soziale Miteinander in kleinen Gruppen zu geben. Im Keller befindet sich die hauseigene Wäscherei für die Bewohnerwäsche.

Die Außenbereiche der Seniorenresidenz Duhner Spitze und der vier weiteren Wohngebäude werden parkartig gestaltet und zusammenhängend mit der benachbart entstehenden Ferien- und Dauerwohnanlage „Zuhause in Duhnen“ angelegt. Es ist vorgesehen, der Öffentlichkeit Zugang zu den Spiel-, Ruhe- und Verweilzonen zu gewähren, um eine aktive Einbindung des neuen Wohngebietes in die Nachbarschaft sicherzustellen. Cureus übernimmt Verantwortung für Promenadengestaltung und Pflege der Wehrbergskuhle. Cureus bringt sich auch vereinbarungsgemäß in die Gestaltung und Aufwertung des öffentlichen Raumes im Umfeld des neu entstehenden Wohngebietes mit ein. So wird nach Fertigstellung der Bauarbeiten auch noch die Promenade im Verlauf des Wehrbergswegs und des Dünenwegs saniert und als verkehrsberuhigter Bereich gestaltet, damit ist der Durchgangsverkehr künftig ausgeschlossen. Die Zufahrt für Anlieger, Rettungsdienste, Deichverteidigung und die Dünenbahn wird auch in Zukunft gewährleistet sein, die Gestaltung und Möblierung werden sich an der bereits bestehenden Promenade orientieren und ins Gesamtbild des Kurgebietes in Rücksprache mit der Stadtverwaltung einpassen.

Ferner hat sich Cureus zur Herrichtung und Pflege der Wehrbergskuhle, einem Waldstück, das an das Baufeld angrenzt, für 20 Jahre verpflichtet. Ein Cuxhavener Gartenbaubetrieb wurde in diesem Zuge bereits in einem ersten Schritt beauftragt, eine Verkehrssicherung und eine barrierearme Zuwegung für die Öffentlichkeit herzustellen sowie sich regelmäßig mit der Pflege der Wege und dem Rückschnitt von Bäumen und Gehölz nach Bedarf zu befassen. Damit steht der Allgemeinheit weiterhin ein attraktives Naherholungsgebiet zur Freizeitgestaltung zur Verfügung.

Übergabe_Cureus

Mehr aus Unternehmen

Neue Perspektiven für Pflege: Merseburgs Seniorenresidenz am Brühl nimmt Formen an

Ein neues Zuhause für Senioren entsteht im Herzen von Merseburg: In der Seniorenresidenz Merseburg entstehen 137 moderne Einzelzimmer, die nicht nur Platz für die Bewohner, sondern auch Raum für...

Herzlich Willkommen Nico Apel – Unser neuer Referent im Recruiting

Frischer Wind im Recruiting „Begeisterung ist der beste Antrieb.“ – Dieses Motto lebt Nico Apel, unser neuer Referent Recruiting bei compassio, seit Oktober 2025 jeden Tag. Mit Leidenschaft, Energie...

523 Jubiläen, ein starkes Wir – Danke für eure Treue!

Bei compassio sind Jubiläen mehr als nur ein Datum – sie sind Ausdruck von Zusammenhalt, Engagement und gelebter Gemeinschaft. Ob 5, 10, 20 oder sogar 30 Jahre – jedes...

Neuer Blick auf unsere Gebäude: Martin Stopa stellt sich vor

Unser neuer Kopf im Immobilienmanagement: Martin Stopa Manche Menschen bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch eine spannende Geschichte mit – Martin Stopa ist so jemand. Seit dem 20. Oktober...

Pflege braucht Klarheit – Christopher Nolde im Gespräch mit FOCUS online

Was macht gute Pflege wirklich aus? Für Christopher Nolde, ist die Antwort klar: Sie beginnt mit ehrlicher Kommunikation und starker Führung. Im Interview mit dem FOCUS spricht er darüber,...

Landtagskandidat Steffen Reik zu Besuch im Seniorendomizil Haus Michael

Am 6. November 2025 durfte das Seniorendomizil Haus Michael in Böfingen besonderen Besuch begrüßen: Der Ulmer Landtagskandidat Steffen Reik (SPD) kam zu einem persönlichen Austausch mit dem...

C-Level Praktikum: Führungskräfte einmal im Jahr „mitten im Geschehen“

Einmal im Jahr ist es für unsere Führungskräfte soweit: Sie tauschen das Büro gegen den direkten Kontakt zu den Menschen in unseren Einrichtungen. Im Rahmen des C-Level...

Gewaltprävention in der Pflege – Hinschauen. Verstehen. Handeln.

Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und Vertrauen – und genau deshalb braucht sie Räume für Achtsamkeit, Sensibilität und klare Kommunikation.Wie compassio das Thema Gewaltprävention fest im Pflegealltag verankert,...

Die bewegte compassio – Bewegung mit Mehrwert

Mobilität, Lebensfreude und Gemeinschaft – drei Faktoren, die den Pflegealltag spürbar verändern können.Wie compassio diese Ziele mit dem innovativen Trainings- und Präventionskonzept G-WEG erreicht, zeigt ein Beitrag...

Sechs Köpfe, ein Ziel: Unser HR-Businesspartner-Team

„Gute Personalarbeit ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen – und die neue Struktur eröffnet uns vielfältige Chancen.“ Mit diesem Gedanken bringt Teamleiter Marc-Tobias Jung auf den Punkt, was...